Corona

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Quatsch. Das ist ein ganz tolles Zeug gegen rissige Bauarbeiterhände.
Mein Vater hat es sehr gern benutzt.
 
  • Das ist halt ne Fettcreme.
    Gibt besseres.
    Aber es funktioniert halt auch irgendwie.
     
  • Ich habe viele Aspekte, die ihr genannt habt heute morgen mit meinem Mann besprochen....
    Wenig Flugverkehr, die Straßen, wie ausgestorben;kein Baby schreit und keine Mutter rastet bei geöffneter Balkontüre aus.
    Ich: "Das ist so surreal, wie bei 12 Monkeys"
    Er: "ja total; alles wie ausgestoben"

    Und jetzt denke ich mir: *Leute! Wir sind noch nicht tot!*
     
  • Was ist zur Zeit surreal finde ist, dass ich stundenlange Horrormeldungen lese und höre und sich bei uns privat/persönlich eigentlich kaum was verändert hat...:oops:

    Ok, auf dem Weg zur Arbeit stehe ich nicht mehr im Stau, im Bürogebäude ist es merklich leerer geworden und mein Mann macht jetzt nicht mehr zwei sondern fünf Tage die Woche HomeOffice (und trotzdem ist der Rasen immer noch nicht gemäht...:mad:), aber ansonsten..... ja, kleine Veränderungen, aber irgendwie ist der „Lockdown“ psychisch bei mir noch nicht angekommen...
     
  • Aber ganz gewiss nicht. Bei uns hier ist eigentlich nicht groß etwas anders. Schon früher waren wenig Leute in den Gärten. Man grüßt sich und hält ein Schwätzchen, aber mit gutem Abstand. Alle sind freundlich und grinsen wissend und verstehend. Es fahren etwas weniger Autos. Ansonsten gehe ich ja nicht unter die Leute.
     
    Ich betreibe Straßenfotografie. Ich bin sehr oft in den Straßen.
    Ich habe die Plätze, da wo sich Menschen aufhalten, fröhlich sind, noch nie so derart leer gesehen. Noch nicht mal Sonntags.
     
    Die Rheinische Straße, wo die Inder und Pakistanis ihr Geschäfte haben, leer. Keiner mehr draußen. Kein Westfalenkolleg mit den Studis, an der Mallinckrodt kaum Verkehr, der Bahnhofsvorplatz wenig Leute.
    Die Leute zieht es höchstens in den Park, mehr nicht.
     
  • Ich fand das heutige Erlebnis im holländischen "Einkaufslabor" dermaßen "spooky". Die Planen, überall Ausdrucke mit Corona-Hinweisen, Absperrungen, Desinfektionsmittel, Leere. Alles in kaltem Weiß und abweisendem Blau getaucht. Du hättest bestimmt ein aussagestarkes Foto davon gemacht. Ich hab's mit dem Handy heimlich aus der Hüfte geknipst.
     
    Bald sollen hier in D flächendeckende Antikörpertests durchgeführt werden, Christian Drosten erklärt warum das wichtig ist:
    Richtungsweisende Immuntests starten in wenigen Wochen - Top-Virologe Drosten erklärt Wichtigkeit

    Ein Lichtblick auch- in den USA ist nun eine Behandlung von Coronakranken mit dem Blutserum genesener Patienten offiziell als Behandlungsmethode zugelassen worden.

    Hier beginnt man ebenfalls damit - allerdings, wenn ich recht verstanden habe, noch im klinischen Versuchsstadium.

    Das macht die Antikörpertests noch sinnvoller, so könnten sich noch mehr Menschen mit durchgemachter Infektion zum Spenden melden.


    Hier noch ein Artikel der anderen Art - eine Überlegung, was die Coronakrise (unter Umständen auch an positivem) mit sich bringen bzw. nach sich ziehen könnte... ganz ohne Verschwörungstheorien.
    Wie sich die Welt durch Corona verändern könnte

    Da gibt es bestimmt unzählige Meinungen/Überlegungen etc., ich fand ein paar der Aspekte in dem Artikel ganz interessant.
    Sicherlich liegen in jeder Krise auch potenzielle Chancen.
     
    Also, als Privatperson wird man keine Erlaubnis bekommen, im Supermarkt zu fotografieren. Mit Presseausweis ja, aber nicht als Privatperson.
    Ja, ich kann mit das mit nem gescheiten Weitwinkel auch gut vorstellen, hmmhmm....

    Aber so ist das wohl, heute als Paniker verschrien, und in 20 Jahren fragt man, und, wo warst Du, als Corona war (die Mauer fiel, der verkehrsfrei Sonntag in den 70ern, bei der Flut im Osten...).
    New Yorks Straßen sind leer. Die Flufhäfen, leer. Vielleicht isses noch nicht auf'm Dorf angekommen, in den Städten schon....
     
    Auf'm Dorf ist es auch angekommen. Es war sehr wenig los, die Straßen fast leer, trotz wunderschönem Wetter. Ich hab eigentlich nur ein paar junge Menschen gesehen. Unbeschwert, in kurzen Shirts und ganz ohne störende Gesichtssperren.
    Frau Merkel will ja (in Zukunft) die Ausgangssperren / Quarantänen für junge, gesunde Menschen lockern. Da werden wir uns an den Anblick gewöhnen.
    Wie das wohl mal aussieht? Du darfst nicht ohne Ausweis und Impfpass/Gesundheitsnachweis und Schutzkleidung raus. Darfst evtl. von den Enkeln Gassi geführt werden. Ab Jahrgang 1970 hast nur 4, ab Jahrgang 1945 nur 2 Stunden Ausgang? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habs gesehen, verbus. Wirklich schaurig. Vor drei Monaten hätte sich das noch niemand vorstellen können (oder wollen). Vielen Dank fürs Zeigen!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten