Wo man etwas an die Dachrinne hängt, senkt sich diese etwas ab.
Dadurch sammelt sich an dieser Stelle das Wasser, welche natürlich auch nicht mehr abläuft.
Bei Platzregen lastet ein hohes Gewicht auf der Rinne, diese senkt sich weiter ab, es fließt noch mehr Wasser in die Senke, wodurch diese sich noch etwas absenkt etc...
Falls die Rinne an der Stelle überläuft, kann man durch den Wasserschwall viel Spaß mit nassem Mauerwerk und vollgelaufenen Kasematten haben. Außerdem läuft das Wasser an der Außenseite der Grundmauern herunter, wo es möglicherweise den einen oder anderen Weg in den Keller finden könnte (insbesondere am Anschluss der Bodenplatte, wo sich häufig Risse bilden).
Ich bin mir sicher, das der Vermieter wenig Freude daran hätte...