Canna vermehren

So oder so Pete schreiben wir im Herbst einander!Meine Canna haben Hitzepause.Der Wassermangel ist extrem.Aber immerhin lassen sie die Mäuse bisher in Ruhe.Die Banane ist tot gefressen!!Trudi
 
  • Tja, J., learning by doing u. Übung macht Meister, auch bei 'Auslaufmodellen'!
    Ich glaube, der Grosche ist gefallen (hoffentlich)?
    Jetzt dürfen die anderen C's kommen, Musafolia Grande, die Pretoria (wenn es
    eine ist), Wyoming, u. weitere. Hier Bild der Tropical White mit leicht rosa
    Sprossen, auch sehr schön.
    Die Tage versuche ich mal meine 'Oli" mit panaschiertem Blattwerk (grün-gelb)
    zu pixeln.
    Gruß, P.
     

    Anhänge

    • 005.webp
      005.webp
      161 KB · Aufrufe: 105
  • das konnte ich mir schon denken. Ich kaufe keine Pflanzen mehr bei H..24.

    Tröste dich, ist mir auch häufiger passiert, aber beim Obi, konnte ich GsD, umtauschen.
    In the Bay/Bucht, guckt man da eher in die Röhre, es sei denn man kennt den
    Anbieter, wie u.a. der lucas0710?
    Hier im Forum gibt es doch ein paar Besitzer der Cleo. (die Echte, mit den rot-braunen Streifen im Blattwerk). Vielleicht kannst du da tauschen im Herbst?
    Schließlich ist deine Cryst. Lachs-Rosa, wie bebildert hier im Thread, auch nicht schlecht u. sehr gelungen.
    Gruß, P.
     
  • Musa, kommt aus deiner Canna auf dem letzten Foto etwa eine lila Blüte heraus?

    Sorry, das ich erst heute antworte.
    Waren im Urlaub auf Teneriffa. War eben mit Taschenlampe im Garten, und nein die Blüten sind Rot und Gelb! Also im gleichen Blütenkolben, Rote, wie auch Gelbe Blüten. Ich mach morgen mal Fotos.
    Übrigends ist der Botanische Garten im Norden Teneriffas auch für Canna-Fans ein Traum. :)
    Liebe Grüsse Musa
     
    Guten morgen, ihr lieben!
    Nach länger Abstinenz, bin ich dann auch mal wieder da ;-)

    Meine Cannas sind dieses Jahr sehr spät und auch recht kleinwüchsig.
    Jetzt hat sich gerade meine tropicana entschlossen zu blühen. Sonst war sie immer eine der letzten. Meine weiße musst gerade mal knappe 20 cm und keine Blüte in Sicht. Meine Ableger bei Freunden und bekannten sind am blühen wie sonst was. Mache mir langsam Gedanken, das ich nicht gerade gute Erde habe. Trotz Haka phos, Kalk, Kompost...etc. Wollen sie nicht richtig. Egal ob im Topf oder Beet :-(
    Der letzte Hagel hat ihnen auch nicht gut getan....
    Ich hoffe mal, das ich Bilder hoch laden kann...

    LG
    Gwen
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      209 KB · Aufrufe: 95
    • image.webp
      image.webp
      453 KB · Aufrufe: 100
    • image.webp
      image.webp
      411,2 KB · Aufrufe: 102
  • Sogar eine Weisse war am blühen...

    Anhang anzeigen 346922

    Liebe Grüsse musa, die wohl nächsten Frühling wieder vorziehen wird...;)[/QUOTE]

    Musa,
    nach nochmaliger Betrachtung deiner C. Weiss, tippe ich mal auf die
    C. Gran Canaria?
    Jetzt entpuppen sich die C's, der Reihe nach, oder?
    Schönes W.E. u. Gruß,
    P.
     
    Ihr Lieben, da ich erst paar Tage bei Euch bin, weiß ich nicht ob der Link schon mal durch ging, aber ich fand diese Tipps sehr gut.
    ...und da ich ja auch noch keine 25 Beiträge geschrieben habe muss es etwas umständlicher gehen, ich darf noch keine Links verschicken :(

    (einfach oben in die Brauserleiste kopieren)
    cannaparadies.eu/511228986e1070501/51122898701380c06/51122898731163c02/index.html#

    Dieses Jahr hat keine meiner drei Cannas geblüht. Ich habe keine Ahnung, warum nicht. Wird wohl an der Witterung liegen, Erst die Nässe, dann die Hitze? Ich bin schon froh, dass sie wenigstens Blätter bekamen
     
    Endlich auch bei mir die erste Blüte - leider spart meine Cleo grad am Gelb :grins:

    ich meine im "Schatten" vom Blattwerk, doch rot-braunen Streifen zu erklennen?
    Wenn zutreffend, ist es die Cleo. u. muss ich meine frührere Meihnung, revidieren.
    Die Cleo. produziert nun mal, bi-farbige, gesprenkelten Blüten, auch mal nur rote,
    od. nur Gelb-getupfte Blüten bzw. panaschierte Blätter mit nur roten Blüten?
    Also Kiwi, "Hoffnung", besteht noch u. die stirbt zuletzt? Schaue noch mal genau aufs Blattwerk deiner Cleo mit Rückmeldung.
    Gruß, Pete.
     
  • Endlich auch bei mir die erste Blüte - leider spart meine Cleo grad am Gelb :grins:

    ich meine im "Schatten" vom Blattwerk, doch rot-braunen Streifen zu erklennen?
    Wenn zutreffend, ist es die Cleo. u. muss ich meine frührere Meihnung, revidieren.
    Die Cleo. produziert nun mal, bi-farbige, gesprenkelten Blüten, auch mal nur rote,
    od. nur Gelb-getupfte Blüten bzw. panaschierte Blätter mit nur roten Blüten?
    Also Kiwi, "Hoffnung", besteht noch u. die stirbt zuletzt? Schaue noch mal genau aufs Blattwerk deiner Cleo mit Rückmeldung.
    Gruß, Pete.
     
  • Salve Gwen,
    welcome to the Canna Club u. schön von dir zu hören!
    Warum sollte es dir besser gehen als anderen Usern, es war im Frühjahr/
    Vorsommer halt kein Canna-Jahr (schlechte Bedingungen).
    Mit der Tropi., bist du mir voraus, meine 'Erbschaft', teils Eigene, sind auch
    noch weit hinterher. Geduld, geduld, es lohnt sich u. immer gut zureden?

    Wenn Umfeld nicht stimmen, reichen, wässern, düngen, kalken, alleine auch nicht. Hast den PH-Wert schon mal überprüft, auch vom Gießwasser?
    Welches Haka. (wasserlösliches Nährsalz?), gibst du derzeit u. wie oft?
    Im Beet, müssen die C's auch gerade mit der Erde auskommen, vor Ort, u. die kann die kann sie sich die nicht heraussuchen?
    Eine Tele-Diagnose, ist sehr schwierig, sonst mal beim Volker Münsche auf der
    HP (cannaparadies.eu) nachschauen für Tipps?
    Bilder sind angekommen/ersichtlich, evtl. Bils mal "drehen", damit man sich den Kopf nicht so verrenken muss beim Betrachten?

    Wenn die verhagelten Blätter, Nachtrieb haben, kannst du sie wegschneiden,
    sieht dann optisch etwas besser aus.
    Gruß, Pete.

    Guten morgen, ihr lieben!
    Nach länger Abstinenz, bin ich dann auch mal wieder da ;-)

    Meine Cannas sind dieses Jahr sehr spät und auch recht kleinwüchsig.
    Jetzt hat sich gerade meine tropicana entschlossen zu blühen. Sonst war sie immer eine der letzten. Meine weiße musst gerade mal knappe 20 cm und keine Blüte in Sicht. Meine Ableger bei Freunden und bekannten sind am blühen wie sonst was. Mache mir langsam Gedanken, das ich nicht gerade gute Erde habe. Trotz Haka phos, Kalk, Kompost...etc. Wollen sie nicht richtig. Egal ob im Topf oder Beet :-(
    Der letzte Hagel hat ihnen auch nicht gut getan....
    Ich hoffe mal, das ich Bilder hoch laden kann...
    LG
    Gwen
     
    Ihr Lieben, da ich erst paar Tage bei Euch bin, weiß ich nicht ob der Link schon mal durch ging, aber ich fand diese Tipps sehr gut.
    ...und da ich ja auch noch keine 25 Beiträge geschrieben habe muss es etwas umständlicher gehen, ich darf noch keine Links verschicken :(

    (einfach oben in die Brauserleiste kopieren)
    cannaparadies.eu/511228986e1070501/51122898701380c06/51122898731163c02/index.html#

    Dieses Jahr hat keine meiner drei Cannas geblüht. Ich habe keine Ahnung, warum nicht. Wird wohl an der Witterung liegen, Erst die Nässe, dann die Hitze? Ich bin schon froh, dass sie wenigstens Blätter bekamen

    Ja, Sigi_K,
    cannaparadies.eu (Volker Munsche) ist den Meisten bekannt u. eine gute Adresse, für Tipps/als Nachschlag.
    Schade, daß der Volker seinen kompletten Bestand aufgegeben hat, einen so guten 'Meister' bekommen wir nie wieder!
    V., hat sich jetzt auf Rosen spezialisiert.
    Deine Problem mit den C's, bitte mal bebildern u. erläutern, vielleicht können User dir weiterhelfen?
    Gruß, Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja, Silke,
    cannaparadies.eu (Volker Munsche) ist den Meisten bekannt u. eine gute Adresse, für Tipps/als Nachschlag.
    Schade, daß der Volker seinen kompletten Bestand aufgegeben hat, einen so guten 'Meister' bekommen wir nie wieder!
    V., hat sich jetzt auf Rosen spezialisiert.
    Deine Problem mit den C's, bitte mal bebildern u. erläutern, vielleicht können User dir weiterhelfen?
    Gruß, Pete.

    Ich denke du meinst mich, zwar auch a Weiblein, aber nicht Silke, sondern Sigi :D
    Werde morgen mal Bilder machen, aber ich denke die eine hat nen falschen Standort. Die musste ich dringend Pflanzen und hatte dieses Jahr den üblichen Planz nicht mehr. Der anderen wird das Wetter dieses Jahr nicht gepasst haben.
    Morgen gehe ich wieder in den Garten, da knipse ich mal.

    Wenn dieser Typ sich auf Rosen spezialisiert hat, ist das für mich auch nicht schlecht, denn ich bin dabei, mich mehr mit ihnen zu beschäftigen...
     
    Meine als C. lucifer gekaufte Pflanze schiebt jetzt endlich auch Blüten...... nur wirken mir die sehr verdächtig gelb. :confused:
    Ich stell mal ein Foto ein sobald sich die erste Blüte öffnet....
     
    Ich denke du meinst mich, zwar auch a Weiblein, aber nicht Silke, sondern Sigi :D

    Wenn dieser Typ sich auf Rosen spezialisiert hat, ist das für mich auch nicht schlecht, denn ich bin dabei, mich mehr mit ihnen zu beschäftigen...

    Sorry Sigi für die Verschreibung/Verdrehung.
    Ja, hatte dich gemeint, Info könnte auch für andere User noch nützlich sein,
    obwohl die "älteren" Canna-Fans, die Adresse u. HP, wohl kennen, auch die von canna.pl, wo man immer mal abgleichen kann? Spitzenreiter, ist natürlich im Netzt, karschekycanna.com in USA, da kriegst du den Kiefer nicht mehr zu vor Staunen u. Begeisterung.
    Gruß, Pete.
     
    Sorry Sigi für die Verschreibung/Verdrehung.
    Ja, hatte dich gemeint, Info könnte auch für andere User noch nützlich sein,
    obwohl die "älteren" Canna-Fans, die Adresse u. HP, wohl kennen, auch die von canna.pl, wo man immer mal abgleichen kann? Spitzenreiter, ist natürlich im Netzt, karschekycanna.com in USA, da kriegst du den Kiefer nicht mehr zu vor Staunen u. Begeisterung.
    Gruß, Pete.

    Ach siehst, ich kenne nur das Blog :D karcheskycannablog.blogspot.de/
    Ich mag die Canna ja auch sooooooo sehr, aber mein Problem ist halt, dass ich Dahlien und Rosen und Anemonen und Lilien und Funkien und Sonnenhüte und.....und und und..... auch sooo sehr liebe :lol: Mehr als drei Cannas dürfen es bei mir nicht sein. Die muss man ja auch wieder nach Hause schaffen, im Winter. Und das muss ich mit den Dahlien und den Gladiolen auch. Und das alles immer ohne Auto, denn Auto darf und kann ich nicht fahren.

    Voriges Jahr hatte ich noch drei, die von Baldur "Canna 'Pink Sunburst"
    (baldur-garten.de/produkt/Blumenrohr_Canna_Zwiebeln/39244/Blumenzwiebeln+Fruehjahr/Blumenrohr/Canna+Pink+Sunburst/detail.html)

    kam leider nicht wieder. Ich warte immer noch drauf :( Dann hab ich noch eine "Wyining" und noch eine mit grünen Blättern. Weiß gerade nicht wie die heißt. Der Pink Sunbust traure ich schon sehr nach. Die hatte mir wirklich so sehr gefallen. Von der hätte ich gern paar Samen. Ich mag an der Canna ja nicht nur die Blüten, sondern auch die schönen bunt gezeichneten Blätter. Und das sah bei der schon spektakulär aus. So nund nu ruft der Gaddden :!:
     
    Hallo Canna-Fans.
    So langsam kommen auch meine Cannas zum blühen.
    So spät wie noch nie, aber lieber spät als gar nie! :D

    Das ist die von letzter Woche:

    comp_DSC04293.webp

    Und die werden wohl auch bald zum blühen kommen.

    comp_DSC04294.webp

    Liebe Grüsse musa
     
    Glückwunsch Musa,
    Bild 1, ist die Cleopatra u.
    Bild 2 mit dem roten Blattwerk, da tippe ich mal auf 'Russian Red/Roten Russen' od.
    C. Wyoming?
    Gruß, Pete.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten