Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WIR haben schöne Cannas. Wir ist eine 3Manntruppe. In unserem 150 m² Gewächshaus werden fast alle Pflanzen in Kübeln vorgezogen. Wenn sie dann groß genug sind und blühen werden sie auf 3 Gärten verteilt, damit sich auch unsere Mitmenschen an der Pracht erfeuen können. In unserem Bekanntenkreis gibt es mehrere "verrückte" Pflanzenfreunde. Der eine hat 140 Sorten Cannas, der andere über 70 Sorten Bananen, wir sind die Spezialisten für winterharte Hibiskus, Colo- und Alocasia und Thalia. Da werden schon mal ganze Wagenladungen getauscht. Demnächst treffen 10 neue Sorten Colocasia ein und die Platzprobleme nehmen zu.
Wahnsinn!
Und das macht ihr alles so nebenbei, nicht hauptberuflich?
140 Cannasorten und dann noch ein 150 qm großes Gewächshaus..... . Das ist der Hammer!
Nein, nein, die 140 Sorten hat ein Bekannter, wir haben durch die Frühjahrsteilung etwa soviele Pflanzen, aber nur ca. 20 Sorten, die aber bald mehr werden können. 2 Stunden Gießzeit pro Tag muss man schon rechnen. Ich habe sehr viel Zeit, da ich nicht mehr arbeiten muß und das Brunnenwasser ist kostenfrei.
Da kann man echt nur neidisch werden....
Aber Sommerurlaub ist dann schlecht, oder?
Ich freue mich jedenfalls noch auf viele schöne Cannablütenfotos von dir!!!!!
Also Volker - bei dem warmen Wetter und genügend Wasser müssen die Cannas abgehen wie die Post (nicht die deutsche Bundespost). Wir haben vor etwa 5 Wochen bei REWE eine ca. 40 cm hohe Canna (Cleopatra) für 6,99 € gekauft. Die ist jetzt ca. 1,5 Meter und blüht wie Bolle. Ich muß mich fragen was Du wohl falsch machst. Selbst in unserem Dorf stehen überall Kübel mit blühenden Cannas. Fragezeichen über Fragezeichen.