@ Eva-Maria,
ach, da fällt mir aber ein Stein vom Herzen. Denn wenn du sagst, die Aloha ist eine tolle Rose, dann glaube ich dir das sehr gerne, denn du hast sie ja selbst stehen. Und ich wollte sie schon wieder abbestellen gestern, weil ich in einem Forum gelesen habe, dass sie die Blütenblätter nicht mal zwei Tage halten würden und dann am Fuße der Rose liegen würden uns sie sehr anfällig für Sternrußtau wäre. Ich nehme sie aber doch, weil mir der Chef von der Baumschule Barte.. mir schrieb, dass er meine Bestellung gerne storniert, aber er wüsste, dass im Internet ein Bericht herumschwirrt, in dem diese Nachteile der Rose beschrieben würden. Aber genau das gegenteil wäre der Fall. Die Blütenblätter würden selbst bei dieser Witterung 1 - 2 Wochen halten und sie wäre ein extrem wüchsige und vor allem gesunde Rose. Also schrieb ich ihm, dass ich sie dann doch gerne haben möchte.
Und er meinte auf meine Frage hin, dass die Aloha nächstes Jahr um diese Zeit ca. eine Höhne von 2,00 m am Rosenbogen erreicht hätte. Und das ist ja genau das, was ich gerne möchte um mir einen Traum zu erfüllen.
Jetzt bin ich so gespannt auf meine Rosen. Zwei Alohas und eine Moonlight für an ein Spalier.
Mit den Alohas habe ich umdisponiert, nur ob es sich so verwirklichen lässt.....
Als Anfängerin fehlt mir hier jetzt das Wissen.
Zur Zeit habe ich an meinem Rosenbogen zwei Rosarium Uetersen stehen.
Die würde ich gerne dort weg nehmen und an den Flechtzaun setzen und die Alohas an den Rosenbogen. Wäre das machbar? Die Rosariums sitzen erst seit letztem Spätsommer am Rosenbogen. Könnte ich die Rosarium auch schon umsetzen, wenn die Alohas nächste Woche geliefert werden?
Tut mir leid, dass ich soooooo viele Fragen habe, aber nur dann lernt man ja.
Liebe Eva-Maria, sag mal bitte, hättest du mal ein Bild für mich von deiner Aloha? Das wäre toll. Und wie lange sitzt deine denn schon?
Ich sage schon mal vielen Dank für deine Hilfe.
@ Christina,
das freut mich, dass dir meine Bilder gefallen.

a: Ich habe eine Can.. Powershot SX100 IS. Ich bin mit ihr sehr zufrieden.
Wenn es machbar ist, meine Rosarium zu versetzen, dann wird sie dort an dem Flechtzaun sitzen und blüht dann herrlich rosa/pink. Da würde mit dem Thymian ja gar nicht so schlecht aussehen. Mal sehen.
Vielen Dank für die schönen Bilder, die du mir gezeigt hast. Das sieht aber wirklich sehr schön aus.
Ich werde berichten, wie ich was, mit welcher Rose machen werde. Das ist für mich noch ganz schön stressig, denn ich habe (mangels Erfahrung mit Rosen) noch Angst etwas falsch zu machen, dass die Rose unter mir zu leiden hat...:d
Bis bald....
