Chili Samen als Überraschungspaket

Hallo Anneliese,

kriegst eine PN von mir.

Da fällt mir ein ich habe noch verschiedenen Zierchili zum Teil noch ganz frisch, muß ihn noch rauspopeln.

Gruß Didi
 
  • Gibt es auch einen Nachbarn mit der Nummer 1? ..oder -1 :-)

    Nein ;) Zumindest nicht so weit ich sehen kann ;)
    Wenn wir mit den Hunden, etwa 1/2 Stunde in den Wald laufen, steht dort ein (wunderschönes) Haus... aber ob da noch Jemand wohnt? Ich weiß es nicht!


    Anneliese?
    Wer ist denn nach mir dran?
    (Noch hab ich es zwar nicht, aber würde es gerne noch am selben Tag wieder auf die Reise schicken).
     
  • Hallo!

    Der Brief ist heute wohl behalten, bei mir angekommen!
    Vielen, lieben Dank schon mal an Alle fleißigen "Spender"...
    Ich wühl mich heute Abend mal durch und ich versuche es noch Heute, aber spätestens Morgen geht der Brief wieder auf die Reise!

    Liebe Grüße

    Edit:
    Oh mein Gott sind das viele Samentütchen! Da sitz ich wohl ein bisschen länger dran! :)
     
    Hallo,

    der Brief ist schon zu Rasendidi unterwegs!

    Ich war ja total "überfordert" mit den ganzen verschiedenen Sorten und Tütchen! :)

    Ich hab mir jeweils ein paar Körnchen der:
    -Chili Bishopscrown
    -Chili Elefantenrüssel
    -Paprika Jolo
    -Paprika Top Girl
    -Chili Peru
    -Paprika Alma
    -sibirischen Hauspaprika
    und
    -Chili Naschzipfel
    gemopst! Und bin nun am überlegen, ob ich irgendwas davon, noch dieses Jahr unter die Erde bringen könnte? Oder ob es einfach sinnvoller ist, bis nächstes Jahr zu warten?

    Liebe Grüße
     
  • Ich denke versuchen kannst du alle - Naschzipfel ist ja klein, passt auf jede Fensterbank, Sibirischer Hauspaprika - ist auch gut zu überwintern - kommt mit wenig Licht aus.

    Paprika geht sowieso noch, einzig die Chili Peru könnte etwas spät sein, aber das kommt auch auf den Sommer an. Ich würde nicht lang warten, rein in die Erde. Die Saat ist im nächsten Jahr nicht frischer:grins:
     
    Danke Katekit, für deine schnelle Antwort.
    Dann betuddel ich die Samen heute Nachmittag mal und überlege, ob es Wasserbad sinnvoll wäre, oder gar Keimbeutelchen? Anstatt die gleich unter die Erde zu bringen... *grübel,grübel* naja, vergehen ja noch ein paar Stunden, bis ich Zuhause bin!
    Liebe Grüße
     
    Hallo HundundKatze,
    leg die Samen 2 Tage in Wasser ein. Kannst ja schaun wie ich die in Zeitungspapier eintüte. Hab ich in meinem Album "Nützliches für die Tomaten" drin. Aber eine Bitte, falte das Zeitungspapier ganz schlampig zusammen, sonst kriegst es nimmer auseinander. Ich leg mir nen aufgeschnittenen Gefrierbeutel drunter, da geht es so la,la.... dann in Erde anziehn. Die Keimbeutelmethode ist bei mir Geschichte - funktioniert bei mir nicht - es ist zu kalt. Die Becherchen mit den Sanmen sehr war stellen und ne Folie drüber. Kriegst bestimmt hin.
    LG Anneliese
     
    Hallo,

    heute ist der Brief angekommen, ist ja fast wie Weihnachten:), erst Samen-Wichtelpacket und nun der Brief.
    Ich glaube ich werde nur ein paar Samen reintun.
    Habe Minipaprika rot u. gelb entdeckt, die könnten vieleicht von mir stammen aus dem Wichtelpacket 2010/2011.
    An wen soll denn der Brief weitergeleitet werden?

    Gruß Didi
     
  • Huhu!

    Oh Gott, ich bin so froh, dass alles geklappt hat... Hatte die ganze Zeit Angst, dass irgendwas schief läuft und der Brief (im schlimmsten Fall) verschwindet!

    erleichterte Grüße
    HundundKatze
     
  • Die Minipaprika, die ich ins Paket gepackt hab stammten ursprünglich aus Lidl-Früchten...
    ... selber vermehrt und eigenes Saatgut genommen:grins:
     
    wenn sie noch von mir sind, sind das Absaaten vom Sample Seed Shop - die waren ganz dickwandig und zuckersüß - nur der liefert nimmer nach Deutschland.
    Ich hab noch 6 Korn in dem Samentütle und versuch die zum Keimen zu bringen und dann verhüten - mehr können wir nicht machen!
    Leute macht Samen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    LG Anneliese
     
    Morgen geht der Brief zur Rennsemmel.
    Habe den ganzen Abend in meiner Chili-Paprikasammlung gekrammt und vieleicht das eine oder andere Interesante beigesteuert hoffe ich, ist ja nicht alles Gold was glänzt, sind auch viele alte Samen dabei.
    Ich hoffe den einen oder anderen Samen kann man gebrauchen.
    Übrigens schöne Idee hat Spaß gemacht.

    Gruß Didi
     
    Hallo Didi,
    die Idee wird aufrechterhalten - wer noch mag, soll sich bei mir melden, dann geht der Brief weiter....
    Habe heute erfahren: wenn man Paprika und Chili zum Keimen zu bewegen will, sollte die Temperatur immer gleich warm (um die 30 Grad) sein! Vielleicht keimten darum meine soo schlecht - hatte immer ne Nachtabsenkung. Wer keine Heizmatte zur Verfügung hat soll es mal so probieren, ne Tupperschüssel oder ne Bettflasche mit heissem Wasser füllen (abends) die Keimbox drauf und am kommenden Morgen wieder auf die Heizung. Größere Steine tags auf die Heizung legen und bei Nacht die Chils draufstellen...einfach mal probieren.
    LG Anneliese
     
    Die meisten haben ja eine Öl- oder Gasheizung. Die eignet sich meist sehr gut, wenn man keine Heizmatte hat. Meine Samen keimen bei 21 - 25 Grad (es ist wirklich immens wichtig, dass die 20 nie unterschritten werden!) oben auf der Gasheizung. Meine Keimquote ohne Wasserbad und Co: ca. 90%.

    25 - 30 Grad wären natürlich noch besser..

    Was ich auch schon gemacht habe: Einfach einen permanenten Stromverbraucher für den Outdoorbereich (!!) neben das Minigewächshaus (in dem die Samen keimen sollen) stellen und passend großen Karton umgekehrt über beides drüberstülpen. Das ist das selbe wie beim großen GH draußen - Nachts Tür zu, wenn es kalt ist! ; )

    Gruß,
    pan

    EDIT: Nachtrag: Das Mini-GH sollte natürlich einen Deckel haben und A halbwegs dicht sein und B Nachts drauf sein. Luft ist einer der schlechtesten Wärmeleiter überhaupt. Daher geht es Nachts dann auch nicht ganz auf die Umgebungstemperatur runter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, ich habe die entnommenen Samen aus dem Brief (nicht alle) in der Erde versenkt.

    3x Mastodont
    2x California Wonder
    2x Rocoto
    1x Freso
    1x Elefantenrüssel
    1x Early Jalapenio (weil von meinen nur 2 von 3 gekeimt sind)
    1x Bishops Crown
    1x Largo de Reus
    1x Topgirl

    Wenn was nicht kommt ist es nicht schlimm, da ich eh schon zu viele Pflanzen habe und ich es nächstes Jahr ja wieder versuchen kann und Nachsaat in 2-3 Wochen auch noch möglich ist. Nur bei der Mastodont würde ich mich ärgern (im Brief waren nur 5 Samen von denen ich 3 nahm und alle versenkte)

    Gruß,
    pan
     
    Hallo Pan,
    müßte mal nachschauen, aber ich meine noch Samen vom Mastodont zu haben, wenn bei Dir der Notstand ausbricht, meldest Dich bei mir. Meiner steht klasse da!
    LG Anneliese
     
    Hallo,

    habe den Brief nach Anneliese geschickt, da der Brief heute wiederkam mit dem Vermerk Empfänger unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln.
    Kennt Rennsemmel die eigene Adresse nicht? Komisch.

    Gruß Didi
     
  • Zurück
    Oben Unten