Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mich immer mit einem Kollegen, der sich schon lange im Ruhestand befindet, jedes Jahr auf 1 oder 2 Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt getroffen. Das fällt jetzt zum zweiten Mal aus:cautious:. Da muss ich mir etwas anderes einfallen lassen. Vielleicht ein Treffen bei uns zu Hause? Glühwein kann ich auch.
 
  • Ich habe mich immer mit einem Kollegen, der sich schon lange im Ruhestand befindet, jedes Jahr auf 1 oder 2 Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt getroffen. Das fällt jetzt zum zweiten Mal aus:cautious:. Da muss ich mir etwas anderes einfallen lassen. Vielleicht ein Treffen bei uns zu Hause? Glühwein kann ich auch.
    Aber nicht im Haus, sondern vor dem Haus servieren und trinken. Hab ich letztes Jahr auch so gemacht und jeder hatte seine Tasse mitgebracht. Ist niemand krank geworden und es war sehr schön.
     
  • Ich bin jetzt auch nicht so versessen auf Weihnachtsmärkte, aber als ich heute Morgen gesehen habe, daß in der Residenz die Buden wieder abgebaut wurden, fand ich das doch recht deprimierend.

    Ich finde es vor allem blöd, dass sie die Standbetreiber haben erst mal alles
    aufbauen und schmücken lassen, und jetzt müssen sie wieder abräumen.
    Als hätte man es nicht schon vor Wochen gewusst, dass das mit den Märkten
    ein Schmarrn ist, bei diesem Anstieg der Coronafälle.
     
  • Genau genommen gibt es für Tests 4 Genauigkeiten:
    • Sensitivität: Wenn jemand positiv ist, mit welcher Wahrscheinlichkeit ist dann der Test positiv?
    • Spezifität: Wenn jemand negativ ist, mit welcher Wahrscheinlichkeit ist dann der Test negativ?
    • Positiv Prädiktiver Wert: Wenn jemand positiv gestestet ist, mit welcher Wahrscheinlichkeit ist er tatsächlich positiv?
    • Negativ Prädiktiver Wert: Wenn jemand negativ gestestet ist, mit welcher Wahrscheinlichkeit ist er tatsächlich negativ?
    PPW und NPW hängen von der Inzidenz ab. Je niedriger die Inzidenz, desto niedriger insbesondere der PPW.
    Z.B. in Hamburg waren 31,5% falsch positiv, also PPW = 68,5%. Üblicherweise ist der NPW höher. Das ist gut, denn: testet man erstmal Personen falsch positiv, die sich später als negativ herausstellen ist das zwar nervig. Wichtig ist, dass es möglichst wenig falsch negative Tests gibt.
    (Dazu auch mein Post 6212 vom März.)

    Schreibe nachher vielleicht noch ein Beispiel ...
    Ein 'guter' Test hängt auch vom schwächsten Glied ab: dem, der den Test macht
     
  • Ich habe mir gestern den dritten Pieks geholt. Zwar umständlich, aber bei den spanischen Distanzen nicht zu ändern: 1 Stunde Hinfahrt, zehn Minuten Impfen, eine Stunde Rückfahrt. Aber jetzt fühle ich mich wohl. Schönes Wetter zum Fahren war auch, und, weil Sonntag Vormittag, praktisch leere Strassen.
     
  • Heute morgen stand noch in der Zeitung, der Weihnachtsmarkt würde statt finden,
    nun habe ich gerade online gelesen, dass er nun doch abgesagt wurde.
    Endlich haben sie es kapiert, dass es im Moment keine Zeit ist um solche
    Veranstaltungen durch zu ziehen.
     
  • Ich wollte es wäre Weihnachtsmarkt und keiner ginge hin !


    Screenshot_20211123-125928_WhatsApp.jpg
     
    Weihnachtsfeier des Teams fällt auch dieses Jahr aus.
    Ab übermorgen außerdem Besuchsverbot für Angehörige = 0 G.
    Jetzt fängt dieser Mist wieder an.
     
    Heute morgen stand noch in der Zeitung, der Weihnachtsmarkt würde statt finden,
    nun habe ich gerade online gelesen, dass er nun doch abgesagt wurde.
    Endlich haben sie es kapiert, dass es im Moment keine Zeit ist um solche
    Veranstaltungen durch zu ziehen.

    wieso eigentlich?
    Draußen mit genügend Abstand ist die Infektionsgefahr gleich null. Statt dessen werden sich die Leute wieder vermehrt drinnen verabreden und sich dort anstecken. Wann werden unsere Verantwortlichen endlich mal auf die Aerosolexperten hören?
     
    Und? Wir feiern einfach im Betrieb und lassen liefern. Testen inkl Zertifikat machen wir auch selbst.

    Es werden keine "Experten" gehört. Damit kann man keine Politik machen wie man möchte.
    Wer es noch immer nicht mitbekommen hat, es geht nicht um Gesundheit. Der Impfstoff wurde für Alpha und Beta entwickelt. Für Delta nicht angepasst und auch der "Booster" ist nicht verändert. Trotzdem rennen die Leute hin und jagen sich die Spritze rein in der Hoffnung etwas bewirken zu können. Die Leichtgläubigkeit der Bevölkerung ist unglaublich.
     
    Mirjam,
    das schlimme ist, dass sie verantwortungslos und egoistisch nicht nur ihre,
    besonders aber die Gesundheit ihrer Mitmenschen gefährden und als Krönung dann noch stolz darauf sind!!!!:sauer:

    Bei uns ist seit gestern der Weihnachtsmarkt eröffnet, 2 G Regel, wer will das kontrollieren?

    Gehe bereits morgens um sieben Uhr einkaufen, weil da sehr wenig los ist, da werde ich doch nicht zum....:rolleyes:

    Einmal Corona langt mir voll und ganz!!! Zumal ich immer noch mit Long Corona und kranker Lunge
    kämpfe!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten