Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo!

Meinem Moritz machen nasse,kalte Pfoten gar nichts aus.Aber bei Regen mit ganz nassem Fell läßt er sich gerne abtrocknen-mit Küchenrolle-,dann erst wird gefressen.
Er kommt nass bis auf die Haut herein und setzt sich vor den Küchenrollenhalter und stößt mit dem Kopf dagegen,solange bis ich ihn abtrockne.
Er muß sich das wohl gemerkt haben und als angenehm empfunden haben,dass er als Baby so behandelt wurde.
LH iris

Süß... wie die Katzen doch verschieden sind.
Wenn meiner sich den Mut gefasst hat und jetzt raus geht, wo doch überall Schnee liegt, in max. 5 min. ist er wieder da, und springt mir in den Schoss und wartet bis ich ihm die Pfoten gewärmt habe.:grins: Und raus geht er erst wenn er was gefressen hat, vorher kannst du ihn gar nicht aus dem Haus jagen;)
 

Anhänge

  • DSCF4593.webp
    DSCF4593.webp
    52,9 KB · Aufrufe: 106
  • Hallo Lika!

    Das finde ich sehr praktisch,da brauchst du dich auch nicht immer so zu sorgen.
    Ich würde mir oft wünschen,dass mein Tiger in 5 Minuten wieder da wäre,aber er ist ein richtig wilder Kater.Unerschrocken,neugierig,kampfbereit.....
    LG iris
     
  • Hallo Lika!

    Das finde ich sehr praktisch,da brauchst du dich auch nicht immer so zu sorgen.
    Ich würde mir oft wünschen,dass mein Tiger in 5 Minuten wieder da wäre,aber er ist ein richtig wilder Kater.Unerschrocken,neugierig,kampfbereit.....
    LG iris

    Das ist meiner auch,:confused: aber irgendwie wenn es draußen nicht so nass und kalt ist.:grins:

    Dein Tiger muss noch jung sein, wenn ich ihn richtig eingeschätzt habe. Das ist er doch, auf dem Bild? :grins:
     
  • Hallo Lika!

    Du hast richtig geschätzt.Er ist eineinhalb Jahre alt.
    Die zweite Katze ist eine Dame mit 10 Jahren.Ein 100 prozentiges Gegenteil.Nicht nur wegen des Alters,. ist auch sonst eine ganz liebevolle,sensible Katze.
    LG iris

    Der Wilde
    Anhang anzeigen 179823
    Die Sanftmütige
    Anhang anzeigen 179824
     
  • Hallo,
    unser Kater geht bei Schnee auch nicht raus, ihm reicht es allerdings schon wenn es richig kalt ist. Er nölt die ganze Zeit vor der Tür rum, wenn man sie dann auf macht atmet er ein paarmal tief durch und flitzt dann wie ein Verrückter auf das Sofa um das ganze Spiel 5 Min. später wieder zu machen.
    Er ist total leidend und nicht ausgelastet, sodaß er den ganzen Tag mit einem toben möchte und einem auch sonst nicht von der Seite weicht. Sonst tobt und spielt er eigentlich recht wenig. Wenn der Winter so lang wie der letzte wird, wird das ziemlich anstrengend. Dabei würde ich doch auch gerne mal Scheebilder von ihm machen. Wenn es regnet stört ihn das garnicht. Möchte hinterher nur trockengeschrubbelt werden.
    LG KerKe
     
    Hallo,
    unser Kater geht bei Schnee auch nicht raus, ihm reicht es allerdings schon wenn es richig kalt ist. Er nölt die ganze Zeit vor der Tür rum, wenn man sie dann auf macht atmet er ein paarmal tief durch und flitzt dann wie ein Verrückter auf das Sofa um das ganze Spiel 5 Min. später wieder zu machen.
    Er ist total leidend und nicht ausgelastet, sodaß er den ganzen Tag mit einem toben möchte und einem auch sonst nicht von der Seite weicht. Sonst tobt und spielt er eigentlich recht wenig. Wenn der Winter so lang wie der letzte wird, wird das ziemlich anstrengend. Dabei würde ich doch auch gerne mal Scheebilder von ihm machen. Wenn es regnet stört ihn das garnicht. Möchte hinterher nur trockengeschrubbelt werden.
    LG KerKe

    Und ich dachte meiner ist nur so komisch.:grins::grins: Es ist schön zu wissen das er nicht der Einzelfall ist.;)
     
  • kühles blondchen...
    lg Ise- die da auch son frierendes oder jammerndes Geschöpf hat...je nach dem auf welcher Seite der Terassentür...:D
     
    kühles blondchen...
    lg Ise- die da auch son frierendes oder jammerndes Geschöpf hat...je nach dem auf welcher Seite der Terassentür...:D

    Genau wie unser kleiner Jammerfritze. Sitzt er im Zimmer wird so lange geschimpft, bis jemand kommt, der die Tür aufmacht. Dann.....Nase raus halten......eine Pfote über die Türschwelle, evtl. auch noch die zweite Pfote........einmal in den Schnee getappt......Pfoten schütteln und sofort wieder rein wie ein Flitzebogen.
    .......5 Min. später das gleiche Spiel von vorn.

    LG Katzenfee
     
    Genau wie unser kleiner Jammerfritze. Sitzt er im Zimmer wird so lange geschimpft, bis jemand kommt, der die Tür aufmacht. Dann.....Nase raus halten......eine Pfote über die Türschwelle, evtl. auch noch die zweite Pfote........einmal in den Schnee getappt......Pfoten schütteln und sofort wieder rein wie ein Flitzebogen.
    .......5 Min. später das gleiche Spiel von vorn.

    LG Katzenfee

    Wie bei mir, nur dass es zwei unzufriedene Katzen sind und die Tür 3 Etagen tiefer.
    Aber so haben die frisch gebackenen Kekse eine Chance weniger auf den Hüften zu landen ;)

    LG
    Ingrid
    bei der grad neuer Schnee fällt
     
  • Zurück
    Oben Unten