Vielen Dank Carmen. Also die Magnolienblätter lasse ich nicht alle liegen, die fallen ja innerhalb kürzester Zeit alle ab und dann ist das sone dicke Schicht, die erdrücken manche Pfläzchen fast. Die räum ich dann weg, vereinzelte lass ich aber liegen, die verrotten im Gegensatz zu den Laubblättern der Magnolie relativ schnell.
Jetzt kommen noch ein paar Fotos von gestern Abend.
Das neue Beet von 2 Seiten aus gesehen, mal ohne Magnolienblätter
die Rückseite vom Beet der Weg zur Wasserzapfstelle
Wasserzapfstelle und umgebogenes Beet
Es könnte sein, dass ich dieses Jahr zum erstenmal Birnen ernten kann
die Kletterrose am Schuppen legt sich mächtig ins Zeug
Das neue Wegstück jetzt mit Mulch versehen
der kleine Rotdorn blüht
und der Lavendel bereitet sich auch schon auf die Blüte vor.
geht gleich weiter