Braunfäule oder Graufäule?

Wenn du das sagst...

Sag mir mal in welche Kugel Du wettertechnisch schaust. Da will ich auch mal einen Blick reinwerfen...

Tjaaaaa, das wüßtet ihr gerne...

Ich habe letztes jahr zu meiner Frau schon gesagt, Hasimausi im August brauchen wir keinen Urlaub nehmen, du wirst sehen das regnet sowieso andauernd....

Und, hatte ich Recht ? :d

Eigentlich meinte ich auch gar nicht das Wetter ansich, sondern die Erfahrungen aus den man dieses Jahr lernt und es nächstes Jahr besser macht... :pa:

Aber ich kann ja mal orakeln:
Ich sehe.......ich sehe..... ich sehe vorraus das wir einen sehr schönen langen Herbst bekommen.....!
 
  • Ach Michi, irgendwie komme ich jetzt ins Zweifeln, denn auf deinen Bildern ist ein sehr sehr starker Schimmelrasen. Habe ein Bild gefunden, das die Braunfäule zeigt (bin mir zu 100 % sicher) und aber anderst aussieht...

    Mittlerweile würde ich sogar sagen dass es Graufäule ist, denn in meinem alten Gartenbuch steht, dass Kraut und Braunfäule nur auf den Blättern Schimmelrasen zeigt, nicht auf den Stängeln, kann sich vielleicht mit der Zeit geändert haben, da die Krankheiten ja immer aggresiver wurden mit den Jahren, das Buch ist von 1985.
     

    Anhänge

    • Tomaten-2[1].webp
      Tomaten-2[1].webp
      62,2 KB · Aufrufe: 108
  • Ich habe gleich am Anfang des Threads geschrieben das ich eher auf Graufäule tippe wegen dem Schimmelbelag...

    aber mir glaubt ja keiner :d

    @Sam
    Orakel unter sich, da kann nix mehr schiefgehen :pa:
     
    Ach Michi, irgendwie komme ich jetzt ins Zweifeln, denn auf deinen Bildern ist ein sehr sehr starker Schimmelrasen. Habe ein Bild gefunden, das die Braunfäule zeigt (bin mir zu 100 % sicher) und aber anderst aussieht...

    Mittlerweile würde ich sogar sagen dass es Graufäule ist,
    seht, seht, das schrieb ich bereits gestern...

    Dennoch hätte auch ich fast alle befallenen Blätter abgemacht. Die gaaanz wenig befallenen eher nicht (hatte ich auch, habe ich dran gelassen, gesprüht, das war's).

    Höchstwahrscheinlich erholten sich die Pflanzen schneller, wenn es "nur" Graufäule war. Das lässt hoffen.
     
  • orni, habe heute "Kaiser Natron" gekauft, aber irgendwie löst es sich nciht so gut auf wie Backpulver...
     
    Achja, das Bild ist von 2009, nicht von mir...
    Habe es nur als Beispiel genommen...

    (Quelle: kleingarten.uwe-braunsdorf.de)
     
    so jetzt kommen meine Chaosbilder vom Elternhaus, ich komm da ja nur alle 3 Tage hin und das ist zuwenig:
    die letzten 2 Bilder sind vom Gewächshaus auf dem Grundstück, da ist noch keine einzige Tomate befallen
     
  • Sei froh, bei mir im Folienhaus fängt es immer mit grau-braunen Flecken an auf den Blättern, mach morgen mal Bilder, ist es bei dir auch so?
     
    Es fängt bei mir genauso an wie auf der ersten Seite auf Michis 3. Bild, das Blatt mit dem großen Fleck, aber ich habe kein Schimmelrasen.
     
    bei mir ist auch kein Schimmelrasen...hier am Haus immernoch Ruhe...
    LG Anneliese
     
    Wie machst du das überhaupt, mit der Lüftung in den Folienhaus, habe ja in meinem nur ein großer Eingang, so 2m x1,5m?

    Denn ohne Lüftung kriegt man ja die Braunfäule durch die Luftfeuchtigkeit.
     
    mit braun-schwarzen Flecken, das komische dabei, die Stängel sind auch befallen.
    Habe aber am Elternhaus bemerkt nach dem Sprühen mit Backpulver, dass sich die Stellen an den Stängeln verhornen. Habe bevor ich die Bilder gemacht habe nochmal alles was mir aufgefallen ist weggeschnitten und es war sehr viel dabei, wo es innen schon wieder grün war.
    LG Anneliese
     
    Stängel waren bei mir bis jetzt noch nicht befallen bisher nur Blätter, aber irgendwie hilft das Hexengebräu bei mir nicht, komisch?

    Soll ich mal absetzen,denn ich mache damit die Blätter ja noch extra nass, ach ich weiß auch nicht mehr weiter
     
    das sieht am Anfang immer so aus, als helfe es nicht, bei mir merkt man erst so nach 8 - 10 Tagen was, dann müssen neue Geiztriebe kommen, dann hat es die Pflanze geschafft.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten