Dahlien 2017

  • DSCI0539.jpg

    DSCI0540.jpg
     
  • Stimmt eigentlich, sie hat sowas Elfenhaftes ... aber das kann noch nicht der endgültige Anblick sein. Sie hat nämlich die komische Eigenschaft, Blüten nur tief unten im Grün zu machen, also im Schatten. Nach oben hin hat sie aber jede Menge Stiele mit kleinen Knospen, die noch nicht aufgegangen sind.

    Ma'sehn, was da noch kommt. Sie macht es spannend.
     
  • aber das die ersten blüten so tief unten sind - ist das nicht immer so?
    war bei meiner auch.
    ich finde die zarte gelbe auch sehr schön und hoffe, dass sie so bleibt :d

    ansonsten darf sie gern zu mir auswandern im herbst :grins: *dolle meld*
     
    Stimmt eigentlich, sie hat sowas Elfenhaftes ... aber das kann noch nicht der endgültige Anblick sein. Sie hat nämlich die komische Eigenschaft, Blüten nur tief unten im Grün zu machen, also im Schatten. Nach oben hin hat sie aber jede Menge Stiele mit kleinen Knospen, die noch nicht aufgegangen sind.

    Ma'sehn, was da noch kommt. Sie macht es spannend.



    Es war doch keine Sonne da. Warum sollte sie sich dann da raus trauen? ;)
    Das kommt jetzt schon.
    Zu mir dürfte sie auch auswandern *g*
     
  • ;)Vielleicht baut sie ja viele Knollen, so dass ich mich von welchen trennen könnte. Würdet ihr beide mich im Herbst einfach nochmal erinnern?

    (Ich hab's mir zwar auch notiert, kann aber nicht garantieren, dass ich in 2 Monaten noch weiß, wo! :d)



    Ich würde warten ;)

    Vielleicht gefällt Dir was von mir, es kommt noch einiges.
     
  • Die auf dem ersten Bild ist wieder total mein Beuteschema, Freedom!, die mag ich auf Anhieb. Ähnelt in gewisser Weise meiner rosagelben, hm? Vielleicht können wir im Herbst ja tauschen. ;)

    Hab heute ungeplant und widerstrebend eine neue gekauft, blühend im Topf, weil mir die Farbe so gut gefiel. Es wundert mich, wie in einem relativ kleinen Topf eine Dahlie zu solcher Blütenüppigkeit auflaufen kann?! (Fotos gibt's erst morgen.) Die Kübeldahlien meines Nachbarn nämlich haben zwar massig Grün, aber vergleichsweise wenig Blüten für ihre Größe.

    Gibt's da was, was man wissen muss, wenn man Dahlien im Topf hält?

    Ach so, und noch eine Frage. Ich habe eine Minidahlie an falscher Stelle ins Beet gesetzt, weil ich die Knollen zum Überwintern nicht beschriftet hatte :rolleyes: - dachte, das kann man sich doch merken, was was ist ...

    Die Minidahlie ist jetzt von hohen Pflanzen umzingelt und kriegt zu wenig Licht, hat schönes Laub, aber noch keine Knospen. Kann ich die jetzt noch in einen Kübel setzen oder nach ganz vorn umpflanzen?
     
    So, hier wär denn mal meine neue, Namen hab ich keinen, aber vielleicht kennt sie ja jemand von euch?

    2017dhl04.jpg

    Mei, die wohnt in so einem kleinen Topf und hat doppelt so viele Blüten wie meine im Freiland! :d
    Es geniert mich etwas, dass ich von meinem Prinzip der ungefüllten Dahlien so leichtherzig abgewichen bin. :mad:Aber dieser Farbe konnte ich nicht widerstehen ...
     
    @freedom

    bes. die beiden rot-gelben sind auch total mein beuteschema....:d

    rosa, man kann ja nun nicht sagen, dass meine dahlie wenig blüht - und die steht im kübel, weil ich im garten keine haben kann wegen der schnecken.
    die zauberworte heißen: dünger, sonne und wasser.
    bei meiner finde ich die standzeiten der blüten enorm: die ersten blüten sind um den 1. juli aufgegangen - die geben jetzt so langsam den löffel ab und färben um in das rosa, dass auf der packung war :grins:

    letztens bin ich an einem garten vorbei gegangen, der war komplett mit fast mannshohen dahlien eingefriedet über 50m - muss ja viel arbeit machen, dass überwintern und ausbuddeln und wieder einbuddeln - und dann komplett mit so dunkelroten mit so dunklem laub :(, hin und wieder mal ne fleischfarbene. schade drum.
    in meiner heimatstadt dresden gibt es übrigens im großen garten einen dahliengarten, falls da jemand mal vorbei kommt.
    ich bin direkt am großen garten groß geworden, der war mein erweitertes wohnzimmer - meine liebe zu dahlien stammt sicher daher. immer verbunden auch mit ein bißchen wehmut über das langsame ende des sommers, die bald wieder beginnende schule (wir ost-glückskinder hatten ja immer juli und august ferien) :d
     
    Huhu, ich habe dieses Jahr richtig zugeschlagen bei Dahlien. Nun stelle ich fest, dass bei weitem nicht alle gekauften Schätzchen meinen Vorstellungen entsprechen. Nun würde ich gerne mein Dahlien-Sortiment durch tauschen erweitern. Ich bin auf der suche nach gefüllten (unbedingt) Dahlien, insbesondere Pompon Dahlien. Zu tauschen (einzelne "Kartoffeln") wären folgende:
     

    Anhänge

    • Dahlien_tauschen.jpg
      Dahlien_tauschen.jpg
      347,4 KB · Aufrufe: 150
    Folgende Dahlien möchte ich loswerden, da sie absolut nicht meinen Vorstellungen entsprechen (falls einer sie haben will, dann im Herbst gegen Porto)
    Falls jemand an einer der beiden Optionen interessiert ist, dann bitte eine PN an mich ;)
     

    Anhänge

    • Dahlien_verschenken.jpg
      Dahlien_verschenken.jpg
      313,9 KB · Aufrufe: 147
  • Zurück
    Oben Unten