Ich habe mich am Wochenende in die Gartenränder gestürzt und jede Menge Gras abgesteckt, umgegraben und das alles in einem Boden, der patschnass war vom ganzen Regen. Immer wieder find es an zu regnen und ich musste mal wieder eine Kaffeepause einlegen.
Ich war jeweils zu matschig, naß und kaputt hinterher um noch Fotos zu machen. Wenn dass Wetter heute abend einigermaßen ist, hole ich die Fotos heute nach.
Ich ärgere mich, dass ich das nicht gemacht habe, bevor ich mit dem Pflanzen angefangen habe. Denn zwischen Pflanzen und Zaun herumzubuddeln ist kein Vergnügen aber selber schuld, das Gras musste da weg, weil ich ja mit dem Rasenmäher nicht mehr drankomme und es immer wieder in die Pflanzen reinwächst.
Habe nicht alles geschafft, konnte aber nicht mehr und dann war auch das Wochenende um.
Danke für Eure Tips zrIch habe ja auf der linken Seite erst die Riesenthuja, dann Kirschlorbeer, dann eine Buchenhecke und dann von mir gepflanzten Kirschlorbeer, dazwischen 1 SAlix Purpurea und weiter bis ans Gartenende verschiedene blühende Sträucher.
Habe mir jetzt überlegt, vor den Kirschlorbeer hier und da mal kelnere Büsche zu pflanzen, die diese gerade Reihe etwas auflockern, nichts was zu groß wird.
Hab einen schönen Ligustrum japonicum "Lemon and Lime" gesehen, der passt gut vor den dunklen Kirschlorbeer und wird nur 80 cm hoch. Dann habe ich noch 3 Salix Purpurea Nana bestellt, die werden ja auch nicht zu groß, kommen als Trio vor die große Purpurea und ich liebe ja Weiden.