Dahlien - wie weit sind eure? Wann Düngen?

*kicher* In Österreich gibt's sogar Supermärkte, die "Billa" heißen...

Ich habe nochmal alte Bekannte dabei. Bald gibt's neue, ich warte sehnsüchtig!

Weiße Kaktusdahlie

CIMG0037.webp

Weiße Mignondahlie (?) mit Spinne

CIMG0040.webp

Diese Dahlie ist in echt richtiggehend neongelb

CIMG0042.webp

CIMG0043.webp

Phantom

CIMG0056.webp

Gelbe Kaktusdahlie (neu *freu*)

CIMG0064.webp

Night Butterfly, richtig fleißig grade

CIMG0065.webp

CIMG0066.webp

Mignondahlie "Fire & Ice"

CIMG0072.webp

Grüßle
Billa
:cool:
 
  • Billa mir gefällt die kleine gelbe Dahlie und die weiße kleine sehr gut.
    Ich hab mit den kleinen immer irgendwie Pech. Sie blühen zwar sehr
    früh, haben 4-5 blüten und dann kommt nichts mehr. Wie ist das bei dir?
     
    Danke, Ismene!

    Bei mir war das bis dieses Jahr genauso. Inzwischen dünge ich ja viel mehr, und die gelbe hat prompt viele Knospen und Blüten auf einmal bekommen, du siehst es auf dem Bild.

    Die weiße wird von den Schnecken besucht und hat meist fast kein Laub mehr, und ich staune, dass sie trotzdem ein paar Blüten geschafft hat. Mehr als 3-4 Stück hatte sie noch nicht. Aber es geht ja weiter.
    Dir viel Glück, dass noch viele Blüten kommen!

    Grüßle
    Billa
     
  • Oh ja Billa, deine Dahlien sehen echt toll aus.
    Die gelbe Kaktusdahlie und die weiße find ich besonders gut:)

    @ Ismene, die 2 te Blüte der Seattle ist auf, man sieht auch schon
    viele weiße Spitzen. Bilden die sich erst später? Hab bei der ersten nicht
    so drauf geachtet!

    Tja Ismene, dann werden wir wohl nächstes Jahr auch mehr düngen, grins.
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      246,6 KB · Aufrufe: 85
  • Ja Steffi kann sein, dass die Spitzen erst später kommen, oder auch
    gar nicht. Aber deine ist wenigstens richtig gelb, meine wird immer mehr
    lachsfarben bis hellorange. Und die Spitzen... hmmm... die bleiben auch
    öfters aus.
    Jetzt gehen bei mir wieder neue Blüten auf, bin schon gespannt.
    Aber schön, daß nun die Sonne wieder scheint, da gehts sicher schneller
    mit den Blüten.
     
    Aaah, die Seattle ist ja ein Schmuckstück!

    Ich hatte mal in einer Fire&Ice-Packung gelbweiße, aber wo die abgeblieben sind, weiß ich nicht. Vielleicht kommen sie noch. Die Seattle würd ich mir glatt kaufen! Steffi, wo haste die denn her?

    Grüßle
    Billa
     
  • Ja Billa, Steffi's Seattle ist ein Traum, meine weniger.
    Die ersten beiden Blüten wie sie sein sollen, die nächsten wurden immer
    mehr orange. Sie ist zwar sehr blühfreudig, aber sie sieht mittlerweile ganz
    anders aus, als die Seattle. Keine Ahnung warum das so ist.
    Ich hab mal ein Bild mit der ersten Blüte, und eines wie sie jetzt ist.
     

    Anhänge

    • P1090148.webp
      P1090148.webp
      212,2 KB · Aufrufe: 111
    • P1070965.webp
      P1070965.webp
      125,9 KB · Aufrufe: 103
    Na, ich find beide Varianten schick! Ich mag solche Bäumchen-wechsel-dichs. Erinnert mich farblich grade an die im Rosenthread gezeigte Rose, die sowohl gelbe als auch orange Blüten treibt. Schön!
     
    Sag doch sowas nicht Ismene. Deine Seattle ist auch super schön. Wie Billa schon sagt, verschiedene Farben in einer Blume sind auch klasse... Und: das hat nicht jeder!!!:D
    Wenn ich gleich wieder mit Hundi runter in den Garten gehe, schau ich mal auf die Verpackung, wo ich die Seattle her habe, Billa. Ich meine sogar, dass ich 3 Knollen davon in dem Kübel habe. Vielleicht können wir ja im Frühjahr mal tauschen??
     
    Oooh, tauschen...wär theoretisch super! Immer unter der Prämisse, dass ich es tatsächlich schaffe, erstens meine Topfdahlien so gut zu füttern, dass die Knollen etwas hergeben, und zweitens, dass ich dazu komme, die Töpfe im Winter noch zu leeren. Im Winter bin ich ein extrem fauler Tauscher, und viele Topfdahlien etc. werden erst im Frühjahr geleert + neu gepflanzt.
    *erröt*
     
  • Ist doch nicht schlimm.. Ich weiß ja auch noch nicht, ob bei mir alles klappt und ob die Dahlien überleben und dann noch groß genug sind zum Teilen ( fals es nicht mehrer Knollen sind)!
    Das wird sich alles erst nächstes Jahr zeigen😉
     
  • Das stimmt schon, daß meine Seattle schön aussieht mit ihren vielen
    verschieden schattierten Blüten. Aber wenn ich die Dahlie direkt bei
    einem Züchter kaufe, dann erwarte ich auch eine astreine Sorte, und nicht
    so einen Mischmasch. Sorry... aber das ist meine Meinung.
    Hätte ich sie in einem Supermarkt etc. gekauft, hätte ich gesagt.. na gut,
    da kann öfters mal was anderes drin sein, als drauf steht... aber so geht
    das irgendwie gar nicht. Vor allem dürfte so eine Dahlie nicht in den
    Handel kommen. Aber egal... wie ihr schon sagt, interessant ist sie auf
    jeden Fall.
     
    Konstanze das ist aber auch eine "Schöne".

    Die hast du so ohne Knolle gekauft? Vielleicht war die einfach direkt
    aus Samen gezogen. Aber ich frage mich, ob die dann auch noch
    Knollen bildet.
     
    Da geb ich dir natürlich recht Ismene. Ich wußte nicht, dass sie von einem Züchter war. Dann wäre ich auch etwas angepi.., wenn das Ergebnis anders ausfällt als gewünscht ist..
    Ich bin mal auf die 3 te Blüte gespannt, die will jetzt auch bald aufgehen:D
    Außerdem find ich meine, dafür das es drei Knollen sind, ziemlich mickrig im Vergleich zu deiner!

    @ Billa, hab ein Bild der Verpackung eingefügt. 3 Knollen für 1.99€. Guter Kurs würde ich sagen... !?

    Hi Konstanze, ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, hab zu wenig Erfahrung! Aber vielleicht klappt es ja mit der Knollenbildung doch, wenn du sie bis zum ersten Frost gut düngst! Es liegt ihnen die Knollenbildung ja quasi im Blut!
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      322,6 KB · Aufrufe: 131
    • image.webp
      image.webp
      234,6 KB · Aufrufe: 111
    • image.webp
      image.webp
      440,6 KB · Aufrufe: 112
    • image.webp
      image.webp
      469,2 KB · Aufrufe: 131
    • image.webp
      image.webp
      318,1 KB · Aufrufe: 120
    • image.webp
      image.webp
      378,3 KB · Aufrufe: 117
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,

    @ Billa, hab ein Bild der Verpackung eingefügt. 3 Knollen für 1.99€. Guter Kurs würde ich sagen... !?
    ja, würd ich auch sagen :grins:

    Ich hab' meine zweite anemonenblütige Dahlie "Phantom" inspiziert. Spannend grade: Die Knospe sieht überhaupt nicht aus wie das andere Exemplar. Eventuell hab' ich die andere aber auch nicht in diesem Knospenstadium erwischt, sondern erst später.

    Mal vergleichen?

    Erste PHANTOM

    CIMG8945.webp

    CIMG8944.webp

    CIMG0581.webp

    Zweite PHANTOM

    CIMG0102.webp

    Und das Etikett find ich mal voll daneben :mad:

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja das ist schon manchmal recht seltsam, was aus den Blüten wird, und
    wie sie auf der Verpackung aussehen. (Siehe auch mein Post #109 hier).
    Da fragt man sich wirklich, wie das sein kann. Manche sind ja trotzdem
    wunderschön. Nur verstehen kann man es eben nicht.
     
    Hier zeige ich euch die Dahlie Babylonrose, die ganz genau wie auf
    dem Bild aussieht. Die Blütengröße ca. 23-25 cm, also ganz schön
    große Blüten. Und vor allem, ich find sie wunderschön.
     

    Anhänge

    • P1090452.webp
      P1090452.webp
      178,9 KB · Aufrufe: 123
    • P1090453.webp
      P1090453.webp
      126,7 KB · Aufrufe: 107
    • P1090455.webp
      P1090455.webp
      299,7 KB · Aufrufe: 82
    Wow, das sind Riesenblüten!

    Ähnlich große hab ich immer bei einem benachbarten Schrebergärtner bestaunt, aber heuer hat er sie nicht. Vielleicht nicht ausgegraben...ich hatte ihn mal befragtm woher er sie hatte, und er antwortete, von QBV oder so, diesem Shopping-Fernsehkanal.
     
  • Zurück
    Oben Unten