Brokkolini - ich glaube ich muss mal ein bisschen mit dem Mythos "Hybride - Alte Sorte" aufraeumen. Alte Sorten sind nach meiner Erfahrung in der Aufzucht und Pflege genauso zu Handhaben wie die F1-Gesellen. Sie sind weder komplizierter noch zickiger. Im Gegenteil, es gibt bei den Alten sehr viele Sorten, die vorzueglich an das jeweilige Klima angepasst sind.
Es gibt keine "anfaengertaugliche" Hybride, noch eine "extrem schwierige" alte Sorte. Kann man mit Tomaten, dann ist es egal ob F1 oder alt.
Es ist eine Entscheidung, die jeder fuer sich treffen muss. Aber nur weil jemand sich als Anfaenger bezeichnet heisst es nicht, dass er mit Hybriden arbeiten muss. Das wollte ich nur mal klaeren
a: um den guten Ruf der alten, samenfesten Sorten zu verteidigen.
Mein Hybrid-Boykott hat mit Geschmack, Erhalt von alter "Botanik", Boykott von Monstanto&Co, die Suche nach Rarem und Besonderem zu tun. Nicht weil ich mich als Expertin bezeichnen wuerde (im Vergleich zu vielen Foris hier bin ich noch richtig gruen hinter den Ohren!)
Es gibt keine "anfaengertaugliche" Hybride, noch eine "extrem schwierige" alte Sorte. Kann man mit Tomaten, dann ist es egal ob F1 oder alt.
Es ist eine Entscheidung, die jeder fuer sich treffen muss. Aber nur weil jemand sich als Anfaenger bezeichnet heisst es nicht, dass er mit Hybriden arbeiten muss. Das wollte ich nur mal klaeren

Mein Hybrid-Boykott hat mit Geschmack, Erhalt von alter "Botanik", Boykott von Monstanto&Co, die Suche nach Rarem und Besonderem zu tun. Nicht weil ich mich als Expertin bezeichnen wuerde (im Vergleich zu vielen Foris hier bin ich noch richtig gruen hinter den Ohren!)
