Oh, da seid ihr wirklich zu beneiden.Bei uns in der Pfalz hatten wir diesen Sommer keine Schnecken.
Wer aus dem Forum wohnt dort und baut dort Tomaten an..?In der Sahara sind die Schnecken auch rar.![]()
Ich, In hessischer LehmsaharaWer aus dem Forum wohnt dort und baut dort Tomaten an..?![]()
Stimmt.Ich, In hessischer Lehmsahara
Was bedeutet das Zeichen neben stimmt?Stimmt.
Hach, ich weiß wie unglücklich du über euer Wetter warst, und du hast ja auch Recht....so wirklich tauschen wollen hätte ich nicht, aber keine Schnecken hat schon auch was... die können einem schon sehr viel kaputt machen... wenn alles angefressen ist...
Ich bin jetzt noch traumatisiert!
Ach Dankeschön! Ich Dich auch!Das war der HG-umarm-Smiley...
Ja, ich gucke mir das dieses Jahr nochmal an. Wenn es wieder so wird, dann mache ich „fast“ nichts mehr und löse mein Archiv auf.
Ich würde solche Ampeltöpfe mit Hängetomaten aber lieber etwas höher stellen. Unsere Schnecken lieben süße Tomaten und haben letztes Jahr beim Mongolischen Zwerg ordentlich zugeschlagen.
Und ich glaube Shantay hat auch mit Schnecken zu tun...
Ich, In hessischer Lehmsahara
@Shantay wobei es bei hoch wachsenden Sorten meiner Beobachtung nach nicht so ein großes Problem ist. Die gehen sie nicht so an.
Vielleicht hält sie da der Geruch von den Pflanzen ab...?
Sie müssen da ja doch erstmal eine gewisse Höhe erklimmen bis sie an die Früchte kommen.
Aber dort, wo die Früchte wirklich auf den Boden hängen, ist es schlimm - da wuseln und tummeln sie sich alle und nagen alle schönen Früchte zusammen.![]()
Genau, würde ich mir jetzt keinen Stress machen. Ich denke so hoch wie die Früchte da hängen, das riechen die Schnecken nicht. Beim Mongolischen Zwerg, wo alles auf den Boden hing, haben die Düfte der reifen Tomaten (die waren auch wirklich gut und sehr aromatisch) den Gaumen der Schnecken schon im Vorbeikriechen gekitzelt... da konnten sie natürlich nicht widerstehen...ok, dann warte ich mal ab was zu gegebener Zeit passiert.
LG Shantay