Braunfäule oder Graufäule?

Ich sprühe mehrmals täglich habe schon 60g Natron "versprüht", aber wenn du sagst, dass es anfangs immer so aussieht, dann werde ich nicht absetzen, ich fand, dass es sich sogar ein bisschen verschlimmert hat???
 
  • bei meinen kommt noch nix - sind die Geiztriebe grün? Wenn ja, dann ist es überstanden...
    LG Anneliese
     
  • Ich denke das ist der falsche Weg... Die Pflanzen sollten abtrocknen können damit sich das Natron auch auf den Blättern weislich zeigt...

    Ich denke auch dass ich damit maßlos übertrieben hab:d
    Ich spritze nur einmal täglich, habe nur heute morgen um ca.9 Uhr und heute Abend um 19 Uhr, da es heute schlimmer war.
    Werde nur einmal täglich ab sofort..

    Boahh, bei uns wars heute schon um dreiviertel 9 dunkel, es wird Herbst, man merkts!
     
  • mir ist gerade was eingefallen: die Kraut-oder Braunfäulepilze brauche ein saures Millieu um sich festsetzen zu können. Unser Regen und Tau ist leicht sauer - meine Überlegung, man kann mit Natron auch bei Regen spritzen, dann ist die Säure des Regenwassers neutralisiert.
    LG Anneliese
     
  • Huhu Anneliese,
    die große Tomate auf dem letzten Bild, was ist das? Habe welche, die exakt so aussehen, das sollen Marvel Striped sein, aber es sehen wohl viele so aus in dem Reifestadium!
    Gruß
    Mathias
     
    Hallo Shargal,
    das ist die Ananas Noire, eine der bestschmeckenden Tomaten - hoffentlich kriege ich die reif!!!!
    LG Anneliese
     
    Hallo Tomatenzüchter,
    Du fragst nach der Lüftung im Folienhaus, ich lasse die Tür immer offen, das reicht!
    Dann gieße ich nur noch, wenn meine Tomaten die Blätter hängen lassen, also ganz wenig.
    Durch meine Flaschen geht das Wasser in die Erde, so keine Verdunstung.
    LG Anneliese
     
    Hallo Anneliese,
    schau mal, sehen doch sehr ähnlich aus. Sollen Marvel Striped sein, aber mal schauen, einige Pflanzen, die ich bekommen habe scheinen nicht das zu sein, was sie sollten.
    Gruß
    Mathias
     

    Anhänge

    • 042.webp
      042.webp
      343,3 KB · Aufrufe: 127
  • Hallo ihr Braunfäulegeschädigten,

    die Braunfäule hat auch Brandenburg erreicht. Bisher sind nur meine freistehenden Tomaten betroffen. Hab sie alle naggich gemacht (keine Blätter mehr) hab erstmals die Backpulvermischung gespritzt, mal sehen, bin mächtig gespannt.
    Im Foliengewächshaus sieht es noch gut aus, bei mir sind die die Tür und das Fenster immer offen.

    Ach ja, ist mein erstes Tomatenjahr und bisher bin ich begeistert. :grins:
     
  • Bei uns ist Besserung in Sicht, ab morgen solls wieder Sommer werden bis zu 25 °C !!!
     
    Hallo Tomatenzüchter,
    Du fragst nach der Lüftung im Folienhaus, ich lasse die Tür immer offen, das reicht!
    Dann gieße ich nur noch, wenn meine Tomaten die Blätter hängen lassen, also ganz wenig.
    Durch meine Flaschen geht das Wasser in die Erde, so keine Verdunstung.
    LG Anneliese


    Gieße auch immer erst, wenn die Tomaten Blätter hängen lassen, unterm Tomatendach habe ich ja ein Tropfschlauch, benutze den aber fast nicht mehr, da ich unterm Tomatendach nie gieße... Die lassen keine Blätter hängen, obwohl der Boden staubtrocken ist, holen sich das Wasser wohl tief unten, wobei ca. 5 Meter entfernt ein Bach ist.
     
    Anscheinend sehr tief, wenn sie Wasser wollen geht alles, meine müssen mindestens 1 Meter tief gewurzelt haben, da der Bach ca. 1 m tiefer liegt.
     
    die wurzeln auch noch tiefer, wenn genügend Boden da ist, merke es beim rausziehn...
    LG Anneliese
     
    Hi,
    ich habe gelesen, das es bis zu 8 Meter sein können.
    Unter welchen Bedingungen das so ist, weiß ich nicht.
    Gruß
    Mathias
     
    Habe hier ein paar Braunfäulebilder vom Folienhaus:
    Neue Geiztriebe kommen schon wieder, zum Glück...
     

    Anhänge

    • 100_1585.webp
      100_1585.webp
      214,5 KB · Aufrufe: 198
    • 100_1586.webp
      100_1586.webp
      263,3 KB · Aufrufe: 230
    • 100_1590.webp
      100_1590.webp
      332,1 KB · Aufrufe: 178
    • 100_1614.webp
      100_1614.webp
      221,3 KB · Aufrufe: 211
    • 100_1587.webp
      100_1587.webp
      261,6 KB · Aufrufe: 156
    die sehen ja noch edel aus, an meinen befallenen ist bald kein Blatt mehr dran...und ich fahre nicht jeden Tag, die sollen machen was sie wollen!!!
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten