Catwalk -Fotoshooting

  • Wir haben mal wieder einen Patienten 🙈
    Barny hatte am Montag eine Not-OP wegen Darminvagination.
    20220404_181150.jpg
    Jetzt muss er Body tragen
    20220407_063618.jpg

    Zum Glück verläuft die Heilung bis jetzt planmäßig und er macht schon wieder, was er nicht soll. Springen zum Beispiel. Drum haben wir den Kratzstamm auf die Seite gelegt. Kann man aber auch so nutzen 😁
    20220407_203633.jpg
     
  • Gute Besserung fuer Barney!!!

    Er guckt ja schon wieder ganz schoen "kess"!

    Die Kratzbaum nutzung gefaellt mir,,, man (Kater) muss nur wissen, WIE....

    Kia ora
     
  • @Kilatron Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass ihr schnell die Ursache findet.
    Diese weichen Kragen sind aber auch ein Segen. Die Orange ist nicht nur schick, sondern auch unendlich angenehmer für Katzingers als so ein doofer Lampenschirm.
    Läuft eurer jetzt am Anfang mit Kragen auch noch wie ein Storch im Salat?


    @Wachtlerhof
    Danke der Nachfrage. Barny geht es schon wieder viel zu gut. Schon wieder viel zu flott unterwegs der Kamerad :eek:
    20220411_200516.jpg
    Er nutzt echt jede Gelegenheit, um in den Garten zu entwischen. Gestern Abend waren wir mit ihm mal draußen. Das hat er sehr genossen. Und dann gab es den Blick zwischen Barny und Micky und das Wettsprinten, wer zuerst oben am Kratzbaum ist, begann. Dabei soll er ja noch langsam machen.
    Als das Gras dann feucht wurde habe ich ihn aufgesammelt und rein gebracht. Fand er ziemlich doof. Auch, dass er heute Morgen noch nicht raus durfte. Aber mir ist das nichts, mit dem nassen Gras und dann wird der Body nass und nachher kommt auf die OP noch ne Erkältung oder was auch immer drauf. Muss dann echt nicht sein.
    Noch 1 Woche muss er durchhalten, nächsten Dienstag werden die Fäden gezogen.
    Extra-Leckerli (Antibiotika-Tableete in Yums und Schmerzmittel in Schleckstick) gab es heute Morgen das letzte Mal. Er fordert sein Extra aber auch schon regelrecht ein. Vielleicht behalte ich zumindest das pure Leckerli auch noch bei so lange er den Body noch tragen muss. Sonst wird mir der arme Kerl noch depressiv.
    Wobei der Body schon ordentlich Löcher hat. Muss ziemlich jucken drunter und dann wird auch mal kräftig rein gebissen und dran gezerrt.
     
    Barny sieht doch schon ganz schoen unternehmungslustig aus!!!
    Wuensche weiterhin gute Besserung!

    Kia ora
     
    @Knuffel

    Nein, diese Kragen (haben wir auch noch als Melonenscheibe) stören ihn fast gar nicht, ganz im Gegenteil zu den üblichen Plastikkragen. Er läuft ganz normal, versucht nicht, den Kragen abzustreifen. Und es scheint sogar teils recht gemütlich zu sein, zumindest kann er das Köpfchen drauf ablegen.

    Der Kragen ist zwar nicht ganz so wirksam wie die Plastikdinger. Aber man darf auch nicht vergessen, dass diese lampenschirmartigen Plastikkragen auch wie ein Hörrohr die Geräusche verstärken, was offenbar sehr unangenehm ist.

    Was die Allergie angeht - hypoallergenes Futter bringt schon etwas, aber noch nicht gut.
     
    @Kilatron Wir haben einen Donut und eine bunt gemusterte Scheibe. Und wir sind auch so froh, dass es diese Dinger gibt. Was ist unser Lennox am Anfang fast verrückt geworden mit dem Trichter (nach einem Abzess am Hals). Trichter ab, Kragen an, Kater läuft zum Napf und frisst und legt sich danach erst mal schlafen. Nur am Anfang hat ihn das Wackeln wohl etwas gestört, da lief er etwas komisch.
    Für alles gehen die Donuts nichts, leider. Als Barny letztes Jahr den Verband von seinem "Hühnerbein" hatte, ging leider nur für 1/2 Tag mal der Lampenschirm, weil er sich sonst wund geleckt hätte, da war der Kragen leider zu flexibel. Aber es war auch nur kurz, zum Glück.
     
    Der Nachteil ist halt in der Tat die Flexibilität, auch wenn das für das Tierchen bequemer ist. Die Biester sind eben seeehr flexibel :rolleyes:
     
    Och Mann, das arme Katzi! Wie heißt es überhaupt, @Kilatron, oder hab ich's überlesen? Juckreiz und sich dann nicht kratzen können - das ist Folter! Aber ja, versteh schon, dass das gelegentlich sein muss ... verfluchte Allergie, ich drück die Daumen!
     
    Och Mann, das arme Katzi! Wie heißt es überhaupt, @Kilatron, oder hab ich's überlesen? Juckreiz und sich dann nicht kratzen können - das ist Folter! Aber ja, versteh schon, dass das gelegentlich sein muss ... verfluchte Allergie, ich drück die Daumen!

    Er heißt Spirit.

    Tja, was das mit der Allergie auf sich hat, ist wirklich die Frage. Er soll laut Test auf Futtermilben allergisch sein. Die kommen aber nur in Trockenfutter vor, weshalb wir auf hypoallergenes Nassfutter gewechselt haben. Es kann natürlich auch irgendein sonstiger Eiweißstoff im Futter selber sein, worauf er reagiert.

    Da hilft nur durchprobieren und diverse allergene Faktoren nacheinander auszuschalten.
     
    Schluck...wie kommt die Katz hinters Fenster?

    Meine Avatarkatze hat sich immer auf die Balkonbrüstung HINTER das Schutznetz katapultiert:censored: das haben wir dann runtergenommen. Alle anderen Katzen hat die Brüstung nie interessiert, man kann gut unter der Balkonwand raus schauen
     
    Der obere rechte Flügel wird jeden Tag zum Lüften geöffnet. Habe auch schon probiert durch den unteren zu lüften, aber was meinst Du, wie der nachher ausgeschut hat? :mad: Jeden Morgen, sobald ich ins Büro gehe, wartet er schon auf seinem Katzenbaum und wehe ich öffne nicht sofort das Fenster. Ich glaube das Katzengejammer hören sogar die Nachbarn unter uns. Ich glaub, ich kauf mal ne Katzenleine und binde ihn fest. Dann lernt er vielleicht das Fliegen
     

    Anhänge

    • IMG_1960.JPG
      IMG_1960.JPG
      423,1 KB · Aufrufe: 94
    Ob es sich rentiert, da runter zu springen?:unsure:Anhang anzeigen 706183
    Der obere rechte Flügel wird jeden Tag zum Lüften geöffnet. Habe auch schon probiert durch den unteren zu lüften, aber was meinst Du, wie der nachher ausgeschut hat? :mad: Jeden Morgen, sobald ich ins Büro gehe, wartet er schon auf seinem Katzenbaum und wehe ich öffne nicht sofort das Fenster. Ich glaube das Katzengejammer hören sogar die Nachbarn unter uns. Ich glaub, ich kauf mal ne Katzenleine und binde ihn fest. Dann lernt er vielleicht das Fliegen
    Puh...
    Das heißt, der Kater quetscht sich durch das gekippte Fenster?

    Dann hoffe mal, dass der da nicht irgendwann mal hängen bleibt und in der Schräge weiter runter rutscht!
    Das ist ein ganz elender Tod.

    Es gibt Kippschutzgestänge zu kaufen...

    Und sag mal?
    Wieso schmeiste den nicht vor dem Lüften aus dem Zimmer?
     
    Gibt's für Katzen nicht auch juckreizlindernde Lotionen oder sowas wie für Menschen auch? Alles Gute für Spirit!

    Wüsste ich jetzt nicht. Aber das würde auch nichts bringen, denn erstens würde er das Zeugs gleich wieder abschlecken. Und zweitens ist das nicht ein Hautjucken, sondern die Allergene sorgen für entzündete, tränende Augen und Drüsenjucken am Hintern.

    Augentropfen und co. bringen zwar etwas Linderung, aber das ist eher kontraproduktiv auf Dauer, weil er das natürlich ziemlich uncool findet, dauernd betropft zu werden und sich dann irgendwann verstecken würde, sobald ich ihm nahe komme.
     
    Bin da etwas hin und her gerissen. Ist auf jeden Fall deutlich besser, Probleme (Entzündung, …) hat sie jetzt keine mehr. Aber so, wie ich mir das vorgestellt hab, ist es auch nicht. Noch kriegt sie Augentropfen. Will mit dem TA nochmal drüber sprechen, was evtl. noch machbar ist.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hostafee Catwalk im Gartenteich Teich & Wasser 37

    Similar threads

    Oben Unten