Canna vermehren

Aber das lag definitiv an deinen schönen Samen, ich habe die einfach nur in die Erde gesteckt :grins:
Mensch, das ist ja genial!
Ohne vorquellen und dem ganzen anderen Brimbamborium.
Ich habe mir damals eine Cannaknolle gekauft, weil mir die Samenanzucht zu kompliziert war.
Na, hätte ich das gewußt, dann hätte ich auch ein paar Samen in die Erde gesteckt. Nun gut, das nächste Jahr kommt bestimmt.:grins:

lg Luise
 
  • ich freue mich ja soooooo!
    es wird eine gelb-getigerte!!!!!!
    kann es kaum noch abwarten, bis sie in voller blüte steht!
    tina
     

    Anhänge

    • Canna, gelb-getigert, 25.08.10.webp
      Canna, gelb-getigert, 25.08.10.webp
      104,7 KB · Aufrufe: 165
    Mensch, das ist ja genial!
    Ohne vorquellen und dem ganzen anderen Brimbamborium.
    Ich habe mir damals eine Cannaknolle gekauft, weil mir die Samenanzucht zu kompliziert war.
    Na, hätte ich das gewußt, dann hätte ich auch ein paar Samen in die Erde gesteckt. Nun gut, das nächste Jahr kommt bestimmt.:grins:

    lg Luise

    Doch doch, ein bisschen Vorarbeit schon aber viel Getüdel mache ich da nicht. Ich nehme eine grobe Nagelfeile und feile auf einer Stelle bis das braune runter ist und sich weiß/grün zeigt. Dann lasse ich ein paarTage, je nachdem wie ich Zeit habe zu pflanzen, quellen. Dann geht es ab in die Erde und ich sehe nur zu das die Erde etwas feucht bleibt. Damit hatte ich jetzt drei Jahre ganz guten Erfolg, es waren immer mindestens 50 % gekeimt.
     
  • Doch doch, ein bisschen Vorarbeit schon aber viel Getüdel mache ich da nicht. Ich nehme eine grobe Nagelfeile und feile auf einer Stelle bis das braune runter ist und sich weiß/grün zeigt. Dann lasse ich ein paarTage, je nachdem wie ich Zeit habe zu pflanzen, quellen. Dann geht es ab in die Erde und ich sehe nur zu das die Erde etwas feucht bleibt. Damit hatte ich jetzt drei Jahre ganz guten Erfolg, es waren immer mindestens 50 % gekeimt.


    Danke für den Tip. Wann setzt du sie in die Erde???
     
  • Habe sie immer Anfang Januar gesäet. Brauchen dann nur genug Licht. Bei mir kriegen die Zöglinge sobald sie sich richtig zeigen einen Platz an der Glasfront zur Terasse, da kommt genug Licht.
     
  • Russian red
    Cleopatra mal nicht halb gelb halb rot
    und endlich blüht die La Quintinie
     

    Anhänge

    • IMG_6629.webp
      IMG_6629.webp
      77 KB · Aufrufe: 141
    • IMG_6659.webp
      IMG_6659.webp
      79,2 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_6647.webp
      IMG_6647.webp
      61 KB · Aufrufe: 132
    Die letzte Tropicana mit den wunderschönen Blättern blüht auch.
     

    Anhänge

    • IMG_6809.webp
      IMG_6809.webp
      160 KB · Aufrufe: 143
    • IMG_6817.webp
      IMG_6817.webp
      58,4 KB · Aufrufe: 165
  • Hallo,

    hier gibt es ja so viele schöne Canna's zu sehen!!! Wunderschön!

    Dieses Jahr erst eine Canna indicata Luzifer gekauft.
    Bei mir im Pflanzkübel schiebt sie jetzt eine Blüte nach der anderen. :D
    Bild ist leider nicht soooo gut geworden, da aus bestimmt 5 Meter Entfernung fotographiert.

    Samen habe ich aber auch noch keine.


    LG Karin
     

    Anhänge

    • PCanna.webp
      PCanna.webp
      169,2 KB · Aufrufe: 194
    Hi Ihr!
    Menno, eure Canna's blühen ja wie wild. Meine wollen nicht so richtig. Die Picasso hat mich mit einer Blüte beehrt, die Tropicana will wieder nicht und die Luzifer ist keine, sondern auch so eine gelbe mit kleinen roten Punkten:D Das zum Thema Rizome aus dem Handel. Das hatte ich letztes Jahr schon mit meiner angeblich Canna "Rosa":rolleyes: Aber einen kleinen Erfolg kann ich aufweisen, denn die Canna "Avenso":D scheint noch zu kommen. Wenigstens eine von dreien. War wohl echt zu kalt im August:(
    Grüßle
    Gwen
     
    Habe meine erste tolle Canna von Zaubertattoo und auch schon Samen:)
    nun meine Frage, keimen sie auch im Dunklen? Ich könnte warmes Wasser nur in der Thermosflasche ermöglichen....

    da freue mich mich ja mit dir, das sich die canna so toll gemacht hat!
    ob die auch im dunkeln keimen, kann ich dir leider nicht sagen.
    hier mal ein link, vielleicht findest du dort ja eine antwort.
    Canna säen
    lg
    tina
     
    meine cannas sind auch noch in voller blüte! hoffe, das sie noch genug zeit haben, bevor der erste frost kommt.
     

    Anhänge

    • 1.webp
      1.webp
      169,8 KB · Aufrufe: 134
    • 2.webp
      2.webp
      137,6 KB · Aufrufe: 157
    • 3.webp
      3.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 176
    • 4.webp
      4.webp
      131,6 KB · Aufrufe: 178
    • 5.webp
      5.webp
      295,1 KB · Aufrufe: 163
    • 6.webp
      6.webp
      167,5 KB · Aufrufe: 175
  • Zurück
    Oben Unten