Salve Cannafans,
sind euere 'Lieblinge' einigermaßen durch den Winter gekommen?
Einige meiner Sorten haben leider nicht überlebt, wie von anderweitig
ebenso berichtet wurde?
Schauen wir mal, was wird, endlich wird es allmählich etwas wärmer?
Gruß, Pete.
Hallo Pete.
Letzte Woche hatten wir zwei Tage mit über 20c. Bin dann mal in den Weinkeller gestiegen, und nein keinen Wein geholt, sondern die Canna-Rhizome begutachtet.
Sie sahen sehr gut aus! Leider sind mir wegen der Schnellschuss-Schnee-metzel-Reinräum-Aktion die Sorten und Namen komplett abhanden gekommen.

Ok, mein Canna"Unkraut" die Rosafarbene war leicht zu erkennen mit den riesigen Rhizomen, aber die Weisse werd ich wohl erst wieder finden wenn sie blüht...
Hab jedenfalls letzte Woche, das Cannabeet hergerichtet, und auch gleich alle Rhizome eingepflanzt. Wegen der Grösse und Menge wär ein Vorziehen unmöglich gewesen. Falls es nochmal Frost geben sollte, hab ich unmengen von Vlies bereit. Wobei mir der frost mittlerweile weniger Angst macht, als der ewige Regen. Einfach nur grausam dieses Wetter! Und wenn dann endlich mal die Sonne rauskommt, entladen sich nach wenigen Stunden heftige Gewitter.
Zur Überwinterung:
Die letzten zwei Jahre hatte ich die Rhizome immer im Gästezimmer unter einem Tisch, mit Zeitungen bedeckt, in Mörteleimern. (Erde so gut es geht entfernt, aber nicht alles!) Temp: 12-17c.
Ging relativ gut, auch wenn sie mir jedesmal im Jan-Feb ausgetrieben hatten.
Diesen Winter, gleiche Aufbewahrung, aber in den stockdunklen Weinkeller.
Im Nov. noch 10c. Das tiefste war 7c. Kein Austrieb, aber wunderschön schlafende Knospen.

Bin gespannt, ob sie wieder schön blühen, und ob ich die Grössen in etwa richtig gepflanzt/erwischt habe...
Liebe Grüsse musa