Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ja, ich denke aber, dass auch Menschen, die sich keiner Religion zugehörig fühlen, ihren eigenen Glauben kreieren. Deshalb habe ich @Marmande gefragt.
    Aber gut, das ist eh nicht Thema hier.
    Aber generell finde ich, täte eine gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz auf allen Seiten gut.
     
  • Meine Meinung zu religiösen Vereinigungen steht fest. Die sind eine gute Idee für Leute mit Angst vor dem Tod. Es ist ein einträgliches Geschäftsmodell und funktioniert seit Ewigkeiten. Wer daran glauben mag , kein Problem. Es ekelt mich aber an wenn Kinder geschändet werden, Gurus Rolls Royce fahren oder Leitfiguren zum sogenannten heiligen Krieg aufrufen. Wegen Religion sind schon zu viele Menschen gestorben. Das ist unerträglich und gehört irgendwann hoffentlich zu den Auslaufmodellen.
     
  • Saarlands schlimmster Landkreis liegt knapp unter 500 . In Dunkeldeutschland sind wir bei 2300 . Irgendwie scheint die hohe Impfquote hier den Unterschied zu machen.
     
    Corona hin und her, es hat gerade wohl die Macht, ich tu was ich kann , impfen lassen , Maske tragen wenn ich einkaufen gehe, Abstand halten und es gibt da immer noch Menschen die das mit dem Abstand nicht kapieren , das finde ich so ekelig wenn die an der Kasse mit einem kuscheln wollen, sagt man was , gucken sie dumm,
    aber ich lasse mir die gute Laune nicht verderben, ich mache es uns Zuhause schön, ich koche leckere Sachen und wir haben auch keine lange Weile
     
  • 968d554e7c6a1db002eaa7b3d4d34d26.jpg👍
     
    Mein Mann war heute bei unserem Hausarzt zur Blutabnahme. Bereits im Treppenhaus wunderte er sich über die gähnende Leere. Als er den Arzt nach dem Grund fragte, sagte ihm dieser, dass sie z.Z. nicht impfen können, weil
    kein Impfstoff mehr da ist. Wann die nächste Lieferung kommt, steht in den Sternen:(
     
    Muss mal sagen, dass mir/uns so etwas nicht passiert.
    Hängt aber vielleicht auch damit zusammen, dass ich ganz in der Früh einkaufen geh; die wenigen Leut, die da unterwegs sind, gehen alle sehr sorgsam miteinander um.
     
    Muss mal sagen, dass mir/uns so etwas nicht passiert.
    Hängt aber vielleicht auch damit zusammen, dass ich ganz in der Früh einkaufen geh; die wenigen Leut, die da unterwegs sind, gehen alle sehr sorgsam miteinander um.
    Da könntest Du Recht haben. Wir gehen auch so früh wie möglich einkaufen. Da sind die Geschäfte fast leer.
    Erstens ist es dann kein Problem, den nötigen Abstand einzuhalten, 2tens hat man eine größere Auswahl z.B. bei Obst und Gemüse und an der Kasse muss man auch nicht anstehen.
     
    Es ist mir schon bald peinlich mal wieder zu sagen, dass die Spanier in unserer Gegend, also die Gallegos, rücksichtsvoll sind, nicht schieben, einem nicht zu nahe treten. An der Kasse sind am Boden Abstandstreifen angebracht, daran hält man sich, Basta.
    Spanier sind doch in der Regel als Revoluzzer bekannt. In diesem Fall nicht. Ich glaube, die revoluzzern nur, wenn sie den Sinn der Vorschriften nicht einsehen. Wenn aber die Regierung die Argumente richtig erklärt, hat ja revoluzzern gar keinen Sinn.
    Hauptsache, man bleibt gesund.
     
    Knast wirds nicht geben und die Daten saugen sie sich aus der elektronischen Impfakte.

    Bin gespannt wies im Feber wird
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten