Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Rudi liegt bei mir auch auf dem Schreibtisch, das darf er, aber Esszimmer, Wohnzimmer, Küche ist tabu. Das weiß er ganz genau. Nein ist bei mir nein, das weiß er. Katzen sind schlau.
Z.Zt. ist es ja so kalt draußen, ich kenne ja seine Gewohnheiten, wenn er raus will zum Pippi usw.machen. Ich mache ihm die Haustüre und die Vorhaustüre auf, damit er raus kann. Er merkt es ist kalt draußen.... und überlegt lange und geht einfach nicht raus. Das habe ich mir ein paar mal angeschaut. Dann ging er noch unter den Esszimmertisch, er ging einfach nicht raus. Da habe ich einmal nach der Fliegenklatsche gelangt und zu ihm hingeführt, schwups war er draußen. Dann wieder ging er nicht raus, ich ging nur in die Küche und wollte sie holen, er sah das und schwups war er draußen. Ich habe so gelacht. Ich habe ihm praktisch nur geholfen, schneller zu wissen was er will
Dein Rudi ist ja eh mehr ein Sessel/Stuhl"anwanzer", der liebe Kerl. Hab mich eh gewundert, wie klein er sich machen kann, damit er dort noch Platz findet.
 
  • Tja, meine durften nie auf Tisch oder Arbeitsplatte. Im Eifer des Jagens hintereinander her ist schon mal der Tisch untergekommen. Und die Blumencase umgekippt....

    Die Dicke hat in ihren letzten Monaten die Tischplatte im WZ für sich entdeckt. Da wir zwei dort nicht essen, wurde mal ein Auge zugedrückt.
     
    Auf die Arbeitsplatte in der Küche dürfen sie bei uns nicht.
    Aber es ist halt auch typisch Katze, dass sie sich nur an meine Regeln halten, wenn ich auch da bin.
    Micky bekommt die Küchentür auf. Wenn die also morgens oder nach der Arbeit offen ist, weiß ich, dass mindestens ein Fellpopo in der Küche war.
    Und oft genug höre ich auch (meistens Barny) auf dem Boden landen und sehe ihn dann noch fluchtartig die Küche verlassen. Gerne, wenn ich draußen oder länger mal oben war.
    Wenn er mich dann kommen hört weiß er, dass das Ärger gibt und sucht das Weite.
    Drum wische ich immer die Arbeitsplatte ab bevor ich in der Küche was mache.
     
  • Und wehe, es liegt irgend etwas für Katzenaugen oder -mägen auf der Arbeitsplatte..
    Aber Hunde können das auch:
    Wir hatten vor ganz vielen Jahren aus dem Tierheim einen Cockerspaniel übernommen; als verfressen sind die ja bekannt, aber diese Winni hat alles übertoffen:
    Damals war ich noch fleißige Weihnachtsbäckerin - hatte die ausgestochenen Butterplätzchen auf Backblechen für den Einschub in den Ofen vorbereitet auf dem Küchentisch - war nur kurz draußen, weil der Paketbote klingelte...
    Als ich wieder in die Küche kam, hatte sich unsere Winni - auf die Küchenbank geklettert - über die Plätzchen hergemacht.
    Von diesem wirklich verfressenen Cocker gäbe es noch viele Fressgeschichten....
     
  • Meine Katze geht auf gar keinen Tisch. In ihrem Bereich im OG habe ich ihr zwei Fensterbretter frei gemacht, weil sie da gern liegt und rausschaut (über der Heizung ist es auch noch schön warm). Aber selbst wenn sie tagsüber ins Wohnzimmer geht, legt sie sich lieber auf einen Stuhl oder die Kuscheldecke auf der Couch.
     
  • Und oft genug höre ich auch (meistens Barny) auf dem Boden landen und sehe ihn dann noch fluchtartig die Küche verlassen. Gerne, wenn ich draußen oder länger mal oben war.
    Wenn er mich dann kommen hört weiß er, dass das Ärger gibt und sucht das Weite.
    Drum wische ich immer die Arbeitsplatte ab bevor ich in der Küche was mache.
    Genau wie unsere Emmy.
    Ich muss alles Essbare abdecken oder in einem Schrank verschwinden lassen, wenn ich die Küche verlasse.
    Susi macht das nicht, habe sie wenigstens noch nicht erwischt.
     
    Meine Beiden gehen nur auf Tische, die ihnen erlaubt sind. Alle anderen werden nicht betreten, auch nicht die Arbeitsflächen in der Küche.

    Charly hatte Anfangs als sie hoch kam mal gemeint, die Küchenarbeitsfläche gehört zu ihrem Reich. Hatte da dann auch einen süßen Apfel-Reis-Auflauf, der noch dort stand angefressen. Da ich sie dabei nicht auf frischer Tat erwischt hatte, nutzte schimpfen nix. Aber ab dem nächsten Fressen geben hat sie mehrfach nur von dem Auflauf bekommen. Hab ihr gesagt "Hast ihn haben wollen, sollst ihn auch bekommen". Hab ich 3 Tage lang gemacht. Seither hat sie mir nie mehr wieder was angefressen und auf die Küchenarbeitsfläche ist sie auch nicht mehr.
     
    Unsere letzte wusste auch, dass Küchentisch und Arbeitsplattr absolut tabu waren. Dafür durfte sie auf meinen Schreibtisch von wo aus sie meist sowieso nach kurzer Zeit auf meinen Schoß geklettert kam, um es sich dort schnurrend gemütlich zu machen. ❤️
    (Darüber war ich jedesmal froh, weil sie dann endlich von meiner Hand mit der Maus runter war. :grinsend: )
     
    Wir waren uebers Wochende nicht zu Hause, Tasche stand schon halb gepackt rum.
    Als ich noch was reinpacken wollte, war sie schon voll....
    Kia ora

    IMG_2700 v (2).JPG IMG_2701 v (2).JPG IMG_2702 v (2).JPG
     
  • Anhänge

    • IMG_2004.JPG
      IMG_2004.JPG
      431,5 KB · Aufrufe: 71
    Gestern hat Lissie ein Schaffell als Schlaffell geschenkt bekommen. Gefällt ihr gut.


    2023Lissie12.JPG

    Oh, du schon wieder! Ich will schlafen!

    2023Lissie13.JPG

    Na gut, bisschen posieren, aber nur, wenn du schnell machst!

    (Wir lernen zur Zeit, was NEIN heißt, dass man Krallen nur zum Raufen, aber nicht zum Spielen braucht, und dass Betteln bei Tisch absolut nutzlos ist. Manchmal klappt das sogar schon. ;) )
     
    Die Lissie ist so süß und schon wieder gewachsen, oder ? Ja Katzen lernen schnell. Ja Katzen lieben Felle und auch kuschlige Decken.

    Ich muß so lachen mit Rudi. Wenn er raus will , ich mache die Türe und die Vorhäusltüre auf. Er sitzt dann da und überlegt, soll ich oder soll ich nicht rausgehen, draußen ist es so kalt. Das dauert manchmal. Jetzt wurde es mir zu bunt. Ich ging dann in die Küche und holte die Fliegenklatsche und schubste ihn damit raus. Ich habe ihm praktisch die Entscheidung abgenommen ;) Jetzt wenn das wieder vorkommt und ich stehe und warte, wenn ich dann in die Küche gehe, rennt er schnell raus, denn er weiß dann komme ich mit der Fliegenklatsche. Ich mußte so lachen.
     
    Ach, was ist das suesssss....
    Man sieht, wie wohl sich Lissie fuehlt!

    Immer her mit gaaanz viel Bildern und Geschichten...

    Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten