Brauche paar Gardinen

das werden sie sein - aber warum gehst du nicht zu O.I oder einem anderen Baumarkt - das Porto kannst du dir sparen.

Noch mal auf Deine Frage zurück zu kommen: Ich mache gerne solche Einkäufe online, auch wenn ich so nicht in den Genuss von Beratung komme, der in dem Fall augenscheinlich von Vorteil wäre, weil ich auf den ÖPNV angewiesen bin. Und der ist hier echt mies und beschränkt sich auf den Schulbus.

Sprich: Wenn ich nach dem Unterricht in 'nen Baumarkt gehe muss ich das Gekaufte nicht nur mit mir rumschleppen, durch die ganze Stadt, im Zug, im Bus, im anderen Bus. Sondern dann fährt der nächste Bus gleich wieder zwei Stunden später, plus größere Wartezeiten zwischen dem nächsten Anschluss.

Hab ich wenig Lust dazu...

Grüßle, Michi
 
  • Hi Michi,
    über deine Spiegeleier musste ich gerade herzlich lachen.:grins:

    Du scheinst zu Hause und/oder in der Schule was verpasst zu haben.
    Als mein Bruder und ich auszogen mit 18 bis 20 konnten wir beide recht gut kochen.

    Mit dem umständlichen ÖPNV ...... das kann ich nachvollziehen.

    Dann also viel Vergnügen beim Stöbern nach den passenden Gardinen.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Du hattest aber schon mal welche, denn ich erinnere mich an das Foto der Fledermaus, die dran hing.

    P.S. 2 Der Tipp von Emmi bzgl. der Länge ist prima!
     
  • Du scheinst zu Hause und/oder in der Schule was verpasst zu haben.

    Ziemlich. :rolleyes:

    Aber zum Glück stell ich mich nur blöd an und bin es nicht. Ich lern schnell aus meinen Fehlern.

    Oweia, letztens, das darf ich garnich erzählen, da hab ich 'nen Indianertanz vor der Waschmaschine vorgeführt. Ich hatte zuviel Waschmittel drin und das hat geschaumt wie die Sau. Tjaja, was macht man in so 'ne Situation!? :D

    Sonst hatte das ja immer geklappt mit dem Wäschen, da hatte ich die Waschmaschine aber auch voll. Schwäbische Sparsamkeit.

    Aber den Wischmopp wollt ich dann doch lieber separat waschen. Aber dann sollte man auch entsprechend weniger Waschmittel rein tun.

    Na-ja, wieder 'ne gemachte Erfahrung...

    P.S. Du hattest aber schon mal welche, denn ich erinnere mich an das Foto der Fledermaus, die dran hing.

    Stimmt...

    73660804.jpg


    ... das war aber noch zuhause bei den Eltern... ;)

    Das waren aber ganz andere. 'Gscheide Ausführung, sag ich jetzt mal. :d

    Grüßle, Michi
     
  • Noch mal zum Thema: Das Rätsel mit der Stange wär ja schon mal gelöst, aber wenn ich jetzt Gardine in eBay eingebe werd ich erschlagen.

    Das fühlt sich vermutlich für mich so an, wie wenn der Computer-Laie "Mainboard" eingibt eingibt, weil er weis das ist an seinem Computer kaputt. Aber dann nicht weis welches ist das Richtige. Blödes Beispiel, aber na-ja...

    Also Pflanzengenetik und Programmierung liegt mir definitiv besser... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Nochmal ich.


    Bei der Länge der Gardine musst du beachten, dass die ja nicht schnurgerade hängt, sondern in Wellen, weil du sie ja "auffädelst". Deshalb für ein 1,00m-Fenster keinesfalls eine 1,00m-Gardine nehmen, sondern mindestens 1,50m. Je nachdem, aus welchem Stoff sie ist, sieht noch mehr vielleicht sogar noch schöner aus.
    Deshalb würde ich zumindest die Gardine nicht bestellen, sondern persönlich kaufen, weil ich dann besser prüfen kann, wie dick ist der Stoff, wie blickdicht, wie fällt die...
    Preiswerter Stoff fällt oft nicht schön, sondern macht einen eher "starren" Eindruck.


    Aber das ist - wie so vieles im Leben - wieder mal Geschmackssache.


    LG
    Emmi
     
  • Es sind drei Doppelfenster, die zu bestücken wären. Die Breite - zusammen - liegt bei 140 cm. Die Höhe bei 100 cm.

    Bei 140 cm Breite finde ich gerade nur mannshohe Gardinen. Nehm ich dann zwei mit halber Breite, ja!?

    Grüßle, Michi
     
    Huhu Michi,
    danke dir, dass du das Foto nochmal eingestellt hast - so was Hübsches!!!:cool:

    Übrigens hatte ich dir zu Beginn auch die Seite mit Scheibengardinen verlinkt.
    Dort gibt es massig Fotos.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Man sollte IMMER weniger Waschmittel nehmen als angegeben, denn die Dosierungsempfehlung ist zwecks größerer Umsätze stets zu hoch!
     
    Äh Moment, langsam Michi.
    Heißt Doppelfenster, dass du zwei Glasscheiben hast, auf gut Deutsch wie zwei Schranktüren? Und in der Mitte einen Griff, mit dem du z.B. das rechte Fenster aufmachst, und dann das linke auch noch? Meistens kann man dann nur das rechte kippen, das linke ist fest, richtig?


    Dann solltest du natürlich keine durchgehende 1,40m-Stange kaufen, sonst kannst du ja das Fenster nicht mehr öffnen...


    Miss die Glasbreite des einzelnen Glases (z.B. 70cm), dann die Breite des Rahmens (z.B. 8 cm), und dann rechnest du 70+(2x4). So kommst du auf eine Stangenlänge von 78cm pro Fenster, wobei die Häkchen exakt in der Mitte des Rahmens sind.


    Hoffentlich habe ich dich jetzt richtig verstanden...


    Grübelnde Grüße
    von der Emmi
     
  • Es sind sozusagen zwei separate Fenster direkt nebeneinander. Mit zwei Griffen zum Öffnen. Zwillinge, wenn man es so ausdrücken will... :D

    Die Stange wird über den Fenstern angebracht. an dem Kasten wo der Rollladen bei Tag schläft.

    Öffnen geht also scho...

    Grüßle, Michi
     
  • Über den Fenstern???
    Michi, bist du wahnsinnig?
    Das sieht doof aus - und ist, nebenbei bemerkt, auch nicht der Sinn der Sache!
    Scheibengardinen gehören an die Scheibe und nicht etwa nach oben an den Rollokasten!


    Verstörte Grüße
    von der Emmi
     
    @ Moorschnucke

    Ich hatte ja nicht nur eine Fledermaus in der Bude. Das kuriose: Wenn du eine Fledermaus in der Bude hast, hast die ganze Sippschaft gleich hinterher. Bestimmt 6 oder 7, ich weis nimmer, waren da kurzzeitig in der Bude.

    Erst wollt ich sie dort schlafen lassen. Sie hätten dort Ruhe gehabt, weil wir uns da noch sehr ähnlich waren in den Schlafgewohnheiten. Sprich ich wär mit den Fledermäusen ins Bett gegangen und mit ihnen wieder aufgestanden und hätte sie dann wieder aus dem Fenster gelassen. Mir macht die Anwesenheit von Fledermäusen nix. Aber ich hatte Bedenken, dass die mir die Bude vollscheißen. Deswegen hab ich sie wieder hinaus gejagt.

    P.S. Man sollte IMMER weniger Waschmittel nehmen als angegeben, denn die Dosierungsempfehlung ist zwecks größerer Umsätze stets zu hoch!

    Gut zu wissen! Dann kann ich ja dort schwäbische Sparsamkeit machen... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Über den Fenstern???

    Ich hab das nicht hingemacht... :D

    Aber wenn ich es mir recht überlege wären zwei kürze Stangen und zwei kleinere Gardinen am Fensterrahmen dranne sinnvoller, oder!?

    Schon vom Kippen & Öffnen der Fenster her.

    Oder warum wurden alle Befestigungsdinger an den Rollladen-Kasten gemacht!? :confused:

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • gardine.jpg
      gardine.jpg
      15,2 KB · Aufrufe: 143
    Vermutlich, weil die Haken am R.-Kasten gut halten und gut zu entfernen sind.

    Die Klebehaken halten nämlich ganz gut am Kunststoff, man bekommt sie aber oft nur schlecht wieder ab beim Auszug aus der Wohnung.:(
     
    Huhu Michi,

    keine Ahnung, warum die Vormieter die Halterungen am Rolladenkasten befestigt haben.
    Vielleicht aus Kostengründen? Denn dann kann man eigentlich nur kerzengerade aufgefädelte Gardinen dran aufhängen. Und: Je kürzer der Stoff, desto billiger.

    Naja, ist aber alles Geschmackssache und hängt vielleicht auch vom Design ab. Da sieht manch glatthängender Stoff vielleicht schöner aus, als wellig aufgefädelter???

    Liebe Grüße :eek:
    B.

    Oder war der Vormieter ein Mann? Die mögen öfters nicht so liebliche Dekorationen?

    Jaja, bin schon wech!
     
    Macht Stoffbreite mindestens 2,40 m bis 3 Meter pro Fenster oder halt 1,20 bis 1,50 m zweiteilig. Die Breite damit es schön fällt. Höhe bleibt bei 1,00 m wenn sie nicht kürzer/höher werden soll.
    Stange muss dann mindestens 1,40 cm breit sein.
    Ist aber in deinem Fall (mit den herrlichen Doppelfenstern) eine Notlösung auch wenn die Haken vorhanden sind, nimmt man für sowas eigentlich eine Gardinenstange damit der Soff bei geöffneten Flügel nicht so spannt.


    Auf sowas hängt mein Haarehandtuch die biegt sich auch nicht durch und das ist nass viel schwerer als eine Gardine.

    So was fertig genäht kostet im BM oder in billig Einrichtungsmärkten Roller, Texdor, Teppichfreund 2-5 €. holst du sie halt, wenn du eh mal unterwegs bist. Kein Mensch sitzt schliesslich NUR zu Hause. online dürftest du bei 20 -40 € liegen. Weil gerade solche Standartware online oft teurer ist.

    Suse
     
  • Similar threads

    Oben Unten