Unsere Buchsbäume, und davon haben wir viele, sehen prächtig aus. Vor zwei Wochen ist mir aufgefallen, dass Spatzen sich in einem Buchsbaum getummelt haben. Nach genauerer Beobachtung sind mir ein paar Eier aufgefallen, die ich mit einem festen Wasserstrahl weggespritzt habe. Seitdem ist nichts mehr zu sehen, anscheinend erledigen meine Piepmatze das Zünsler-Problem.
Übrigens, wenn schon Gift, dann (wie bereits erwähnt) so etwas wie das biologische Spritzmittel "Xentari" von Neudorff. Das hat mir letztes Jahr bei einem Starkbefall sehr gut geholfen. Da Vögel, v.a. Spatzen, langsam "auf den Zünsler kommen", würde ich auf Spritzmittel, die (u.a.) die Vogelwelt schädigen könnten, verzichten.
Übrigens, wenn schon Gift, dann (wie bereits erwähnt) so etwas wie das biologische Spritzmittel "Xentari" von Neudorff. Das hat mir letztes Jahr bei einem Starkbefall sehr gut geholfen. Da Vögel, v.a. Spatzen, langsam "auf den Zünsler kommen", würde ich auf Spritzmittel, die (u.a.) die Vogelwelt schädigen könnten, verzichten.