Bonsai-Herbst - Teil 1

  • Einfach traumhaft schön!!
    Ich kann mich gar nicht satt sehen, und entscheiden, welcher mir besser gefällt... (aber das muss man ja zum Glück auch nicht. :grins:)
    Bei jedem Bonsai-Bild von dir denke ich mir wieder, was für ein Können und eine Kunst da dahintersteckt!

    Was für eine Sorte ist denn der erste Bonsai mit den pinken Beeren (?) :confused:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • ... dürfte ich mich evtl. mit so einem gemeinen Pfaffenhütchen (vermutlich eher nicht mehr jetzt sondern erst im nächsten Frühjahr :confused:) der Bonsai-Schule anschließen..? :)
    Oder ist das Pfaffenhütchen eher nix für Anfänger bzw. Neueinsteiger..?
    (Müsste natürlich überhaupt erstmal eins auftreiben...)

    LG
    Lauren
     
  • Jede(r) ist herzlich willkommen.:)
    Vielen Dank, das klingt sehr ermutigend. :)

    Hast Du keinen Nachbarn, der zufällig ein paar Samen übrig hat? Die Zeit ist jetzt sehr günstig.
    Meine Nachbarn sind leider alle Garten-Muffel :( da ist keiner, der liebevoll Beete anlegt, Bäume oder Sträucher zieht....
    Aber ich werde versuchen, irgendwo Samen aufzutreiben, das kann ja nicht so schwer sein! :)

    Noch günstiger wäre vermutlich ein Steckling, weil sich da schneller etwas damit anfangen ließe, oder..? :confused:
    Oder ich kaufe mir direkt eine Pflanze in der Gärtnerei (?) sie sind ja nicht extrem teuer.

    Liebe Grüße
    Lauren
     
    Hallo Lauren,

    also ich hab so einen Baum im Garten,der hat auch diesmal Samen dran,
    das sind doch die kleinen orangnen drin,oder:confused:
    Ich frag mich nur wie man den so klein züchtet,
    im Garten werden sie ja schon recht hoch,meiner jetzt 2,50 cm.

    @Pit die Bilder sehen herrlich aus,bewunder sie auch sehr,;)
    wie züchtet man die so klein,würde das auch mal mit so einen Pfaffenhütchen
    ausprobieren.:confused:
     
    Hallo Wasie :)

    würdest du mir denn gegen Porto + Unkostenerstattung ein paar Samen abtreten..? :)

    Wie man sie so klein hält... da hoffe ich auf Pits fachkundige Unterstützung in der Bonsai-Schule :grins: - das ist ja eine Wissenschaft + Kunst für sich! :)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • hallo Pit,

    das ist ja eine wunderschöne Aufnahme vom Pfaffenhütchen- Fruchtstand! Bin ganz begeistert davon, weil dieser schöne Farbkontrast zwischen Frucht und Hülle so deutlich gezeigt wird. Dass die Natur auch bei uns so intensive Farben nebeneinander hat, ist was ganz Besonderes.
    Ich hab auch Pfaffenhütchen- Bäume, deren Samen ich gern abgeben könnte. Nach Sämlingen muss ich erst mal schauen.

    LG
    Ursel
     
    @Pit vielen lieben Dank für das Bild,wirklich sehr schön und vor allem jetzt
    wo die Herbstfärbung einsetzt.

    @Lauren guck mal in dein Postfach,da ist ne Nachricht für den Samen,
    geb dir gerne welchen ab ist jede Menge dran am Baum.
     
    Mädchenhaarbaum mit beginnender Färbung

    ginkgo_07.10.128moh7.jpg
    [/QUOTE]

    Ich dachte es wäre ein Gingobaum oder nennt man den auch so?

    Gruß Didi
     
    Ja Didi, den Ginkgo nennt man auch so (wenn man Ginkgo nicht aussprechen kann:grins:).

    Grüßle
    Stefan
     
  • Oben Unten