🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

na also da bin ich aber schon beleidigt
Das kann ich natürlich auch nicht verantworten!
Dann wäre ich für eine Selektion „Best of“ natürlich sehr dankbar.
Wichtig wäre mir in jedem Fall eine halbwegs annehmbare Frühreife (da punkten die YOLO Wonder nicht gerade, die brauchen schon ewig) und wenn’s geht, guter Ertrag, da ich ja nicht so viel Fläche zur Verfügung habe und da sehr gut planen und „wirtschaften“ muss. 😎
 
  • Das kann ich natürlich auch nicht verantworten!
    Dann wäre ich für eine Selektion „Best of“ natürlich sehr dankbar.
    Wichtig wäre mir in jedem Fall eine halbwegs annehmbare Frühreife (da punkten die YOLO Wonder nicht gerade, die brauchen schon ewig) und wenn’s geht, guter Ertrag, da ich ja nicht so viel Fläche zur Verfügung habe und da sehr gut planen und „wirtschaften“ muss. 😎
    Musst heuer abe auch bedenken das das Wetter nichts war.

    Hier ist eigentlich die Asti Rosso als Blockpaprika ziemlich früh reif, heuer hat die ewig gebraucht, genauso wie die Hamik Snackpaprika, das ist in beiden Fällen eigentlich sonst nicht so.

    Guten Ertrag haben hier eigentlich alle, aber ich hab wo anders auch schon Pflanzen der gleichen Sorten gesehen da hingen nur 3 Früchte an mickrigen Pflanzen dran, da wären wir warscheinlich wieder bei dem Thema Anzucht
     
    Hat schon Mal jemand Paprika/Chili unter Gurken in einen 90er Maurerkübel gepflanzt?
    Ich überlege wie ich nächstes Jahr wenigstens ein paar Paprika vor den Schnecken schützen kann. Eine meiner 4 Reihen im Gewächshausschuppen werde ich auf Tomaten verzichten und Gurken hinpflanzen. Nun ist die Überlegung ob ich unten drunter auch Paprika setzen kann da die Gurken ja doch schmal hoch hinaus wollen. Viel Sonne wird's da aber nicht geben sobald die Tomaten groß genug sind, dafür schön warm.
     
  • Hat schon Mal jemand Paprika/Chili unter Gurken in einen 90er Maurerkübel gepflanzt?
    Ich überlege wie ich nächstes Jahr wenigstens ein paar Paprika vor den Schnecken schützen kann. Eine meiner 4 Reihen im Gewächshausschuppen werde ich auf Tomaten verzichten und Gurken hinpflanzen. Nun ist die Überlegung ob ich unten drunter auch Paprika setzen kann da die Gurken ja doch schmal hoch hinaus wollen. Viel Sonne wird's da aber nicht geben sobald die Tomaten groß genug sind, dafür schön warm.
    Ich hatte schon beides in 80er Maurerkübel immer drei Pflanzen, hab dann aber festgestellt das die Pflanzen in 20-25 Kübeln einzeln die direkt daneben standen mehr Ertrag brachten, als die in der Wanne, wobei die in der Wanne aber immer noch mehr Ertrag brachten als die im Beet, Beet funktioniert hier überhaupt nicht mit Paprika.
    Bei den Tomaten ist es komischerweise genau anders rum da dringen 3 in der Wanne mehr Ertrag als einzeln im großen Kübel daneben. Ist hier halt so.

    Ich hab heuer Paprikas in den Hof gestellt, weil ich dachte die haben an der Wand viel Sonne aber nicht so prall wie vorne an der Südwand, ja irgendwie hab ich das total nicht im Hinterkopf gehabt das ja im Winter die Sonne anders steht, die Gebäude usw. anders Schatten werfen usw. mitlerweile ist es so das sie im Juni noch Sonne hatten, aber weniger als die Pflanzen an der Süd-Westwand im Garten, und dann gings mit Sonne und Schatten Woche für Woche weniger, ich hab sie aber trotzdem dort stehen lassen, erstens wegerm Platzproblem und zweitens weil die Pflanzen Unmengen von Früchten angesetzt haben, mehr als die anderen die mehr Sonne hatten, so aber jetzt im September bin ich der Meinung ihnen fehlt zum ausreifen Sonne und Wärme, hab einen Teil nun in den Folientunnel, wo etwas Platz geworden ist und den anderen werde ich jetzt an die Südwand in den Vorgarten schleppen, da brennt ja jetzt die Sonne nicht mehr so hin.
    Von daher kann ich mir schon vorstellen das es im Gewächshaus trotz Lichtproblemen klappt, vor allem weil es da ja schön warm ist.
     
  • Dankeschön. Vielleicht teste ich das mal mit 2 Pflanzen oder so. Wenn sich das bewährt kann ich ja immer noch aufstocken.
    Auf die Idee kam ich weil die Blue Christmas die ich eigentlich nur zur Deko an den Pfosten der Terrasse gepflanzt habe Unmengen Früchte angesetzt hat. Die kriegt vor 13/14 Uhr gar keine Sonne. Ausreifen tut sie aber leider jetzt erst langsam.
     
    Ich hatte mal in meine Tomatenkübel, die zugegebenermaßen riesig sind (Litergrösse weiß ich nicht) Chili mit dazu gesetzt.
    Das hat nicht ganz so gut geklappt. Sie wurden arg spillerig, haben nur spärlich getragen. Wahrscheinlich war es eher zu wenig Licht, als zu wenig Wurzelraum/Dünger.
    Versuchen kannst du es ja mal.
     
  • Madame Paraplü
    IMG_6295.webpIMG_6296.webpIMG_6298.webpIMG_6297.webp
     
    Hamik Snackpaprika

    die Pflanzen hängen wie immer voll und geben jetzt mit ausreifen Vollgas.

    Süßer knackiger Snackpaprika, der uns schon Jahre begeistert.

    Hab nach dem fotografieren der einen Pflanze 14 reife orange Früchte abgenommen und dann die restlichen gezählt 3 x nachgezählt und bin auf 20-23 weitere gekommen um genau nachzuzählen hätte ich in der Pflanze rumwurschteln müssen, da ich nichts abbrechen wollte wird erst beim nächsten ernten weiter gezählt.
    Hatte bereits vorher schonmal zwei wegen eines abgeknickten Zweigs ernten müssen.

    Macht also bis jetzt 2+14+ noch 20+ an der Pflanze :love:
     

    Anhänge

    • Hamik 19.09 (1).webp
      Hamik 19.09 (1).webp
      387,6 KB · Aufrufe: 10
    • Hamik 19.09 (2).webp
      Hamik 19.09 (2).webp
      367,3 KB · Aufrufe: 8
    • Hamik 19.09 (3).webp
      Hamik 19.09 (3).webp
      375,7 KB · Aufrufe: 8
    • Hamik 20.09 (1).webp
      Hamik 20.09 (1).webp
      362,9 KB · Aufrufe: 8
    • Hamik 20.09 (2).webp
      Hamik 20.09 (2).webp
      112,8 KB · Aufrufe: 9
    • Hamik 20.09 (3).webp
      Hamik 20.09 (3).webp
      170,1 KB · Aufrufe: 12
    Die beiden Biquinhos, die bei meiner Mutter waren:
    20250920_193509.webp
    Ich habe sie übernommen, weil beide Tomaten bei ihr schon hinüber sind. Ich denke, sie hatte den Kübel einfach überbepflanzt. Jetzt macht sie Herbstbepflanzung rein.

    Von den aus gekauften Samen gesäten Pflanzen sind nur 2 gekeimt.
    Sie wollte dann die gelbe, die rote habe ich behalten. Die gelbe hat aber nicht so ein tolles Aroma wie die rote.

    Es kamen dann noch 5 Wildlinge nach.
    1 habe ich behalten. Ein roter 🤷🏻‍♀️
    3 gingen an einen Kollegen, bei dem alle 3 angeblich nur kümmern 🤔 und 1 ging an meine Mama. Eine Kreuzung: orange mit dem Aroma der roten 😀
    20250920_193527.webp
     
  • Hamik Snackpaprika

    die Pflanzen hängen wie immer voll und geben jetzt mit ausreifen Vollgas.

    Süßer knackiger Snackpaprika, der uns schon Jahre begeistert.

    Hab nach dem fotografieren der einen Pflanze 14 reife orange Früchte abgenommen und dann die restlichen gezählt 3 x nachgezählt und bin auf 20-23 weitere gekommen um genau nachzuzählen hätte ich in der Pflanze rumwurschteln müssen, da ich nichts abbrechen wollte wird erst beim nächsten ernten weiter gezählt.
    Hatte bereits vorher schonmal zwei wegen eines abgeknickten Zweigs ernten müssen.

    Macht also bis jetzt 2+14+ noch 20+ an der Pflanze :love:
    Die Hamik muss ich auch anbauen!
     
    Die beiden Biquinhos, die bei meiner Mutter waren:
    Anhang anzeigen 811257
    Ich habe sie übernommen, weil beide Tomaten bei ihr schon hinüber sind.
    Die sehen aber toll aus!
    Ich denke, sie hatte den Kübel einfach überbepflanzt. Jetzt macht sie Herbstbepflanzung rein.

    Von den aus gekauften Samen gesäten Pflanzen sind nur 2 gekeimt.
    Sie wollte dann die gelbe, die rote habe ich behalten. Die gelbe hat aber nicht so ein tolles Aroma wie die rote.
    Haben sie nicht? Ich habe ja nur die rote . Und auch nur, weil sie im Adventskalender war. Gekauft hätte ich so „Fitzelzeug“ niemals.Aber tatsächlich finde ich sie echt nett! Habe sogar verhütete Früchte gewonnen.
     
    Haben sie nicht? Ich habe ja nur die rote .
    Also dieses Jahrist es mir extrem aufgefallen.
    Gemischt sieht es optisch schön aus. Aber vom Aroma her kann die Gelbe nicht mithalten. Sie ist im Ganzen irgendwie "flacher"

    Und auch nur, weil sie im Adventskalender war. Gekauft hätte ich so „Fitzelzeug“ niemals.Aber tatsächlich finde ich sie echt nett!
    Ich habe sie eingelegt an der Feinkost-Theke kennengelernt.
    Aber frisch oder frisch verarbeitet mag ich sie mittlerweile viel lieber.

    Habe sogar verhütete Früchte gewonnen.
    Die Keimfähigkeit nimmt glaube ich schnell ab.
     
    Also dieses Jahrist es mir extrem aufgefallen.
    Gemischt sieht es optisch schön aus. Aber vom Aroma her kann die Gelbe nicht mithalten. Sie ist im Ganzen irgendwie "flacher"
    Ich bin zufrieden mit der roten.😀
    Ich habe sie eingelegt an der Feinkost-Theke kennengelernt.
    Wie eingelegt?
    Aber frisch oder frisch verarbeitet mag ich sie mittlerweile viel lieber.


    Die Keimfähigkeit nimmt glaube ich schnell ab.
    Müsste eigentlich so lange wie andere Chilis auch keimen (5 Jahre minimum )
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten