Cocktail-Tomaten im Topf - Anfängerfragen

  • Ich, In hessischer Lehmsahara
    Stimmt. :paar:
    Hach, ich weiß wie unglücklich du über euer Wetter warst, und du hast ja auch Recht....so wirklich tauschen wollen hätte ich nicht, aber keine Schnecken hat schon auch was... die können einem schon sehr viel kaputt machen... wenn alles angefressen ist...
     
  • Stimmt. :paar:
    Hach, ich weiß wie unglücklich du über euer Wetter warst, und du hast ja auch Recht....so wirklich tauschen wollen hätte ich nicht, aber keine Schnecken hat schon auch was... die können einem schon sehr viel kaputt machen... wenn alles angefressen ist...
    Was bedeutet das Zeichen neben stimmt?
    17F3A4A5-C635-4E0E-89F3-BD9E588067FD.png

    Unglücklich? Ich bin jetzt noch traumatisiert!
     
    @Tubi jetzt hör aber bitte auf... :cry:
    Dein Sabbatjahr in allen Ehren, aber das wird ja immer schlimmer... was ist denn das für ein Start in die neue Saison..?
    Jetzt ist Schluss mit der Schwarzmalerei :paar:(umarm-Smiley), jetzt geht's erstmal auf in die neue Saison! Dann sehen wir weiter.
     
  • Ich würde solche Ampeltöpfe mit Hängetomaten aber lieber etwas höher stellen. Unsere Schnecken lieben süße Tomaten und haben letztes Jahr beim Mongolischen Zwerg ordentlich zugeschlagen. :sauer:
    Und ich glaube Shantay hat auch mit Schnecken zu tun...

    Da glaubst Du absolut richtig :) . Ich kann abends nicht barfuß über den Rasen gehen. Da muß ich mir für meinen Tomatentopf auf dem Boden ja auch noch was einfallen lassen! Daran hab ich noch gar nicht gedacht! :unsure:

    LG Shantay
     
  • @Shantay wobei es bei hoch wachsenden Sorten meiner Beobachtung nach nicht so ein großes Problem ist. Die gehen sie nicht so an.
    Vielleicht hält sie da der Geruch von den Pflanzen ab...?
    Sie müssen da ja doch erstmal eine gewisse Höhe erklimmen bis sie an die Früchte kommen.
    Aber dort, wo die Früchte wirklich auf den Boden hängen, ist es schlimm - da wuseln und tummeln sie sich alle und nagen alle schönen Früchte zusammen. :cautious:
     
    @Shantay wobei es bei hoch wachsenden Sorten meiner Beobachtung nach nicht so ein großes Problem ist. Die gehen sie nicht so an.
    Vielleicht hält sie da der Geruch von den Pflanzen ab...?
    Sie müssen da ja doch erstmal eine gewisse Höhe erklimmen bis sie an die Früchte kommen.
    Aber dort, wo die Früchte wirklich auf den Boden hängen, ist es schlimm - da wuseln und tummeln sie sich alle und nagen alle schönen Früchte zusammen. :cautious:

    ok, dann warte ich mal ab was zu gegebener Zeit passiert :) .

    LG Shantay
     
    ok, dann warte ich mal ab was zu gegebener Zeit passiert :) .

    LG Shantay
    Genau, würde ich mir jetzt keinen Stress machen. Ich denke so hoch wie die Früchte da hängen, das riechen die Schnecken nicht. Beim Mongolischen Zwerg, wo alles auf den Boden hing, haben die Düfte der reifen Tomaten (die waren auch wirklich gut und sehr aromatisch) den Gaumen der Schnecken schon im Vorbeikriechen gekitzelt... da konnten sie natürlich nicht widerstehen...
     
    Noch eine Frage hätte ich (keine Angst, werden sicher noch mehr :giggle:): Muß man die Primavera ausgeizen? Wenn ja, muß ich mal ein Video dazu suchen, nicht, daß ich das Falsche dann abzupfe :oops:.

    Und noch eine Frage: Gibt es bei den kleinen Buschtomaten auch eine "Anfänger-Sorte"? Also robust, wenig krankheitsanfällig?

    LG Shantay
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, die solltest du ausgeizen.
    Du kannst aber locker vier oder fünf Triebe stehen lassen, dann lohnt sich die Ernte so richtig.
    Zweitriebig ist mir zu wenig, auch drei Triebe finde ich nicht so viel für eine Cocktailtomate. Vier würde ich schon lassen.
     
    Oki danke! Hab mir grad ein Video angeschaut, jetzt weiß ich auch, was man unter "Geiztrieben" versteht und lasse dann die "richtigen" hoffentlich in Ruhe. Mal sehen, wenn mir die Primavera nicht reichen sollte, dann werde ich nächstes Jahr noch eine kleine Buschtomate dazu stellen, die paßt dann unter das Fenster und wird nicht zu hoch. Mal sehen, ob ich da was schickes Gelbes finde :)

    LG, Shantay
     
    Wie hoch darf sie denn werden..? 😉
    Ich hätte noch Gold Nugget anzubieten (0,80-1,40m), oder wenn es wirklich klein bleiben soll Gourmandise Yellow...
    Brief ist noch nicht weg. 😉
     
    Das ist superlieb, aber dieses Jahr bleibe ich doch erst mal nur bei einer Sorte bzw. Pflanze und schaue, wie der Ertrag ist. Die Gourmandise Yellow hört sich schon gut an von der Höhe her. Darf ich darauf zurückkommen ggf. im nächsten Jahr?

    Dann noch eine Frage zu den vier oder fünf Trieben: Ich hatte das jetzt so verstanden, daß es nur einen hohen Haupttrieb gibt und da sind dann die Seitentriebe dran. Wenn ich mehr "Haupttriebe möchte, dann lasse ich den gewünschten Geiztrieb stehen und binde ihn ebenfalls nach oben?

    LG Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten