Bruchsteinplatten verlegen HILFE!!!

Registriert
25. März 2010
Beiträge
2
Moin, Hallo an alle, ist heut mein 1. Tag hier und ich glaub ich komme jetzt öfter. sehr viele Tipps hier...

Hier mein Anliegen:
Allso wir habe eine Doppelhaushälfte gekauft mit einem kleinen Garten. Wir wollen dort unter der überdachten Terrasse Bangkirai-Holz verlegen. Das ist schon alles tutti, den Rest des Gartens wollen wir mit Bruchstein-Mosaik verlegen (ca 45 qm). Dazu muss ich erst den Boden glatt ziehen, denn der ist total bergig.
Jetzt meine Frage: Im Baumarkt sagte man meiner Freundin, man muss die Platten in Zement einlegen...
Geht es nicht anders? also einfacher? Vielleicht mit Splitt, plattrütteln, Platten drauf und Fugen füllen???
Meine Angst ist, wenn ich zementieren muss, dass ich erst eine gewisse Schicht betoniere und dann 4-8 Wochen warten muss bis die erste Schicht hart ist und dann nochmal ca 1 cm Schicht gieße und da dann die Bruchsteinplatten drauflege. Denn ich kann ja schlecht 15 cm betonieren und in einem Arbeitsgang die Platten drauflegen. die gehen ja dann auf Tauchstation.
Über schnelle Hilfe wäre ich Euch wirklich dankbar.
 
  • Hallo Frank,
    was bleibt denn von eurem kleinen Garten übrig, wenn ihr dort Bruchsteinplatten verlegt?:( Wo sollen Bienen, Hummeln, Schmetterlinge naschen?

    Naja....
    Hab in einem anderen Forum eine Beschreibung gefunden, die dir evtl. hilft:

    "Ich würde den Weg auskoffern, mit Schotter auffüllen, glatt rütteln, Split glattziehen, die Steine verlegen.
    Keine Zementbegrenzung am Rand, kein Zement unten drunter.
    In die Fugen Split.
    Keinen Sand verwenden, weil darin gerne Ameisen ihre Nester bauen und die Steine so leichter mal runter sacken.
    Vielleicht noch ein Unkrautflies einbauen. Dann kann man das Unkraut in den Fugen leichter entfernen."

    (Ups in "M... sch.... G....")

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Herzlich willkommen im Gartenforum!!:):eek:
     
    Hallo Moorschnucke,

    die Bienen können in den ca 1m Beet summen die am Rande der Bruchsteinplatten sind. Auch daran haben wir gedacht. :cool:
    Wir haben eine kleine Rasenfläche die wir auch wegmachen, denn zum Mähen ist die Fläche zu klein :!: und zum schneiden mir der Nagelschere zu groß...
    Ausserdem ist der Garten so viel Pflegeleichter.
     
  • find ich klasse, ein ganzer meter breite, nur fuer die bienen! die freuen sich sicher hoellisch...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Autoeinfahrt mit Bruchsteinplatten Sanierung & Renovierung 1
    L Terassenplatten auf kaputten Fliesen verlegen Gartengestaltung 24
    R Stromkabel und Begrenzungskabel in der Nähe verlegen? Rasen 2
    S Tropfschlauch verlegen Bewässerung 15
    S Vinylboden in Bad und Küche verlegen Sanierung & Renovierung 12
    C Verlegerohr unter Pflaster verlegen, ohne Pflaster zu öffnen? Bewässerung 9
    S Tropfschlauch verlegen Gartengeräte & Werkzeug 9
    G Rollrasen in welcher Richtung verlegen? Rasen 8
    A Mähroboterkabel verlegen Technik 14
    D Rollrasen auf gesäten Rasen/Unkraut verlegen Rasen 10
    TommiDus Gartenschlauch vom Bad zur Dachterrasse verlegen Gartengeräte & Werkzeug 5
    W Unkraut Vernichter vor Rollrasen Verlegen Rasen 12
    K Wasseranschluss verlegen Bewässerung 10
    W Rollrasen - 4 Wochen nach verlegen Rasen 14
    F Pipeline im Spritzschutz verlegen Bewässerung 3
    L Stelzlager für Terrassenplatten direkt auf Rasen verlegen? Gartengestaltung 10
    G Gartenwege aus Polygonalplatten verlegen Gartengestaltung 1
    T Leitungen für elektrische Rolläden verlegen Technik 3
    Skarn483 Boden verlegen...Laminat oder Vinyl? Heimwerken 19
    H Korkfliesen auf Teppichboden verlegen? Sanierung & Renovierung 7
    H Rasen-Schutz-Netz gegen Engerlinge verlegen Rasen 2
    E Bewässerung neu verlegen Gartenpflege 2
    GambaJo Wann Rasenkantensteine verlegen? + Gestaltungsidee Gartengestaltung 0
    B Rollrasen verlegen, nach Vorarbeit im Herbst Rasen 4
    manfredo19@ Stromkabel zwischen Koniferen verlegen Nadelgehölze 8

    Similar threads

    Oben Unten