Chili im Zimmer/ Wohnung/ Haus + überwintern

  • Ersteller Ersteller iwantyou
  • Erstellt am Erstellt am

Bist Du Chili Gärtner?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
hm, ich liebe Chili,
Habe am Küchenfenster 2 Töpfe stehen, im Arbeitszimmer, auf dem Balkon, im Garten beim Häuschen. Eben so hab ich Paprika mehrfach überall stehen..

Mo, die's gerne scharf mag (aber nicht so darf)
 
  • Hallo Tanja,

    ich habe mehrere Peppis nebeneinander und auch noch die Paprikapflanzen daneben und zwei von den vielen Pflanzen machen einfach nicht mit, die sind wohl hin.....

    Liebe Grüße
    Petra, die den Schwund wohl hinnehmen muss
     
    Mein GG und ich essen auch ... seeeehr gerne... seeeehr scharf. (manchmal schon ZU scharf)

    Aber leider...

    Jetzt muss ich bei meinen Peppis wieder von vorne anfangen. Die anderen beiden sind auch vertrocknet.
    Ich habe heute mal den "abknick"-Test gemacht. War komplett trocken...
    a050.gif


    Traurige Grüße
    Tanja
     
  • Ach Tanja,

    das tut mir nun wirklich leid!

    Aber neues Gartenjahr ist neues Glück!

    Liebe Grüße
    Petra, die grad einen Geranienschwund feststellen muss
     
  • Hallo Dilldapp,

    erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

    Dein Chili-Tagebuch ist ja toll und so eine reichliche Ernte, echt super.

    Sag mal, fängst du immer schon Mitte Januar mit der Aussaat an?

    Liebe Grüße
    Petra, die dann mal fix Kamillenblüten kaufen muss
     
  • Sag mal, fängst du immer schon Mitte Januar mit der Aussaat an?

    Hi,

    ja Mitte Januar. Man darf aber nur so viele großziehen, wie nachher Platz an Fenstern ist! Denn vor Ende Mai kann ich sie wg. Frostgefahr nicht endgültig rauspflanzen. Aber ich habe dann kräftige Pflanzen, die teilweise schon blühen und recht früh Früchte haben. Bei Rocoto (c.pubescens) ist selbst Januar zu spät, weil sie draußen nicht reif wurden. Ist halt zu "schattig" bei uns im Siegerland.... ;-)
     
    Danke,

    dann werd ich nächste Woche loslegen!

    Liebe Grüße
    Petra, die so viele schöne Chili vom Samentausch hat
     
    Hallo...

    Also dass mit dem Zurückschneiden war nichts. Sie waren alle trocken bis unten hin. (TROTZ GIESSEN!!!)

    Ich habe aber auch schon wieder neu ausgesät. In mein "Fensterbank-Gewächshaus". Und alle sechs sind schon gekeimt. :cool:

    Liebe Grüße
    Tanja
    (die auch schon Tomaten gesät hat:))

    PS.: Letztes Jahr habe ich auch schon Ende Januar mit den Tomaten angefangen, und war ne super Ernte!
     
    UPDATE: Chili im Zimmer/ Wohnung/ Haus + überwintern

    Fotos vom 25-03-2008

    Bild 1 Brazil Rainbow
    Bild 2 Brazil Rainbow
    Bild 3 Thai Bangkok Upright
    Bild 4 Brazil Rainbow + Thai Bangkok Upright + ?
    Bild 5 Tapasco Pepper
     

    Anhänge

    • Brazil Rainbow 01 2008-03-25.webp
      Brazil Rainbow 01 2008-03-25.webp
      472,3 KB · Aufrufe: 170
    • Brazil Rainbow 02 2008-03-25.webp
      Brazil Rainbow 02 2008-03-25.webp
      394,9 KB · Aufrufe: 161
    • Thai Bankog Upright 2008-03-25.webp
      Thai Bankog Upright 2008-03-25.webp
      572,9 KB · Aufrufe: 164
    • 3 er set Kopie.webp
      3 er set Kopie.webp
      595,5 KB · Aufrufe: 159
    • tabasco-pepper-2008-03-25.webp
      tabasco-pepper-2008-03-25.webp
      808 KB · Aufrufe: 208
    Zuletzt bearbeitet:
  • UPD4: Chili im Zimmer/ Wohnung/ Haus + überwintern

    aktuelle Fotos der Chilis - auf der Terrasse (Normal im Grill - für die Fotos herausgenommen)

    Bild 1 = Brazil Rainbow kpl

    Bild 2 = Brazil Rainbow Ast

    Bild 3 = Tabasco Pepper

    Bild 4 = Tabasco Pepper - Schote

    Bild 5 = Thai Bangkok Upright

    Bild 6 = Thai Bangkok Upright Schoten

    :p
     

    Anhänge

    • 2008-07-05 Brazil Rainbow 05 unter 1MB.webp
      2008-07-05 Brazil Rainbow 05 unter 1MB.webp
      480,7 KB · Aufrufe: 138
    • 2008-07-05 Tabasco Pepper 006 unter 1MB.webp
      2008-07-05 Tabasco Pepper 006 unter 1MB.webp
      535,9 KB · Aufrufe: 195
    • 2008-07-05 Brazil Rainbow 04 unter 1MB.webp
      2008-07-05 Brazil Rainbow 04 unter 1MB.webp
      380,3 KB · Aufrufe: 131
    • 2008-07-05 Tabasco Pepper 002 unter 1MB.webp
      2008-07-05 Tabasco Pepper 002 unter 1MB.webp
      378,1 KB · Aufrufe: 132
    • 2008-07-05 Bankog Upright 05.webp
      2008-07-05 Bankog Upright 05.webp
      443,1 KB · Aufrufe: 118
    • 2008-07-05 Bankog Upright 03 unter 1MB.webp
      2008-07-05 Bankog Upright 03 unter 1MB.webp
      414 KB · Aufrufe: 130
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo, ihr Schaerfe-Experten, ich hab da mal 'ne Frage. Wenn ich von meiner eigenen Peperoni-pflanze Samen nehmen will, um den im Januar zu saeen, wie weiss ich, dass der Samen 'reif ist? Muessen die kleinen Schoten an der Pflanze bleiben, bis Sie abfallen und muss dann die Frucht noch liegen bleiben? Oder kann ich einfach, wenn ich eine Peperoni beim Kochen verwende, die Samen aufheben, statt wegwerfen? Wie undwo kann ich die Samen bis zur Aussaat aufbewahren? Kann mir jemand helfen? Das ist meine allererste Peperoni-pflanze.

    Vielen Dank

    Claudia
     
    Hallo Caudia,

    wenn die Pepi rot sind, abmachen, einige beiseite legen und trocknen lassen,

    Samen rausmachen, ihn dann auf ein Küchenkreptuch legen,

    nach ein paar Tagen ihn in eine Kaffeefiltertüte geben,

    zuklappen und beschriften.

    fertig ist der Lack.

    LG
    Dieter.....staatsgeheimnisverräter
     
    Oh, danke fuer die super schnelle Antwort. So mache ich's. Wird bestimmt klasse.
    SchoenenAbend wuensch ich Dir

    Claudia:eek:
     
    Hallo, ihr Schaerfe-Experten, ich hab da mal 'ne Frage. [...]Claudia

    Hi,

    ich nehm' entweder die Körnchen von komplett am Strauch getrockneten Schoten oder auch einfach von reifen Früchten.

    Letzten Winter habe ich einfach eine Schote vom Brazil Rainbow in die Erde des Topfes gedrückt in dem die "Mutterpflanze" war - und jetzt habe ich FÜNF (5) NEUE Pflänzchen! ;)

    >> BILD!
     

    Anhänge

    • Chili 5 junge Brazil Rainbow 004 unter 1MB.webp
      Chili 5 junge Brazil Rainbow 004 unter 1MB.webp
      359,9 KB · Aufrufe: 138
    Wow, das scheint ja dann garnicht so kompliziert zu sein, vielleicht wird mir auch das Anfaengerglueck hold sein. Danke fuer's ermutigen. Jetzt habe ich noch eine Frage:

    Chili's und Peperoni, ist das die gleiche Pflanzenfamilie? Was ich da heute ergattert habe, war als Peperoni bezeichnet, allerdings gab es keinen botanischen Namen oder aehnliches. Die Fruechte sind eher wie normale Paprikaschoten geformt, aber viel kleiner. Sie sind rot. Ich habe sie auch nur gekauft weil sie im Aldi als Einzelkind zwischen die ganzen Basilikumpflaenzchen gequetscht war und sich alleine nicht aufrech t halten konnte, Da dacht ich, die nehm ich mal mit und guck mal ob die Samen was werden.

    Bin sehr froh, dass es das Forum gibt. Da traut man sich auch mal was

    Gruss

    Claudia
     
    Na viel Spaß und Glück - stell doch mal ein Foto der geretteten Pflanze ein... :o
     
    Hallo Claudia,

    Pepperoni, Cilli und Paprika gehören zu einer Familie

    sihe mal hier:

    Paprika – Wikipedia

    Ob das mir dem Samen was wird, kann ich nicht sagen,

    sollte er nichts werden, kann ich Dir Samen schicken.

    Gehe einfach hin, nehme den Samen raus und sähe in in ein Topf mit Blumenerde.

    LG
    Dieter
     
    Danke fuer das nette Angebot, Dieter.Falls das nix wird mit dem Samen von der Aldi Pflanze, komme ich gern darauf zurueck. Seit damals, als es mir mal gelang, aus einer gekauften langstieligen Rose einen bluehenden Strauch zu ziehen, glaube ich an mein Gaertnerglueck, also schaun wir mal. (also, mein Garten besteht nur aus diverson Toepfen und Kuebeln, ist mir aber egal, Hauptsache, es waechst was)

    Claudia
     
    Hallo!

    Gehört jetzt nicht direkt zu den Beiträgen aber das Thema ist Chili, also hoffe ich mal auf eine Antwort hier!

    An meine Chilipflanzen (ausgesät im Februar in der Wohnung, Mai rausgestellt, stehen voll sonnig und vor Regen geschützt) kommen immer wieder viele Blüten, die fallen aber alle vertrocknet ab. Chili`s habe ich noch keine Einzige.....:(

    Was ist da los??

    Wäre echt dankbar für Antworten, würde doch so gerne mal eigene Chili`s ernten......

    Gruss, Jostabeere
     
  • Zurück
    Oben Unten