- Registriert
- 12. Feb. 2018
- Beiträge
- 33
Ich versuche mal wieder zu schreiben.
Beim letzten Versuch bekamen wir den Anruf, dass Schwiemu gegangen ist... Und irgendwie hatte ich Angst wieder zu schreiben. Ja, ich bin verdammt abergläubisch...
Liebe Spätzin,
Ich habe noch nicht danach geschaut, ob er mal hier ist. Ich weiß auch nicht, ob es mir etwas bringt, zu ihm zu gehen. Aber wenn ich nicht weit fahren muss - warum nicht!
Liebe Scarlet,
Deinen Faden habe ich auch schon verfolgt, wenn auch nicht die letzten drei Wochen. Ich schaue gern morgen rein, wie weit du bist!
Liebe Beate,
Fräsen konnten wir noch nicht, weder zeitlich noch vom Boden vor 3 Wochen. Mittlerweile ist es bei uns aber wieder angenehm und in Brandenburg ist es ja auch wieder recht schön, wenn auch laut einer Freundin die letzten zwei Tage nieselig.
Da wir die Fräse gekauft haben, können wir uns dran machen, wenn es Zeit und Wetter zulassen.
So, dann habe ich hoffentlich alles beantwortet.
Trotz anderer Aufgaben und schwieriger Zeit habe ich mich um meine Pflänzchen gekümmert. Die Yolo Wonder sehen toll aus und ich suche noch viele Hände, die mir welche abnehmen - bisher werden mir 20 abgenommen, hab dann aber noch immer 24 über... Am Wochenende gehe ich mal zu den Nachbarn und nach dem Urlaub frage ich die Kollegen mal.
Leider hatte meine Aussaaterde vom Gartencenter einen Pilzbefall nach sich gezogen. Da habe ich dann viel entsorgt, gerade die Kräuter und die Kohlpflänzchen sind auch teilweise eingegangen (Brokkoli).
Heute habe ich in einem anderen Gartencenter neue Aussaaterde gekauft.
Die letzten drei Tage habe ich neu gesät, u.a. ungarische Paprika spitz (Name nicht greifbar, da im Bett), Tomaten und den ersten Salat.
Den werde ich in zwei Wochen in das Hochbeet setzen, das eine Abdeckung hat. (Quasi mit Frühbeet.) Das Palettenhochbeet hat sich leider nach hinten gezogen, sollte heute gemacht werden (machen parallel dazu das letzte Bad neu), aber das Wetter hat uns nen Strich durch die Rechnung gemacht. Dazu habe ich ein fertiges Hochbeet gekauft, das recht schnell zusammengezimmert wird. Halt so ein Stecksystem, nichts Besonderes.
Insgesamt sehen die ersten Pflänzchen echt schön aus und ich freue mich sehr darauf, wenn ich in einigen Wochen die erste Ernte habe (dürfte beim Feld- und Pflücksalat ja bald der Fall sein).
Kann ich eigentlich Blumenzwiebeln schon raussetzen? Habe vor zwei Wochen im Zuge von “Ich MUSS etwas machen“ zwei Hyazinthen rausgesetzt und die sind mir beim Frost eingegangen. Ich sag ja, grüner Daumen muss bei mir noch eingefärbt werden... Jetzt will ich noch ein paar Blumenzwiebeln setzen, im Vorgarten und hinten, aber ich hab Angst die zu spät oder - wie zu oft! - zu früh zu setzen.
Naja, ich lese mich weiter ein und freue mich auf meine hoffentlich erfolgreiche Ernte!
Beim letzten Versuch bekamen wir den Anruf, dass Schwiemu gegangen ist... Und irgendwie hatte ich Angst wieder zu schreiben. Ja, ich bin verdammt abergläubisch...

Liebe Spätzin,
Ich habe noch nicht danach geschaut, ob er mal hier ist. Ich weiß auch nicht, ob es mir etwas bringt, zu ihm zu gehen. Aber wenn ich nicht weit fahren muss - warum nicht!
Liebe Scarlet,
Deinen Faden habe ich auch schon verfolgt, wenn auch nicht die letzten drei Wochen. Ich schaue gern morgen rein, wie weit du bist!
Liebe Beate,
Fräsen konnten wir noch nicht, weder zeitlich noch vom Boden vor 3 Wochen. Mittlerweile ist es bei uns aber wieder angenehm und in Brandenburg ist es ja auch wieder recht schön, wenn auch laut einer Freundin die letzten zwei Tage nieselig.

Da wir die Fräse gekauft haben, können wir uns dran machen, wenn es Zeit und Wetter zulassen.
So, dann habe ich hoffentlich alles beantwortet.
Trotz anderer Aufgaben und schwieriger Zeit habe ich mich um meine Pflänzchen gekümmert. Die Yolo Wonder sehen toll aus und ich suche noch viele Hände, die mir welche abnehmen - bisher werden mir 20 abgenommen, hab dann aber noch immer 24 über... Am Wochenende gehe ich mal zu den Nachbarn und nach dem Urlaub frage ich die Kollegen mal.
Leider hatte meine Aussaaterde vom Gartencenter einen Pilzbefall nach sich gezogen. Da habe ich dann viel entsorgt, gerade die Kräuter und die Kohlpflänzchen sind auch teilweise eingegangen (Brokkoli).
Heute habe ich in einem anderen Gartencenter neue Aussaaterde gekauft.
Die letzten drei Tage habe ich neu gesät, u.a. ungarische Paprika spitz (Name nicht greifbar, da im Bett), Tomaten und den ersten Salat.
Den werde ich in zwei Wochen in das Hochbeet setzen, das eine Abdeckung hat. (Quasi mit Frühbeet.) Das Palettenhochbeet hat sich leider nach hinten gezogen, sollte heute gemacht werden (machen parallel dazu das letzte Bad neu), aber das Wetter hat uns nen Strich durch die Rechnung gemacht. Dazu habe ich ein fertiges Hochbeet gekauft, das recht schnell zusammengezimmert wird. Halt so ein Stecksystem, nichts Besonderes.
Insgesamt sehen die ersten Pflänzchen echt schön aus und ich freue mich sehr darauf, wenn ich in einigen Wochen die erste Ernte habe (dürfte beim Feld- und Pflücksalat ja bald der Fall sein).
Kann ich eigentlich Blumenzwiebeln schon raussetzen? Habe vor zwei Wochen im Zuge von “Ich MUSS etwas machen“ zwei Hyazinthen rausgesetzt und die sind mir beim Frost eingegangen. Ich sag ja, grüner Daumen muss bei mir noch eingefärbt werden... Jetzt will ich noch ein paar Blumenzwiebeln setzen, im Vorgarten und hinten, aber ich hab Angst die zu spät oder - wie zu oft! - zu früh zu setzen.
Naja, ich lese mich weiter ein und freue mich auf meine hoffentlich erfolgreiche Ernte!