Dahlien 2014 - was machen eure?

  • Ersteller Ersteller goldi1965
  • Erstellt am Erstellt am
Oh, das ist aber nicht tief. Gut, dass ich gefragt hab. :) Dankeschön!

Ich meine, ich hab auf der ersten Seite schon mal geschrieben, welche ich habe. Eine davon wird sehr groß. Ich hab schon was zum Abstützen da.

Jetzt muss es nur mal aufhören zu regnen!
 
  • Lass dir Zeit mit den Dahlien. Ende Mai reicht auch noch. Wie geschrieben, musst du anhand der Größe selbst bissl einschätzen, wie tief du sie setzt.
     
    Ich hatte mir für morgen vorgenommen, meine Dahlien ins Beet zu stecken.
    Aber heute hat es soviel geregnet, da hab ich morgen doch nur ein
    Gematsche und die Dahlien faulen dann am Ende noch.
    Die in den Töpfen ist ja kein Problem... aber mal abwarten, wie das Wetter
    so weitergeht. Vielleicht schaffe ich es doch irgendwann noch. So spät war
    ich sonst nie.
     
  • Guten Morgen!!

    So die große Erfahrung hab ich zwars noch nicht mit Dahlien (war ja erst 1 Saison), aber ich bin auch noch zu nichts gekommen Ismene...
    Nur meine bei Pötschke gekauften Dahlien sind schon in Töpfe bzw auch 2 in Erde. Alle anderen sind noch im Keller.
    Bei uns regnet es auch seit gestern und ich komm auch dieses Wochenende wieder nicht dazu:mad: , lt Wetterprognose. Dabei würde ich doch soooo gerne mein neues Beet machen!
    Hab ja noch immer dieses Platzproblem, grrr. 47 Dahlien sind wohl doch zu viele....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heute ist das Wetter so schön, da hab ich sie vormittags eingebuddelt. Die hstten schon angefangen zu treiben im Keller. Ist das normal?
     
    Ja Feli, das ist normal. Meine treiben auch schon fröhlich vor sich hin.
    Da es bei uns seit gestern fast ununterbrochen regnet, bleiben meine auch weiterhin im Keller!
    Ich beneide dich:)
     
    Gut, dann bin ich beruhigt. Etwas dumm geschaut hab ich schon. Interessant fand ich, dass die Triebe unterschiedliche Farben haben. Die Otto's Thrill hat Grüne und die Chocolate Candy Dunkelrotebraune. Aber eigentlich nicht verwunderlich, wenn ich an die Beschreibung denke. Ich freue mich schon so auf die Blüte. Bin sehr gespannt, da ich sie ja nur nach Katalogbild bestellt hab.
     
  • Ich habe heute auch mal versucht, ein paar von den Dahlien zu stecken.
    Hab auch ein paar in Kübel geschafft, dann fing es schon wieder an zu regnen,
    ziemlich heftig, also war nicht daran zu denken, ein paar ins Beet zu tun.

    Ausgetrieben sind meine auch auch, so sieht man gleich, wo man sie teilen kann.
     
  • Lass dir Zeit mit den Dahlien. Ende Mai reicht auch noch.

    Hallo,
    dieser Beitrag beruhigt mich sehr :D:D:D
    Ihr seid immer alle so fix dran mit vortreiben, auspflanzen...
    Und ich Schlaftablette schaffe es einfach nicht - grrr.

    Aber Kurzes, Job, Wohnung/Haushalt, Garten, Anzucht von Tomaten & Co, Mistwetter ... - irgendwas fällt einfach durchs "schaff ich nicht"-Loch und da gehören die Dahlien dieses Jahr leider dazu.
    Meint ihr es reicht, wenn ich meine paar wenigen am WE in Töpfe versenke um sie im Folienhaus bis zur schneckenresistenten Größe vorzuziehen?
    Oder soll ich sie lieber gleich ins Freiland pflanzen?

    Lieben Dank und Grüße
    Elkevogel
     
    Meint ihr es reicht, wenn ich meine paar wenigen am WE in Töpfe versenke um sie im Folienhaus bis zur schneckenresistenten Größe vorzuziehen?
    Oder soll ich sie lieber gleich ins Freiland pflanzen?

    Lieben Dank und Grüße
    Elkevogel

    Ich geh lieber bei meinen Dahlien auf Nummer sicher und versuche die meisten in Töpfe vorzuziehen, da sie halt sehr beliebt bei Schnecken sind:(
    Aber für alle reichen die Töpfe auch nicht, so wird der Rest auch sofort in die Erde wandern müssen!! Diese werde ich mit Hütchen beschützen:D
    Und mach dir keinen Kopf, ich bin dieses Jahr auch ne Schlaftablette in Sachen Dahlien;) Erst 7 von knapp 50 sind in Töpfe bzw in Erde:d
     
    Hallo,


    sagt mal, wechselt ihr bei euren Dahlien jährlich den Standort?
    Ich wollte sie wieder an dieselbe Stelle setzen, oder spricht etwas dagegen?
     
    Tubirubi, es spricht nichts dagegen, Dahlien immer wieder an die gleiche Stelle zu pflanzen.
     
    gut, danke euch, dann bin ich beruhigt. Ich habe nämlich keinen anderen Platz übrig...
     
    Ich hatte sie auf feuchten Sand in diesen Mörtelkübel gesetzt,
    letztes Jahr im Herbst. Kübel ging ins Winter-Kalthaus.
    Im März dann mal vorsichtig begonnen... zu gießen,
    jetzt wird es wirklich Zeit, dass ich sie auspflanze :-)

    Dahlienknollen_640.webp

    Zum Teil setze ich sie auf Kübel, zum Teil direkt ins Beet.
    .... und lass' sie kommen, die Dahlienvernichter, ich bin rigoros!
     
  • Zurück
    Oben Unten