Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Muss man jetzt beim Auto fahren Maske tragen? Oder nur Beifahrer, falls es Arbeitskollegen sind?

Wir fahren morgen zu dritt im einen Bulli. Würde mich ja schon interessieren, wer und jemand Maske tragen muss.

Wer soll bei diesen ganzen regeln noch durchsteigen. Ehrlich, die Sollen sich mal einigen....
Fahrer darf nicht, die anderen müssen. So mein Kenntnisstand.
Und nur zwei Hausstände
 
  • Diese neuen Corona-Regeln gelten in Corona-Risikogebieten im Ruhrgebiet und NRW
    • Maskenpflicht: In Städten und Regionen mit stark zunehmenden Corona-Neuinfektionen soll die Maskenpflicht erweitert werden. Sie soll ab 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen auch überall da gelten, wo Menschen dichter und/oder länger zusammenkommen.
    • Sperrstunde: Bei einem Inzidenzwert von über 50 soll für die Gastronomie ab 23 Uhr eine Sperrstunde verhängt werden. Bars und Clubs sollen außerdem geschlossen werden.
    • Kontaktbeschränkungen: Ebenfalls bei 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen sollen sich künftig nur noch maximal zehn Personen im öffentlichen Raum treffen dürfen. Sollten die neuen Maßnahmen den Anstieg nicht verringern, wird dies auf bis zu fünf Personen oder die Angehörigen zweier Hausstände verringert.
    • Private Feiern: In Regionen mit einem Wert über 35 Neuinfektionen soll es eine Begrenzung von 25 Teilnehmern im öffentlichen und 15 Teilnehmern im privaten Raum geben. Ab einer Inzidenz von 50 dürfen private Feiern mit maximal zehn Teilnehmern im öffentlichen Raum stattfinden. Im privaten Raum ist die Anzahl der Teilnehmer auf höchstens zehn Teilnehmer aus zwei Hausständen begrenzt.
    • Veranstaltungen: Überschreitet eine Stadt oder Region den 50er-Inzidenzwert, muss die Zahl der Teilnehmer bei Veranstaltungen auf 100 Personen begrenzt werden. Ausnahmen bedürfen eines mit dem zuständigen Gesundheitsamt abgestimmten Hygienekonzeptes.
    • Beherbergungsverbote: Bei den Beherbergungsverboten für Urlauber aus innerdeutschen Risikogebieten konnten sich Bund und Länder nicht einigen. Die Maßnahme soll bis zum 8. November (Ende der Herbstferien in Deutschland) auf ihre Wirksamkeit hin überprüft werden.
     
  • Kind, wenn du den Mindestabstand nicht einhalten kannst heißt das Maskenpflicht, wenn die Person nicht zu deinem Haushalt gehört.
     
  • Ich danke euch.
    Sind auch nur zwei Haushalte am Umzug beteiligt, wir sind auch unter 5 Personen.

    Mir war nicht bewusst, dass die Beifahrer Maske tragen müssen.
     
  • Ich bin gespannt, wie lange die noch bis zum nächsten Shutdown warten wollen.
    Soll wohl keiner kommen. Habe jetzt diverse Artikel gelesen, in denen Rechtsexperten sagten, dass die Politiker nicht die rechtliche Befugnis hätten, einen echten Lockdown anzuordnen. Ob das stimmt oder nicht vermag ich nicht zu beurteilen.
    Ich lese nur immer wieder in allen Medien, dass ein Lockdown wie in der ersten Jahreshälfte auf keinen Fall kommen soll. Ob es wirklich unumgänglich ist, wenn in ein paar Wochen die Intensivstationen wieder voll sind?
     
  • Bei uns liegt die sieben Tage Inzidenz bei 121.
    In einem Nachbarort sogar 328.

    In Eupen/Belgien ist das Krankenhaus überlastet, die Krankenhausleitung sucht Hilfe in den umliegenden Krankenhäusern.
     
    Habe gerade gelesen, dass der Chef des Weltärztebundes, Ulrich Montgomery, sagt ab 20.000 Neuinfektionen/Tag sei das Infektionsgeschehen nicht mehr kontrollierbar. Das ist wohl ein Hinweis darauf, wann es - Gesetzeslage hin, Gesetzeslage her - eine Art zweiten Lockdown geben könnte.
     
    Aus zwei Gründen - einerseits argumentiert man mit dem höheren Testvolumen (wobei der Chef des RKI sagt, dass der Prozentsatz der positiven Tests bei jetzt gleichbleibender Testzahl trotzdem ansteigt) und andererseits mit den wirtschaftlichen Konsequenzen.
     
    Aus zwei Gründen - einerseits argumentiert man mit dem höheren Testvolumen (wobei der Chef des RKI sagt, dass der Prozentsatz der positiven Tests bei jetzt gleichbleibender Testzahl trotzdem ansteigt) und andererseits mit den wirtschaftlichen Konsequenzen.
    Und die wirtschaftlichen Konsequenzen sind dann das hüpfende Komma
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten