Catwalk -Fotoshooting

Je öfter ich hier rein schau, desto öfter bin ich am Überlegen: Katze nach Aldo?
Hab aber doch zu viel Angst bei unserem Verkehr hier; es werden leider immer wieder Katzen angefahren...
War ja auch bei unserem letzten Katerchen der Fall:-( .
Und ein reiner Haustiger: nein!
 
  • Der Rudi ist die erste Katze aus dem Tierheim, aber der paßt auf der Straße auf, das habe ich schon gesehen, aber der ist auch schon älter. Früher habe ich mir immer junge Katzen geholt von einem Bauernhof. Dort lernen sie schon von der Mama, das man sich vor großen Maschinen und jeglichen Fahrzeugen in acht nehmen muß. Da sind ja immer viele Fahrzeuge auf dem Hof. Das hat immer funktoniert. Ich wohne ja direkt an einer vielbefahrenen Straße, wo auch viele große Traktoren mit Anhänger und LKW´s vorbeifahren.
     
  • Ich hab mir euer "Little Alcatraz" schon füher genau angschaut; geht bei uns leider nicht, da überall an den Gartengrenzen alte, hohe Bäume, die GsD Bestandsschutz haben, wachsen....
    In der Gruppe auf Facebook, in der ich bin, gibt es viele, die auch das gemeistert haben. Allerdings geht das dann richtig ins Geld.
    Mit so richtigen Gehegen tue ich mich ehrlich gesagt auch schwer.

    Hast du schon mal bei @Wachtlerhof geschaut?
    Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann hat sie in Frankfurt mit einem relativ mobilen Netz gesichert.
     
    Wir wohnen auch an einer Durchgangsstraße mit viel Verkehr.
    In den 5 Jahrzehnten ist eine Katze mal überfahren worden. Sie war in ein Moped gerannt.
    Wir hatten meistens 2 Katzen, alle kastriert und Freigänger.
    In der Nachbarschaft hatten sie nie Glück mit Kater. Hat keiner lange überlebt.
     
  • Bei uns wurde in den verbliebenen Grundstücken um unsere Straße herum so gewaltig gebaut, dass sich der Durchgangsverkehr mindestens um die Hälte erhöht hat; haben zwar seit ein paar Jahren Tempo 30-Zone, aber das interessiert hier niemanden; es wohnt in unserer Straße leider auch kein Stadtratsmitglied:-( ; in den Straßen, in denen diese wohnen, obwohl viel dünner bebaut, finden mehrmals im Monat Tempokontrollen statt - bei uns: ich hab nachgefragt: evtl 1x im Jahr.
    Hier werden Igel, Eichhörnchen.... einfach tot gefahren; heute hab ich einen zermantschen Eichelhäher entdecken müssen, dem und den Eichhörnchen wäre bei Tempo 30 sicher nichts passiert.
     
    Gestern hat Lissie ein Schaffell als Schlaffell geschenkt bekommen. Gefällt ihr gut.


    Anhang anzeigen 757865
    Oh, du schon wieder! Ich will schlafen!

    Anhang anzeigen 757864
    Na gut, bisschen posieren, aber nur, wenn du schnell machst!

    (Wir lernen zur Zeit, was NEIN heißt, dass man Krallen nur zum Raufen, aber nicht zum Spielen braucht, und dass Betteln bei Tisch absolut nutzlos ist. Manchmal klappt das sogar schon. ;) )
    Süß die Kleine. :love:Und wie die gewachsen ist in dieser kurzen Zeit:rolleyes:
     

    Anhänge

    • IMG_1981.JPG
      IMG_1981.JPG
      634,7 KB · Aufrufe: 106
    Die Lissie ist so süß und schon wieder gewachsen, oder ?
    Hast recht, Elis, die Lissie wächst zusehends. Sie ist jetzt ziemlich genau 12 Wochen alt.
    Ich habe den Eindruck, dass Lissie lange Beine haben wird..
    Hat sie schon. Sind jedenfalls im Moment enorm spring- und kletterfreudige Beine. ;)

    Kennt ihr Munchkin-Katzen? Die haben besonders kurze Beine. Eine Überdosis an niedlich, wie ich finde, und nicht so mein Fall, reine Zierkatzen. Ich finde Lissies Proportionen im Moment besonders schön. So gehört Katze! :love:
    Kann ja sein dass es da unten was leckeres zu fangen gibt
    Oder dass da unten der Feind mit "Ätsch, mich kriegst du nicht, komm doch rauf!" begrüßt wird? :giggle:
     
  • Unser roter Tiger Wenzel hatte auch sehr lange Beine, die sein stolzes Gewicht von fast 7 kg ohne Schwierigkeiten trugen.
    Leider hab ich von ihm nur noch Papierfotos
     
  • @wilde Gärtnerin

    Schwierige Entscheidung, Mary. Meine BesteKatzeDerWelt war enorm vorsichtig, sobald sie ein Fahrzeug hörte, lag aber schon mal mitten auf der Straße rum, zB wenn abends der Asphalt noch schön warm war. Anfangs hab ich mich darüber aufgeregt, bis ich begriff, dass sie genau Bescheid wusste, wann man das darf und wann keinesfalls.

    Wie sie das so perfekt gelernt hat, weiß ich aber nicht. Sie war ja bei ihrer Streunerin-Mama aufgewachsen. In der Parallelstraße wurde dagegen ein Kater totgefahren, Tempo-30-Zone ... meine Nachbarin ist der Meinung, dass manche Fahrer erst recht aufs Gas treten, wenn sie ein Tier sehen. Ich fürchte auch, dass es solche Menschen gibt.
     
    @wilde Gärtnerin

    .... meine Nachbarin ist der Meinung, dass manche Fahrer erst recht aufs Gas treten, wenn sie ein Tier sehen. Ich fürchte auch, dass es solche Menschen gibt.
    Ja, leider gibt es die!!!!

    Bei uns sind drei Katzen/Kater totgefahren auf einer Strasse die recht wenig befahren ist, so dass ich immer meinte, hier wuerden Katzen eher erschossen, (hier gibt es Jaeger) als ueberfahren!

    Kia ora
     
    @Rosabelverde Lissie ist eine wahre Schönheit... :love: So ein süßes Miezerchen....
    muss jetzt endlich mal sehen wie ich an die Daten von meinem alten Laptop rankomme, wegen der Fotos von unserer Sara...
     
    @Schneefrau
    Unsere Katzen können ja auch raus, da müssen sie die Beute nicht vom Balkon aus observieren, das machen sie live im Garten :)
    Cookie und Ihre Schwester waren aber schon als junge Katzen gerne auf dem Balkon gesessen und haben die Passanten gestalkt, allerdings nicht vom Geländer aus sondern unter dem Geländer unten durch geguckt.
    Der Balkon ist der Ausguck um Menschen, Hunde, Fahrräder und Autos anzustarren, ohne ihnen zu nahe kommen zu müssen.
     
    Ja, leider gibt es die!!!!

    Bei uns sind drei Katzen/Kater totgefahren auf einer Strasse die recht wenig befahren ist, so dass ich immer meinte, hier wuerden Katzen eher erschossen, (hier gibt es Jaeger) als ueberfahren!

    Kia ora
    Was ich mir auch schon überlegt habe (wir hatten ja immer nur Kater), ob unsere Unglückserie mit dem Geschlecht zusammenhängt? Kater haben ja doch einen weiteren Radius als Weibchen.....
    Alt geworden -16 Jahre- ist nur unser Wenzel; ein Kater, der zunächst bei uns in München in einer Wohnung im 4.Stock aufwuchs und erst, als wir dann nach Stuttgart umzogen, hierher zu meinen Eltern kam (und da war er bereits 5 Jahre ) und zum Freigänger wurde. Er folgte allerdings auf jeden Ruf - mit mehr oder weniger Verzögerung (-;
     
    @wilde Gärtnerin habe auch die Beobachtung gemacht (sowohl bei unseren eigenen als auch im Bekanntenkreis), dass Katzen und Kater, die anfänglich erstmal für eine Zeit als Wohnungskatzen gehalten wurden sich später weniger weit entfernten, wenn sie dann raus durften.
     
    Was ich mir auch schon überlegt habe (wir hatten ja immer nur Kater), ob unsere Unglückserie mit dem Geschlecht zusammenhängt?
    Das kann ich bestätigen.
    Unsere Katzen sind, bis auf die eine, alle sehr alt geworden. Also über 15 Jahre.
    Wir hatten einmal einen Kater (war für Jemanden reserviert, die ihn dann aber wieder zu uns brachte, weil ihr Mann eifersüchtig auf den Kater war). Es war ein ganz schmusiger, aber leider ist er trotz Kastraktion nicht alt geworden.
    Deswegen habe wir nur noch Katzen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hostafee Catwalk im Gartenteich Teich & Wasser 37

    Similar threads

    Oben Unten