Carnica - die Größe macht es?

Gecko

Löschmann
Teammitglied
Registriert
28. Apr. 2007
Beiträge
18.373
Ort
Franken
Wie jetzt?
Du hast doch noch gar net angefangen!:schimpf:

maßregelnde Grüße
Stefan
 
  • K

    katekit

    Guest
    Kati, wenn Du die Blüten siehst, weiß Du eigentlich Bescheid. Sie sind länglich und recht schmal.
    Evtl. hast Du eine verkreuzte Carnica.

    Und wenn sie nicht verkreuzt ist, und sie ist es tatsächlich, darfst Du mir Samen schicken!!!! :cool::cool: Dann bettel ich jetzt schon und sage: beglücke mein Herz. :cool:

    Beste Grüße
    Doro

    Mach ich auf jeden Fall, die ersten Knospen sind ja bereits dran, sehen sehr länglich aus Ich mach heute abend aber noch ein Foto hier sind die Knospen hinter den Blättern etwas versteckt. (verhüten werde ich aber erste den dritten oder vierten Fruchtstand)

    Anhang anzeigen 271194
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Also, das sieht schon sehr nach Carnica aus. Das ist zwar noch kein 100 Prozentiger Garant, daß sie nicht doch verkreutzt ist, aber man sieht schon, daß da zumindest etwas von ihr in der Tomate drin steckt.
    Wo hattest Du sie während der Anzucht, Kati? Auf der Südseite oder hattest Du auch Kunstlicht?

    Beste Grüße
    Doro
     
  • K

    katekit

    Guest
    Hallo Doro,
    Ich wohne doch in der dritten Etage mitten in Hamburg, ohne Kunstlicht hätte ich nur Spargeltarzan :grins:

    Ich hab Kunstlicht in verschiedenen Zimmern (wegen der Temperatur und Abstände) aber sie war bis vor 4 Wochen noch richtig spargelig im 0,5 l Becher. Dann wurde sie in einen 6.7 l Topf umgetopft und etwas tiefer gelegt :grins:

    Seit 4 Wochen steht sie nun im Gewächshaus und hat da an Kräftigkeit ordentlich zugelegt. Ich bin zuversichtlich das es eine Carnica ist.
     
  • Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Ich eigentlich auch, jetzt wo ich die Blüten sehe. Dennoch hätte ich gerne die verhüteten Samen von Dir....:grins::grins:

    Ja klar, die Wurzeln wollen sich auch ganz schnell breit machen, das habe ich jetzt gar nicht bedacht. Und es macht ja schon was aus, ob man ein Gewächshaus hat oder ohne Schutz vor Kälte bei 8 Grad rumkrebst.

    Beste Grüße
    Doro
     
    M

    mikaa

    Guest
    Um Gottes Willen....:d:d
    Wo hat die denn die ganze Zeit gestanden, am Südfenster nehm ich an, oder?
    Ich sags ja, wenn man sie läßt.
    Jap Anzucht am Schlafzimmerfenster Südseite
    Jetziger Standort Terasse Südseite ;)

    Sag Deiner Mummy, sie soll ihr einen noch größeren Topf in einem Monat geben. Geht das? Ca. 20-25 Liter, das tut ihr gut.
    schon erledigt.
    Hast der Mutter die Infos gegeben, wie groß sie werden kann?
    Beste Grüße
    Doro

    einen Teufel werde ich tun :grins::grins:
     
  • K

    katekit

    Guest
    Und es macht ja schon was aus, ob man ein Gewächshaus hat oder ohne Schutz vor Kälte bei 8 Grad rumkrebst.

    Wärmer ist es im GWH auch oft nicht gewesen, ging sogar teilweise auf 3,5 Grad runter trotz Frostwächter, aber das Licht ist irgendwie ganz anders, so von allen Seiten...

    Nicht vergleichbar mit dem Kunstlicht oder den Balkonverhältnissen. - leider
    -- Samen bekommst du natürlich...

    LG Kati - die jetzt zum Glück seit einem Jahr einen Garten hat
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    -- Samen bekommst du natürlich...

    LG Kati - die jetzt zum Glück seit einem Jahr einen Garten hat

    Ja, Du Glückliche, ich beneide Dich wirklich sehr. Ich kann mir das dato nicht leisten, auch zeitlich nicht.

    Da würde ich mich freuen, un ddann mache ich einen Vergleichanbau nächstes Jahr, und dann schaue ich, ob sie gleich wachsen oder ob Deiner noch irgendwie kräftiger ist.....obwohl ich das nicht glaube, das wird so sein, wie Du es sagst.

    Bei Micha ist es ja so, daß er den Samen von mir hat, und guckt mal, was er daraus gemacht hat.....Unverschämtheit sowas....:grins::grins::grins:

    BEste Grüße
    Doro
     
  • K

    katekit

    Guest
    Bei Micha ist es ja so, daß er den Samen von mir hat, und guckt mal, was er daraus gemacht hat.....Unverschämtheit sowas....:grins::grins::grins:

    BEste Grüße
    Doro

    Ja Micha - schäm dich - ach neeeee eigentlich ist es doch zu schön eine Pflanze so wachsen zu sehen und auch deine, Doro, sieht doch super aus - wir haben doch gerade Mitte Mai :cool::cool::cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Dürfte ich den Spruch vielleicht als Signatur verwenden?:grin:

    Grüße
    Stefan, der auch mal eine haben wollte...

    Der Spruch ist von mir selber ... darfst du gerne verwenden.

    Ihc würde den Spruch aber wie folgt ändern:

    Ich denke immer praktisch, aber meistens praktisch gar nicht.


    Zurück zum Thema:
    Ich habe gerade im GWH gegossen. Ich habe die Samen meiner Carnica erst sehr spät bekommen und daher ist diese auch noch etwas klein. außerdem hab ich sie deutlich tiefer gelegt.
    Beim gießen ist sie mir umgefallen .... scheint eine echte Carnica zu sein .... kein Rückrad *lach*
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Mich stinkt gerade nur, dass ich keine Carnica hab - und somit nix zum Melden hab in diesem Thread... :D

    Grüßle, Michi
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Eine Carnica hat das verpfalnzen wohl nicht überlebt.

    Ich weiß nicht ob ich es bereits erwähnt habe, aber beim Umpflanzen habe ich immer versucht die Carnicas tiefer zu legen, damit dieser mehr Wurzelmasse bilden können.
    Dabei habe ich diese in Spiralform in die Kübel bzw. in das PFlanzloch eingedreht.
    Diese Verforumung ist natürlich riskant und so ist eine abgebrochen.

    Ich hatte diese zunächst imKübel gelassen in der Hoffnung sie zieht dort nochmals Wurzeln. JEtzt steht sie im Wassrglas und macht immer noch einen recht ledierten Eindruck.

    Aber egal - es war ja nicht die Einzige.
     
    K

    katekit

    Guest
    Mich stinkt gerade nur, dass ich keine Carnica hab - und somit nix zum Melden hab in diesem Thread... :D

    Grüßle, Michi

    Soll ich dir einen Geiztrieb bewurzeln? Müsste doch noch klappen oder?

    hier mal ein neues Bild der Blüte leider etwas Unscharf...
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich wollte jetzt nicht betteln... :D

    Danke für das Angebot. Muss ich mir aber noch überlegen. Werd ja jetzt schon nervös, wenn ich überleg was es alles noch zum Pflanzen gilt und ich nicht weis, wie und wo den Platz hernehmen...

    Komisch... Dabei dachte ich es wird nur 'ne sehr kleine Saison diese Saison. Kann mir selber nicht erklären, wo die vielen Pflänzlein auf einmal herkommen...

    Grüßle, Michi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Michi,
    ich könnte Dir noch mit Pflanzen aushelfen, aber nur Dir!
    LG Anneliese
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Anneliese, mach mich doch nicht verrückt hier... :D

    Hab doch schon Klaustrophobische ähnliche Zustände, weil ich nicht mehr weis wohin damit...

    Nagut, so 1, 2 max. 3 geht vll. grad noch so... Die hol ich aber ab... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Wenn mir die Anneliese jetzt auch noch 'ne weitere Ladung verpasst, kann schon sein, dass ich meinem Nachbarn den Krieg erkläre, um territoriale Ansprüche geltend zu machen. ICH BRAUCH PLATZ!!! WAAAHHH!

    Grüßle, Michi ... balla balla :rolleyes:
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    mit balla, balla bist net allein...
    ich hätt ja Platz, und viele tolle Ideen (GG meint, dann wird's gefährlich) wo noch Tomatenpflanzen hin könnten, ICH HAB KEINE ERDE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!
    LG Anneliese:grins:
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich glaube die schwül-warme Luft steigt mir bissl in den Kopf. Hier isses brutal schwül. Das ist ja bald wie im Regenwald. Vorhin hat es gewittert. Richtig heftig geregnet. Alles matschig im Garten (drum bin ich jetzt hier). Jetzt isses noch schwüler, als vor dem Gewitter. Keine Abkühlung. Echt schlecht Luft kriegen heute...

    GG ned dahoim oder Zeit um Dir Erde zu besorgen. Oder hast du schon alles aufgekauft!?

    Grüßle, Michi
     
    S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Michi, GG isch dahoim, hat aber koi Zeit...
    eine Tonne hab ich ja schon verkübelt...
    LG Anneliese
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Wenn man Euch beide zuhört bekommt man Angst, wenn man die möglichen Ausmaße der Tomatensucht-Erkrankung erkennt. Man bin ich froh, dass ich derzeit nur ganz minimale Anzeichen habe - 41 Pflänzchen in 11 Sorten und es sollten doch nur 25 werden :grins:
     

    Shargal

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Mai 2010
    Beiträge
    1.051
    Ort
    Hamburg
    Hi,
    ich würde ja auch mehr machen, wenn ich mehr Platz hätte.
    So muss ich mich heuer mit 46 Stück zufrieden geben.
    Und dank des tollen Wetters sind die jetzt alle super angewachsen und geben ordentlich Gas.
    Gruß
    Mathias
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Wenn man Euch beide zuhört bekommt man Angst, wenn man die möglichen Ausmaße der Tomatensucht-Erkrankung erkennt. Man bin ich froh, dass ich derzeit nur ganz minimale Anzeichen habe - 41 Pflänzchen in 11 Sorten und es sollten doch nur 25 werden :grins:

    Dass mit der Tomatensucht kann schon üble Ausmaße annehmen. Ich habe zu dem Thema eine Gedicht geschrieben.

    Die Tomatensucht

    In den Geisteswissenschaften
    gibt es Jüngstens zu beachten
    ein besondrer Krankheitstyp
    der Menschen auf der Seele liegt.

    Man nennt es die Tomatensucht
    Bei der ein Gärtner ständig sucht
    welch neue unbekannte Sorten
    er noch könnte bei sich horten.

    Es gibt hier viele Daseinsformen
    deren Beachtungen sich lohnen
    weil die besond're Krankheitsform
    liegt weit entfernt von jeder Norm.

    Der "Bauer" baut für Sie ein Haus
    und stattet es mit Gläsern aus
    am Dach und an den Wänden
    um Regen abzuwenden.

    Der "Balkonier" ist ne Person
    der sperrt sie ein auf den Balkon
    und zwängt diese in Kübel ein
    die meisten sind dafür zu klein.

    Der "Sucher" sucht in allen Ecken
    ob er noch Sonne kann entdecken
    und in besonders schweren Fällen
    läßt er dafür selbst Bäume fällen.

    Der "Freiländer" ist unterdessen
    von der Idee fast wie besessen
    das die Tomate nur gelingt
    wenn sie im Winde freier schwingt.

    Egal in welcher Daseinsform
    Die Krankheit selbst gilt als abnorm.
    Die einz'ge Form der Therapie
    Pflanze die Tomate nie.

    Thomash
     

    knoffi

    Mitglied
    Registriert
    25. Apr. 2012
    Beiträge
    177
    Ort
    Osnabrück
    WOOOOW!!!
    Sowas finde ich hat Klasse,
    auch wenn es nicht ganz trifft die Masse.
    Mach ruhig noch weiter so.
    Thomash, mein Freund, du hast Niveau!

    :eek::eek::eek::eek:
     

    Rosennanni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Juni 2011
    Beiträge
    1.294
    Ort
    Kassel
    Dass mit der Tomatensucht kann schon üble Ausmaße annehmen. Ich habe zu dem Thema eine Gedicht geschrieben.
    Thomash
    Hi Thomash,
    ein supertolles Gedicht hast du da geschrieben.
    Vielleicht gefällt dir meines ja auch:

    Deine Zeilen treffen des Pudels Kern
    ich hab die Tommis zu Fressen gern.
    Die Sucht war in dem Moment geboren
    als ich eine zum Futtern hab auserkoren.

    Ich pflanzte letztes Jahr nur acht,
    mich hats um den Verstand gebracht
    als ich in diesem Forum gelesen
    was für Sorten bei euch im Garten gewesen.

    Schon packte mich die blanke Gier
    drum nahm ich meinen Milchkefir
    und tauschte ihn gegen Samen ein,
    auch 's Samenwichteln war sehr fein.

    So tolle Tommis, Busch und Stab
    ich jetzt in unserm Garten hab
    auch den Balkon schmückt jetzt, Hurra,
    'ne richtig tolle Carnica

    Ja diese Sucht macht wirklich glücklich
    die Wirkung tritt ein, augenblicklich,
    wenn du die Samen ausgesät
    und der erste Keim das Licht erspäht.

    Sie hält den ganzen Sommer an
    im Herbst bei dem Verspeisen dann
    erreicht sie ihren Höhepunkt
    und, glaubt mir das ist nicht geunkt,

    das Glücksgefühl bleibt übern Winter
    man freut sich auf 's Frühjahr wie die Kinder
    bis man neue Samen ausgesät;
    und schon wieder ist's für ein Zurück zu spät.

    Und die Moral von der Geschicht,
    ess niemals die Tomaten nicht
    die man dir gibt von Garten / Balkon
    beim ersten Biss hast du die Sucht dann schon.

    Lieben Gruß
    Marianne
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Danke für das Lob für mein Gedicht - aber deines ist auch nicht schlecht.

    ICh glaub wir müssen noch ein Gedichtethread aufmachen *lach*
     

    laliluni23

    Mitglied
    Registriert
    08. Feb. 2011
    Beiträge
    84
    Ort
    Brandenburg
    Ich hätt fast eine mitgenommen aus Mitleid. Aber ich wüsst nicht wohin mit dem Monster. Hab doch schon 'ne Cassabanana...


    Was in eurer Gärtnerei gab es so was? Da muß ich noch mal schauen, ob es so was
    bei uns auch gibt.

    @michael
    da bin ich doch auf Deine kleine Fliege reingefallen......

    Also mehr kann ich hier auch nicht mitreden, da ich keine besitze.

    Dann viel Spaß mit euren "Türmen"
    Aber @Anneliese, Erde kannst Du von uns haben, die haben wir genug......
     
    Zuletzt bearbeitet:

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Wie geht es euren Carnicas?

    Meine sind spindeldürr haben noch keinen Blütenansatz und strecken sich zum Himmel.
    ICh muss jedoch sagen, dass ich meine Samen erst sehr spät bekommen habe, daher sind die Pflanzen noch relativ klein ca. 30cm.

    Die Früchte müssen schon toll schmecken, damit ich mir diese Pflanze wieder hole.

    Die gelben Lämpchen (De Bearao gelb) und de Berao schwarz sind meine schönsten Pflanzen ich werde bei Gelegenheit mal Bilder nachreichen. Die De Beraos sollen auch eine Wuchshöhe von immerhin 4 m. erreichen.
     
    K

    katekit

    Guest
    also langsam glaube ich auch das meine Carnica keine ist.

    Anhang anzeigen 279801

    mal sehen, wenn die Früchte größer werden, im Moment könnten sie auch Birnenförmig werden....
    Auf jeden Fall macht sie irre.viele Geiztriebe und wächst nicht so schnell, was aber auch am Wetter liegen könnte.
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Kann man auf dem Bild schlecht erkennen - aber dennoch behaupte ich es ist keine.

    Die Carnica sieht eher aus wie eine maßlos vergeilte Tomatenpflanze und bildet bei mir im immersonnigen GWH erst ab 1 m. die ersten Blüten aus.

    Mittlerweile hat die größe 2 m. erreicht und ich musste mich zum Anbinden bereits mächtig strecken. Beim nächsten mal brauche ich die Leiter.

    Die 3 Freiland Carnicas sind eher noch zögerlich mit 1,2-1,4 m. Dafür habe ich heute die ersten Früchte an einer Carnica entdeckt. Die Früchte haben eine ovale Form und eindeutig nicht birnenförmig.

    Für eine Freiland Tomate hat deine aber auch einen tollen Wuchs drauf (wenn das nur eine Tomate ist). Du solltest aber darauf achten dass sie nicht zu sehr am Boden herum wuchert, denn das erhöht die Anfälligkeit von Krankheiten.
     
    K

    katekit

    Guest
    Die Carnica sieht eher aus wie eine maßlos vergeilte Tomatenpflanze und bildet bei mir im immersonnigen GWH erst ab 1 m. die ersten Blüten aus.

    Hallo thomash

    vielleicht hatte sie zu wenig Sonne um vergeilt zu wachsen - hihi :d
    sie ist jedenfalls eher etwas sehr buschig... Sie hat schon einige Fruchtstände.
    und ja, es ist nur eine Pflanze...
    Anhang anzeigen 279810 Anhang anzeigen 279811

    na, jedenfalls ist es eine Tomate...

    Ich binde sie immer wieder hoch und entblättere und entgeize sie unten... War nur ein paar Tage weg, da ist sie wieder zugewachsen.
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Merkwürdig wie unterschiedlich sie wachsen.

    wie hoch ist deine?

    Ich werde versuchen demnächst Fotos einzustellen.
     
    K

    katekit

    Guest
    ich denke ja selber, das es wohl keine reine Carnica ist, eventuell verkreuzt.
    sie ist ca. 1,5 m hoch wächst schräg und hat zur Zeit 4 Haupttriebe... mit jede Menge weiteren Seitentrieben
     

    Rosennanni

    Foren-Urgestein
    Registriert
    29. Juni 2011
    Beiträge
    1.294
    Ort
    Kassel
    Muß auch mal wieder meinen Senf dazugeben: 1 Carnica hab ich ja auf 'n Balkon, die war krank, aber fragt nicht was, ich weiß es nicht. Sie hatte schon vor 3 Wochen 3 Blütenansätze und viele Geiztriebe. Da habe ich gesehen das die Blütenansätze schwarz werden, hab sie einfach zusammen mit den Geiztrieben abgeknipst (sie soll ja laaang werden).
    Wenige Tage später an den gleichen Stellen Geiztriebe, ganz dunkel, fast schwarz, hab ich auch abgemacht. Ein paar Tage später das gleiche Spiel........und dann hab ich gemerkt das ich wohl die Triebspitze mit abgemacht hab. War sauer mit mir selber, aber hab gedacht GsD sind im Tomatenhaus noch 2 Carnicas. Sie hat lange gemickert, Blätter hängen lassen, aber jetzt hat sie sich gefangen, sie hat 3 schöne kräftige Geizis von denen ich 1 oder 2 stehen lassen werde, mal schauen.
    Ich komme wegen widriger Umstände nicht so oft in den Garten, aber beim letzten Mal ist mir aufgefallen das die Carnicas im Garten ganz anders aussehen als die auf Balkonien.
    Der Wuchs und die Blätter sind ganz anders, aber alle Samen waren in einer Tüte (Milchkefirtausch).
    Mal schauen ob ich die Tage Fotos einstellen kann.
    Lieben Gruß
    Marianne
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Die Fruchtform spricht dafür aber es gibt zuvile Tomatensorten um diese eindeutig anhand dieser Bilder zu bestimmen.

    Aktueller Stand meiner Carnica: TomateGWH.JPGTomateGWH1.JPG

    An den roten Linien erkennt ihr was zu einer Pflanze gehört. Mittlerweile dürften diese eine Länge/Höhe von 4 m. erreicht haben. Tragen tut die Carnica jeder nicht allzuviele Früchte und erst jetzt werden einzelne allmählich rot, während wir an anderen Sorten schon seit Wochen ernten.

    Im Vergleich dazu geht meine "gelbe Lämpchen" oder auch "De Berao gelb" genannt mittlerweile auf die 3 m. Marke zu und trägt deutlich mehr wenn auch nicht üppig.

    Meine De Berao rot (auch Baumtomate genannt) hingegen enttäsucht eher von Ihrem Größenwachstum. (aktuell ca. 2 m die größte und 20 cm die Kleinste).
     
    K

    katekit

    Guest
    Sehen gut aus deine große Tomaten. Ich nehm sie jetzt mal für das was ich gesät hab. Für mich ist es jetzt die Carnica....

    die unteren Stiele sind zwar dicker, die jungen Triebe sind eher spiddelig.
    Im Höhenwachstum ist sie nicht so üppig, aber es war dort im Halbschatten auch immer eher noch kühler...
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Wenn sie nicht entgeizt wird, dann wächst die Carnica auch nicht ganz so extrem.

    Meine wird die Zielgröße oder besser gersagt Länge von 7 m. auch nicht erreichen.
     

    kathasims

    Neuling
    Registriert
    23. Nov. 2012
    Beiträge
    3
    hallo liebe tomatenfreunde

    bin auf der suche nach außergewöhnlichen tomatensorten auf die carnica gestoßen. ich wundere mich allerdings warum man diese niergends kaufen kann??? :neutral::neutral::neutral:

    hat jemand eventuell lust ein paar samen abzugeben oder zu tauschen?

    lg simon
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    LEider hat meine Samentomaten jemand weggegessen - waren wohl zu gut.

    Ich hoffe dass die eine oder andere von selber aufgehen wird, da einige Früchte auf den Boden gefallen sind:)

    Ich wollte aber noch das Ergebnis berichten.

    Die Carnica ist wirklich zu empfehlen. Die länglichen festen Früchte sind ideal um unterwegs gegessen zu werden. Damit verkleckert man keine Kleidung.
    Geschmacklich sind diese hervorragend. Allerdings war ich etwas enttäsucht, da meine 5 m. hoch gewordenen Tomaten vergleichsweise wenig Früchte hatten.

    Andere Tomatensorten waren deutlich ertragreicher.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Erfahrungen mit Carnica Tomaten 16
    E infos zur CARNICA ?? Tomaten 4
    B Carnica gesucht Tomaten 8
    C Andenhörnchen und Klettertomate Carnica Grüne Kleinanzeigen 2
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    P Das hab ich nicht gewusst - Pflanzen, die ihr bereut gesetzt zu haben….. Gartenpflanzen 48
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 14
    B Wer frißt lila Primeln und NUR die lilafarbenen? Schädlinge 6
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    H Die Molche kommen Tiere im Garten 3
    scheinfeld GG und die Gießkanne Zimmerpflanzen 24
    K IBC Container unter die Erde packen? Teich & Wasser 14
    Despina1302 Wieso drehen sich die Blätter meiner Alocasia zebrina? Zimmerpflanzen 2
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27
    Rosabelverde Die Gartensaison 2023 - vorläufiges Fazit? Gartenpflanzen 27
    Elkevogel Gibt eine Zimmerpflanze die sicher im März blüht? Zimmerpflanzen 11
    Ulumulu Wer kennt sie nicht, die Motten im Vorratsschrank Essen Trinken 24
    mai12 Wem schmecken denn die Rosenblätter ? Schädlinge 5
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    E Strelizie lässt die Blätter hängen Tropische Pflanzen 17
    M Sehen die Blätter eures Oleanders auch so aus? Gartenpflege 4
    P Zitronenbaum und mandarinenbaum. Die Früchte reifen nicht warum? Obst und Gemüsegarten 9
    Supernovae Buch für die Nichten! Small-Talk 6

    Similar threads

    Oben Unten