Bonsaischule - los geht´s!

Süß, die kleine Zierquitte! (Steht die im Freien? Meine beiden noch jungen Beet-Zierquitten blühen verrückterweise seit Dezember und jetzt immer noch, aber es geht dem Ende entgegen. Ich frage mich, woher die soviel Blühpower nehmen.)

Und klar musst du jetzt die Rosen schneiden. :p (Hast du aber sicher schon längst gemacht!)
 
  • Feinverzweigung eines Acer palmatum Katsura.

    Die ist eine der wichtigsten Ziele in der Bonsaigestaltung (dauert halt ein paar Jahre und bedarf einiger Kniffe).
    Dagegen ist die Pflege und der Schnitt eines popeligen Obstbaumes im Garten ein Klacks.

    kastura_a_26.03.202hjdn.png


    kastura_b_26.03.20daklh.png


    So sah der vor 12 Jahren mal aus:

    katsura_trainingsschalli5h.jpg
     
  • Boh, mit dem Pflänzchen hast du ja mächtig erfolgreich gezaubert! Darauf kannst du rechtens stolz sein, glaub ich mal. ;)

    Also fast wünsch ich mir, der bliebe so wie auf deinem ersten oder zweiten Foto ... dieser hauchfeine korallenrote Austrieb sieht ungemein elegant aus!

    Aber der faltet sicher Blätter aus? Kriegen wir dann bitte ein weiteres Bild?
     
  • Heute wurden die Geldbäume geschnitten....

    Der ist jetzt 70 cm hoch (und muss noch mehr ausgelichtet werden):

    crassula_a_07.04.20sxjf6.png


    Das war eigentlich mal Schnittgut, das auf den Kompost sollte.

    Jeweils ca. 30 cm hoch:

    crassula_b_07.04.20b8jfr.png


    crassula_c_07.04.20wljjr.png


    Die erforderliche Größe eines Pflanzgefäßes wird regelmäßig überschätzt ;)
     
    Ich fass es nicht. Vor allem das letzte Bild. Wann setzt du den ersten mal in einen Fingerhut???

    Natürlich sehen die 3 Burschen toll aus, sind ja auch deine! :p
     
  • Zurück
    Oben Unten