Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fini, das will ich auch alles nicht. Und wenn ich nur ein Leben retten kann, dann unterwerfe ich mich den Maßnahmen. Alles, was ich behaupte ist, dass die Maßnahmen nicht geeignet sind, Leben zu retten. Und ich verlange, dass nicht mit unseren Freiheitsrechten rumgeirrt und irgendwas vermutet wird, sondern dass nachprüfbar Fakten gesammelt werden. Und das geht schon beim Mundschutz los. Wer braucht den, wenn er irgendwo alleine rumläuft? Und warum müssen wir über eine Woche warten und in Quarantäne bleiben, bis ein Ergebnis des Coronatests bekannt wird? Warum geht das nicht schneller? Wäre es nicht sinnvoller, die Risikopersonen zu schützen anstelle die anderen 95% sinnlos wegzusperren? Und diese 5% Risikopersonen, wären die nicht dankbar, wenn man sie mal besuchen dürfte? Ich sag euch was, die krepieren an Einsamkeit, wenn das so weiter geht.
 
  • Gerade eben zufällig gelesen:

    Ein Beitrag der Polizei auf Twitter hat jetzt für Aufregung gesorgt. Stein des Anstoßes war die Nachfrage eine Mutter. Sie erkundigte sich über den Kurznachrichtendienst, ob sie mit ihrem behinderten Sohn beim Spaziergang Ruhepausen auf einer Bank einlegen könne. Daraufhin entbrannte eine Diskussion, in deren Verlauf ein User fragte, ob er denn ein Buch auf einer Parkbank lesen dürfte. Diesem Ansinnen erteilte die Polizei eine klare Absage: „Nein, ein Buch auf einer Bank lesen ist nicht erlaubt.“
    Der Fall schlug am Dienstag Wellen bis in den bayerischen Landtag. FDP-Fraktionschef Martin Hagennahm den Ministerpräsidenten als Urheber der Regelung persönlich ins Visier. „Sorry, Markus Soeder , aber das ist weder zweckdienlich noch verhältnismäßig. Mehr Augenmaß bitte!“, forderte er. Dass die Sachlage durchaus komplex ist, zeigte sich in den Kommentaren unter Hagens Post: Während ein Kommentator die Lage sogar als „verfassungswidrig“ bezeichnete, wies ein anderer darauf hin, das Ziel der Maßnahmen immer noch sei, dass die Menschen zuhause blieben.
    tz online

    Wenn du mich fragst, die haben einen Knall!
    Und wer meint, dass solch sinnloses Gerhorchen richtig ist, dem empfehle ich die Lektüre unseres Grundgesetzes und dessen geschichtliche Hintergründe aus dem Dritten Reich.
     

    das passiert wenn man diesen Scheißvirus unterschätzt ...

    In deinem Fall ist das jedoch übertrieben, so gehts bei uns nicht zu ...

    man darf spazieren gehen mit Leuten aus dem eigenen Wohnbereich und mit denen darf man auch auf ne Parkbank... was ich nicht darf ist, mit dem Nachbarn rumschäkern und näher als einen Meter zu ihm ran ... darf ich sonst auch nicht, weil GG dann schief schaut

    die Bundesgärten werden nach Ostern wieder geöffnet sein. Die Schließung war deshalb notwendig, weil sich die Leute überhaupt nicht an die Anweisungen von 1 Meter gehalten haben ... da sind die Leute selber schuld dran
     
  • Experten , Besserwisser und Schlauschwätzer vermehren sich ja zur Zeit wie die Karnickel..
    Oft sind es nur Winderhitzer aber die ganz Gescheiten machen es wie die Wetterexperten , wir warten mal ab wie es wird und reissen dann anschliessend das Maul auf.
     
    In Paris verbieten sie das Joggen während des Tages. Das finde ich sinnvoll, die Krankenhäuser können sich nicht auch noch um Bänderriss und Miniskus kümmern. Diese Bekloppten laufen in der Stadt herum und inhalieren die Abgase, die sind zwar etwas weniger geworden, trotzdem dürfte der gesundheitliche Effekt eher fraglich sein.
    Nur gut daß ich ein so wundervolles Sofa habe.
     
  • Doch , auf dem Sofa kann dich niemand Fremdes anstecken. Die Spacken sind zu dicht nebeneinander gelaufen und jetzt wurde das Risiko zu hoch. Also Couch oder nachts joggen. Das ist in Paris auch nicht ungefährlich.
     
    Und die Lage wird besser, wenn man die Stunden, in denen Bewegungswillige sich draußen bewegen dürfen, eingrenzt?

    Nicht bewegen fördert andere Krankheiten, auf Dauer ist dein Couchpotatoleben ungesund, und das weißt du auch.
     
  • Moin Tono.

    Diese Aussagen kann ich nicht so recht nachvollziehen:
    Wäre es nicht sinnvoller, die Risikopersonen zu schützen anstelle die anderen 95% sinnlos wegzusperren? Und diese 5% Risikopersonen, wären die nicht dankbar, wenn man sie mal besuchen dürfte? Ich sag euch was, die krepieren an Einsamkeit, wenn das so weiter geht.

    Was sind Risikopersonen? Und wie hoch ist ihr Anteil? 80+: 7%, 75+: 11%, 70+: 16% (Bevölkerungspyramide: Altersstruktur Deutschlands von 1950 - 2060) Plus Leute mit Vorerkrankungen. Plus Raucher? Plus ...?

    Was bedeutet "schützen" im Vergleich zu "wegsperren"? Wie soll dieses "Schützen" aussehen, um wirksam eine Infektion auszuschleißen? Wäre dieses "Schützen" möglicherweise nicht eine krassere Form des "Wegsperrens"? Würde dieses "Schützen" nicht gerade bedeuten, dass die Risikopersonen keinen Besuch bekommen dürften? Wie will man es rechtfertigen, bestimmten Gruppen aufgrund von Alter oder Gesundheitszustand Freiheitsrechte zu verwehren, die andere haben?

    Dies, finde ich, ist ein wichtiger Punkt:
    [...] bis ein Ergebnis des Coronatests bekannt wird? Warum geht das nicht schneller?

    Hier mal 2 Links dazu (Ärzteblatt und zugehörige Publikation):

    Ich habe die Publikation nicht vollständig gelesen bzw. verstanden, mir jedoch die Ausführungen in Drostens NDRInfo Podcast dazu anghört und finde folgendes bemerkenswert:

    Die Hälfte der Infektionen geschehen in der Phase vor bzw. ohne Symtomen. Mit Apps und schnellen Tests und Kurzquarantäne bis zum Ergebnis könnte man also erstmal vielleicht nur eine (die 2.) Hälfte der Infektionen bekämpfen - wenn alle mitmachen.
    Die erste Hälfte könnte man evtl. mit Abstandsregelungen und Mund-Nasen-Schutz in Innenbereichen bekämpfen. Ich glaube aber nicht, dass die Wirkung solcher Mund-Nasen-Schutze auch bei längeren Zusammenkünften (Sport, Disco, Feiern, Konzerten, Klassenzimmer, ...) wirksam wäre, geschweige denn durchgehalten werden kann.
    Das hieße aber, weiterhin bliebe die Gefahr für die Oma bei Enkelbesuchen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das in diesem unseren Lande nicht alles schief läuft was diese Seuche angeht zeigt doch auch die vergleichbar niederige Letalität zu anderen , vor allem europäischen Ländern ..
     
    Und ich denke, dass unser Grundgesetz - das ja gerade in Anbetracht der Aushebelungen von Grundrechten im NS - viele Schranken eingebaut hat - die angeordneten Einschränkungen verteidigen wird.
     
    Und die Lage wird besser, wenn man die Stunden, in denen Bewegungswillige sich draußen bewegen dürfen, eingrenzt?

    Nicht bewegen fördert andere Krankheiten, auf Dauer ist dein Couchpotatoleben ungesund, und das weißt du auch.


    Das ist unstrittig. Kennst Du Paris?
    Wenn man nicht in den wenigen Parks in großen Massen herumlaufen will/darf, wo will man sonst hin? Die Quais sind auch überfüllt. Eigentlich ist das die ganze Stadt und das ist eben unheimlich ungesund.
     
    Was mit einem solchen Schlaumeier passiert hat man in England gesehen … der wusste es auch besser …

    Unser Aussenminister hat grad gsagt,, dass es Reisen erst mit Impfung geben wird.

    Irgendwie stört mich das nicht wirklich, mich haben diese Massen von Kondensstreifen am Himmel mehr gestört … die tägliche Autolawine die durch unser Land bretterte …

    ich kann auch im eigenen Land Urlaub machen … freilich is schad wenn ich jetz mal viele Länder nicht besuchen kann … aber so is besser .. Urlaub mach ich nur 2 Wochen im Jahr wo .. aber leben muss ich 50 Wochen im Land mit jetzt besserer Luft
     
    Ich bin nur einmal in Paris gewesen, und das auch mit viel zu wenig Zeit. Dass diese Stadt deutlich mehr Menschen beherbergt, als gut ist, ist mir klar.

    Aber wenn man Menschen verteilen möchte, dann halte ich es nicht für sinnvoll, die Zeiten zu beschränken. Es werden ja nicht weniger Menschen dadurch.
     
    Fini nicht jeder wohnt in so einer schönen Gegend wie Du. Ich habe mit meiner Gegend Frieden geschlossen, trotzdem bin ich froh meine Heimatstadt öfter mal zu verlassen. Im Moment sieht's aus, als müßte ich mich gedulden.
     
    Ich bin nur einmal in Paris gewesen, und das auch mit viel zu wenig Zeit. Dass diese Stadt deutlich mehr Menschen beherbergt, als gut ist, ist mir klar.

    Aber wenn man Menschen verteilen möchte, dann halte ich es nicht für sinnvoll, die Zeiten zu beschränken. Es werden ja nicht weniger Menschen dadurch.


    Ich denke die Entscheider hoffen bestimmt, daß viele Menschen abends und nachts zu Hause bleiben. Im Prinzip hast Du aber recht, es führt zu einer Verdichtung der Aktivitäten in einem kleineren Zeitrahmen.

    Bleibt zu Hause auf der Couch!
     
    Was mit einem solchen Schlaumeier passiert hat man in England gesehen … der wusste es auch besser …

    Unser Aussenminister hat grad gsagt,, dass es Reisen erst mit Impfung geben wird.

    Irgendwie stört mich das nicht wirklich, mich haben diese Massen von Kondensstreifen am Himmel mehr gestört … die tägliche Autolawine die durch unser Land bretterte …

    ich kann auch im eigenen Land Urlaub machen … freilich is schad wenn ich jetz mal viele Länder nicht besuchen kann … aber so is besser .. Urlaub mach ich nur 2 Wochen im Jahr wo .. aber leben muss ich 50 Wochen im Land mit jetzt besserer Luft

    Reisen aus Östereich hinaus oder auch Reisen nach Östereich hinein ?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten