Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Moin moin,

    die hübsche Schildpatt wohnt bei uns gegenüber. Sie ist also keine Streunerin. Es ist übrigens die Katze vom Dach, von der ich hier im Forum mal berichtete. Da wusste ich noch nicht, dass sie dort auch wohnt :)

    Im Gegenteil!

    Damit nimmt sie Kontakt auf zu Dir und fragt Dich: "Freunde?"

    Eine wunderschöne Katze.

    In der Regel gibt das keine grossen Probleme, denn Kaninchen sind sehr wehrhaft Katzen gegenüber.
    Eines meiner Kaninchen verprügelte meine Katze mit energischen Faustschlägen (Kaninchen "boxen" ja), so dass sie ihr ganzes Leben lang einen enormen Respekt vor allen Kaninchen behielt und diese Vorsicht sogar auf die Meerschweinchen ausdehnte.
    Sie lag häufig gemütlich in der Nager-Voliere, weder Kaninchen noch Meerschweinchen fanden das schlimm und ignorierten sie einfach.

    Nur geht das natürlich nicht mit jeder Katze. Meine war sehr friedfertig, gemütlich und auch schon älter.

    Ich würde das eher als Warn-Hinweis nehmen, dass nicht nur Katzen, sondern auch Marder und Füchse offenbar sehr leicht eindringen können bei Deinen Kaninchen.

    @Romilda, die Nins leben nicht auf der Terrasse, sie toben dort nur. Und natürlich lassen wir sie nicht wirklich allein. Aber es reicht vielleicht schon ein Moment, wenn wir uns im Haus aufhalten mal keinen Sichtkontakt nach draußen haben. Marder und Fuchs treiben sich am Tage nicht bei uns herum, dafür ist hier zu viel los.
    Katzen spielen ja gern. Auch wenn sie Kaninchen in der Größe nicht gerade als Beute ansehen, so würde evtl. schon ein unglücklicher "Prankenhieb" ausreichen, um sie zu verletzen.
    Ansonsten haben wir noch keine negativen Erfahrungen gemacht, eher im Gegenteil. Ein lustiges Bild bot uns einmal auf dem Rasen vor der Terrasse, als unser großer Murmel mit seiner Maus damals im "sicheren" Gehegeauslauf grasten. Plötzlich hockte in gebührendem Abstand ein dicker Garfield-Kater mit pendelndem Schwanz vor ihnen, als hätte er sowas noch nie gesehen. Er war ganz aufgeregt. Murmel fing an zu klopfen und Garfield war wie von Sinnen, hatte das große P in den Augen :D
     
  • nein, natürlich ist claudia nicht häßlich! sie ist halt nur viel weiß und entspricht so gar nicht meinem beuteschema :D (immerhin hat sie einen tigerschwanz :D) mein beuteschema ist halt schwarz oder zumindest dunkel. bei hunden dito.
    anbei claudia vor ausländischen hintergründen: polnisches riesengebirge, österreichische alpen, italien

    @ murmelchen

    die kaninchen sind zu groß, um den "spiel"trieb von katzen zu wecken, denke ich. und sie bewegen sich zu langsam. katzen mögen es sehr sehr schnell. und die hoppelchen hoppel halt
     

    Anhänge

    • marken2013-05.webp
      marken2013-05.webp
      595,5 KB · Aufrufe: 92
    • telfes11.webp
      telfes11.webp
      514,3 KB · Aufrufe: 93
    • raszow13-01.webp
      raszow13-01.webp
      638,3 KB · Aufrufe: 98
    Zuletzt bearbeitet:
  • du hast recht, sie sind zu 99,9 % Weibchen
    Meines Wissens sind Schildpatt zu 100% immer Weibchen, weil die Gene für diese Farb-Kombination auf zwei X-Chromosomen liegen müssen.
    Da Kater "nur" ein X-Chromosom haben, ist das daher bei Katern gar nicht möglich.

    Das ist übrigens das letzte Bild meiner eigenen Glückskatze Miranda, hier bereits über 20 Jahre alt:

    5mv-2bg-d3d8.jpg


    @Romilda, die Nins leben nicht auf der Terrasse, sie toben dort nur. Und natürlich lassen wir sie nicht wirklich allein.

    Oh, dann bin ich ja beruhigt! :)
     
  • och, so eine süße alte omi!
    in ganzen selten fällen kommt die dreifarbigkeit wohl tatsächlich auch bei katern vor, diese sind dann aber nicht zeugungsfähig.
    bei dem hier bin ich unsicher, ob er unter dreifarbig fällt: das ist seppl, einer meiner streuner. (mittlerweile ist er aufgepäppelt und wiegt 8kg, ist ein riesenkater). allerdings sind die glöckchen eh ab :D
     

    Anhänge

    • seppl juli13-02.webp
      seppl juli13-02.webp
      515 KB · Aufrufe: 90
    bei dem hier bin ich unsicher, ob er unter dreifarbig fällt: das ist seppl, einer meiner streuner.
    Nein, das ist kein Dreifärber im Sinne von Schildpatt, sondern ein Tiger mit Weiss.
    Die getigerten Katzen haben häufig leicht gelblich angetönte Farben an Beinen und Kopf. Das ist aber was völlig anderes als die Dreifärbigkeit beim Schildpatt.

    Schildpatt-Katzen sind nicht gleichmässig getigert, sondern sie haben entweder eine ziemlich willkürliche Dreifarb-Verteilung über den ganzen Körper wie das Beispiel bei Murmelchen oder eine Tiger- und Dreifarb-Verteilung wie bei meinem alten Omilein.

    Knapp 2 Monate nach diesem letzen Photo musste ich sie übrigens einschläfern lassen, d.h. sie wurde 20 Jahre und 4 Monate alt. :( (ist aber auch schon einige Jahre her...)
     
  • anbei claudia vor ausländischen hintergründen: polnisches riesengebirge, österreichische alpen, italien

    Hammer deine Katze hat ja mehr gesehen als ich :d
    Ich hatte auch mal eine Glückskatze... Habe sie als angemagertes "etwas" im Garten gefunden und es reichte nur ein "na wer bist du denn" und schon war sie eingezogen. So ein gutmütiges, anhängliches Tier habe ich noch nie erlebt. Blieb auf dem Grundstück und benahm sich eher wie ein Hund (Frisbee und Fussbälle jagen). Eines Tages war sie weg :( Ich weiss bis heute nicht was aus ihr geworden ist. Habe sie überall gesucht und alle Straßen in der Nähe abgeklappert aber keiner hat sie gesehen...:(
     

    Anhänge

    • Minka.webp
      Minka.webp
      21,3 KB · Aufrufe: 90
    Zuletzt bearbeitet:
  • @ rosabelverde

    ja, seppi ist eine echte erfolgsgeschichte, zumindest, was seine erholung angeht: regelmäßige entwurmung, entflohung, kastra....die letzten wochen scheint sogar sein chronischer katzenschnupfen erst mal weg. und er frisst total gern. eigentlich ist die ganze streunerbande ein bißchen breit um die hüfte, weil sie dank mir und einer frau, die in ihrer straße wohnt, wenigstens keinen hunger leiden müssen. außerdem ist ihre gruppe stabil und ausgesprochen friedlich, da gibt wenig sozialstreß. aber sie werden es brauchen, der winter wird sicher wieder unfreundlich...
    heute nachmittag mach im mal ein foto der ganzen bande....

    ja, bei längeren reisen muss claudi mit, die geht uns sonst ein, so fixiert wie die auf uns ist. und zwischen ihr und livia existiert ja leider keine bindung. sind wir weg, füttern zwar die nachbarn, aber sie wäre allein, weil livia dann auch viel bei den nachbarn im haus ist. cladia geht da aber nicht hin, wir sind halt ihre menschen.
    claudia fährt problemlos auto, sie hat ein große faltkistekiste mit kleinem klo drinnen, so dass ich unterwegs nicht zu irgendwelchen gefährlichen verrenkungen gewungen bin. sie nutzt das auch. fressen und trinken tut sie während der fahrt eh nicht, so viel spass scheint fahren denn doch nicht zu machen. aber 8 stunden auto sind so schon drin mit ihr. im auto steht die kiste neben der (noch größeren) kiste der hunde und ich bin mir sicher, dass das entspannte fahrverhalten der hunde auswirkungen auf claudi hat.
    und wie gesagt, anders als oft behauptet: claudia hängt an uns, nicht an orten, man kann sie fremder umgebung mehr oder weniger sofort entlassen, weil sie auch nicht panisch reagiert. für sie scheint alles gut, wenn die hunde und wir da sind. in einem fremden hotelzimmer sitzt sie ein minute unterm bett, dann frißt sie mit begeisterung und von da ab ist sie angekommen. im prinzip ist sie so ja bei uns uns auch eingezogen, noch am ersten tag hatte sie ja ihr separee verlassen, trotz der drei unbekannten hunde :D
    komischerweise hat sie trotz allem wagemnut und aller neugier keinen entdeckerdrang über einen gewissen radius. weiter, als dass sie uns noch hören könnten, scheint für sie nicht drin, weder zuhause, sonstwo.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wieder soo schoene Katzis hier!
    Wusste gar nicht, das diese bunten "Glueckskatzen" sind!
    Wir hatten im Urlaub zwei davon, deshalb war dieser Urlaub so besonders schoen.... :grins:
    Kia ora
     

    Anhänge

    • IMG_2452 X.webp
      IMG_2452 X.webp
      676,1 KB · Aufrufe: 121
    • IMG_2451.webp
      IMG_2451.webp
      500,5 KB · Aufrufe: 123
    • IMG_2536.webp
      IMG_2536.webp
      161,1 KB · Aufrufe: 111
    • Copy of IMG_2558 av.webp
      Copy of IMG_2558 av.webp
      540,9 KB · Aufrufe: 108
    wobei sich das mit dem "glück" nicht unbedingt auf die katze selbst beziehen muss :D
    claudi jedenfalls läßt wenig aus: wenn man z.b. schon aus 1m höhe vom baum fällt, muss man das erst mal fertig bringen, statt auf den überall vorhanden rasen in den einzigen vorhanden haufen astschnitt zu fallen und sich dann noch einen ast in die achselhöhle zu bohren :D
    aber ich hab natürlich glück mit ihr! ;) und meine tierärztin erst! :D claudi ist kurz vor der goldenen kundenkarte bei ihr :D mit livia dagegen war ich bisher nur zum imfen und kastrieren...
     
    anbei mal meine streuner-combo:

    v.l.n.r. erste reihe: sara (tiger), gipsy (weiß-schw.), sina (schwarz)
    v.l.n.r. zweite reihe: seppl (tiger mit weißer schwanzspitze), ivo (schwarz mit weiß), betty (tiger), lea (schwarz)
    das große schwarze sind übrigens hunde :D
    dazu noch mal solo ivo, seppl, sara - falls einer gern ein zuhause anbieten möchte...vor allem die kater ivo und seppl, aber auch betty, sina, sara und lea sind für eine haltung als hauskatze (mit freigang) geeignet, alle sind total menschenbezogen, sehr schmusy und hunde gewöhnt bezw, regelrecht in hunde vernarrt.
     

    Anhänge

    • alle07.webp
      alle07.webp
      488,6 KB · Aufrufe: 91
    • ivo02.webp
      ivo02.webp
      436,9 KB · Aufrufe: 114
    • sara01.webp
      sara01.webp
      474,8 KB · Aufrufe: 89
    • seppl juli13-01.webp
      seppl juli13-01.webp
      814,1 KB · Aufrufe: 109
    Höchst interessant, billymoppel, was du über das Verreisen mit Katze Claudia schreibst. So eine Reisekatze kannte ich noch nicht. Ohne die Hunde, mit denen sie recht befreundet zu sein scheint, wäre das wahrscheinlich nicht so einfach. Claudia ist wirklich ein besonderes Tier!

    Und deine sympathische Katzengang - sollte man die wirklich trennen? Ich weiß immer nicht, ob man die Streunertrüppchen lieber beisammen läßt, weil sie ja in der Natur auch in kleinen Gruppen leben, oder ob es aus Sicht der Tiere besser ist, sie zu trennen und zu Menschen zu vermitteln. So, wie es jetzt ist, das heißt, sie können zusammenbleiben und sich auf Futter bei zwei lieben Menschen verlassen, scheint es mir für die Katzen am besten zu sein. Wenn sie jetzt noch ein trockenes Quartier haben, kriegen die den Winter gut rum!

    (Witzig das Foto, wo die Hunde die Fütterung der Bande "bewachen". Oder beaufsichtigen? Neidvoll oder gutmütig? :grins::grins::grins:)
     
    Rosabel, die auf den oberen 2 Bildern ist die eine, die unteren zwei Fotos zeigen die zweite!
    Schau sie Dir genau an, dann siehst Du den Unterschied in Farben und "Muster"!!

    Die untere kam immer zu uns auf die Terasse, die andere kam nur gelegentlich vorbei zum kontrolieren!! :grins:

    Den Kueken tat keine der Katzen etwas, alle lebten in friedlicher Gemeinschaft! In unserem Urlaubsort wimmelte es nur so von Huehnern, Kueken und Katzen und alle vertrugen sich!
    Wenn das mal bei uns auch nur so waere...*seufz* :(

    Das hier unten waren unsere Katzen, Lisa, die langhaarige schwarze ist schon vor einigen Jahren ueber die Regenbogenbruecke gegangen, Stupsi (die "kennt" ihr sicher noch?) erst im letzten Jahr!! :cry: :cry:

    Lisa v.webp Stupsi v.webp

    Kia ora
     
    sicher, die gruppe ist stabil und friedlich (bis auf gipsy, der ist bißchen ein stinker und der einzige, der nicht vermittelbar ist, da er geschlossene räume nicht erträgt) - aber für die einzelne katze mss man auch sehen: die winter sind lang und hart und die gesundheitsfürsorge, die ich leisten kann, ist nur rudimentär, leider bin ich nicht gräfin koks. ihre lebenspanne ist sehr begrenzt unter diesen bedingungen. speziell hier muss man noch sehen, dass die gruppe auf einem schulgelände lebt, man kann von glück sagen, dass sie nicht vertrieben werden, die aufstellung winterfester hütten ist ein illusion. ich bezweifle, dass sie da auf dem gelände wirkliche unterschlupfe haben, bei regen tummeln sie sich unter parkenden autos. derartig offen wie sie leben, sind sie natürlich auch sehr anfällig für die bösartigkeit mancher "menschen".
    und so liebe sanfte kater wie ivo und seppl und solche träumerinnen wie sina und betty wollen auch "ihre" menschen. also wenn das glück für einen von ihnen je winken sollte, dann muss die gruppe halt hinten anstehen, die lücke wird sich leider füllen, denn die katzen stammen samt und sonders aus einem fall von animal horting 200m die straße runter, der typ hatte in seinem haus zuletzt um die 30 katzen, großteil unkastriert, versteht sich. (unsere gruppe ist mittlerweile fast durchkastriert, ivo ist der tage als letzter dran) klar gab es mord und totschlag, unsere gruppe zählt zu den vertriebenen. der typ ist vor einigen wochen nun weggezogen, hat aber an seinem haus weitere 10 unkastrierte katzen zurückgelassen. die stadt fühlt sich nicht bemüßigt, irgendwas zu unternehmen, jedenfalls ist das der derzeitige stand.
    die hunde sind natürlich in gespannter erwartung, ein löffel katzenfutter gibts ja immer als obulus, für die bewachung :D und natürlich die reinigung von näpfen und bürgersteig, denn katzen sind ja zumindest beim fressen nicht ganz so sauber wie ihr ruf :D da können hunde anders, hinterher ist blitzeblank (so umgeht man auch beschwerden der anwohner).
    @ kia

    du brauchst also dringnd zwei neue katzen/kater! ;) ich hätte da ein paar ganz hinreißende exemplare im angebot! ;):d:-P
     
    Zuletzt bearbeitet:
    billymoppel, danke fuer das Angebot! :grins:
    Aber wir haben nun, nach langer, ausfuehrlicher Beratung, beschlossen, keine Katze/Kater mehr haben zu wollen!:confused:

    Wir sehen und streicheln jetzt lieber die Katzen bei Bekannten und Freunden! :pa:
    Kia ora

    PS: Ich finde es toll wie ihr und die Hunde mit der Katzenbande umgeht!!! :D
     

    Anhänge

    • Copy of IMG_3888 v.webp
      Copy of IMG_3888 v.webp
      66,8 KB · Aufrufe: 101
  • Zurück
    Oben Unten