Moin, Hallo an alle, ist heut mein 1. Tag hier und ich glaub ich komme jetzt öfter. sehr viele Tipps hier...
Hier mein Anliegen:
Allso wir habe eine Doppelhaushälfte gekauft mit einem kleinen Garten. Wir wollen dort unter der überdachten Terrasse Bangkirai-Holz verlegen. Das ist schon alles tutti, den Rest des Gartens wollen wir mit Bruchstein-Mosaik verlegen (ca 45 qm). Dazu muss ich erst den Boden glatt ziehen, denn der ist total bergig.
Jetzt meine Frage: Im Baumarkt sagte man meiner Freundin, man muss die Platten in Zement einlegen...
Geht es nicht anders? also einfacher? Vielleicht mit Splitt, plattrütteln, Platten drauf und Fugen füllen???
Meine Angst ist, wenn ich zementieren muss, dass ich erst eine gewisse Schicht betoniere und dann 4-8 Wochen warten muss bis die erste Schicht hart ist und dann nochmal ca 1 cm Schicht gieße und da dann die Bruchsteinplatten drauflege. Denn ich kann ja schlecht 15 cm betonieren und in einem Arbeitsgang die Platten drauflegen. die gehen ja dann auf Tauchstation.
Über schnelle Hilfe wäre ich Euch wirklich dankbar.
Hier mein Anliegen:
Allso wir habe eine Doppelhaushälfte gekauft mit einem kleinen Garten. Wir wollen dort unter der überdachten Terrasse Bangkirai-Holz verlegen. Das ist schon alles tutti, den Rest des Gartens wollen wir mit Bruchstein-Mosaik verlegen (ca 45 qm). Dazu muss ich erst den Boden glatt ziehen, denn der ist total bergig.
Jetzt meine Frage: Im Baumarkt sagte man meiner Freundin, man muss die Platten in Zement einlegen...
Geht es nicht anders? also einfacher? Vielleicht mit Splitt, plattrütteln, Platten drauf und Fugen füllen???
Meine Angst ist, wenn ich zementieren muss, dass ich erst eine gewisse Schicht betoniere und dann 4-8 Wochen warten muss bis die erste Schicht hart ist und dann nochmal ca 1 cm Schicht gieße und da dann die Bruchsteinplatten drauflege. Denn ich kann ja schlecht 15 cm betonieren und in einem Arbeitsgang die Platten drauflegen. die gehen ja dann auf Tauchstation.
Über schnelle Hilfe wäre ich Euch wirklich dankbar.