Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na dann habe ich auch ein paar antike Stücke in meiner Keramiksammlung. Nur, daß ich sie nicht mit Gold repariert habe. :d
Schade um so eine Schale, wenn sie einen Sprung hat. Ich würd mich in den Hintern beißen.
minderwertige Qualität für einen guten Preis zu verkaufen, ist wirklich nicht in Ordnung. Passiert leider in allen möglichen Bereichen immer wieder.
Bei den heutigen Goldpreisen steigert das natürlich sofort den Marktwert einer Schale (ironisch gemeint). Aber Deinen eingestellten Link finde ich wieder mal sehr interessant und die Bonsaischalen sehen in meinen Augen tatsächlich höherwertiger mit der Reperaturarbeit aus.
Wenn man es selbst reparieren könnte, dann würde sich das Sammeln von altem/kapputem Goldschmuck lohnen.
Meine Schalen sind fast alle aus Kunststoff und ein bischen billiger, aber auch nicht so schön.Na 99 Euronen ist ja auch nicht billig.Ich weis die Verarbeitung.
Sehr elegant, dein Eichelhäher! Muss ein Ästhet sein, der hauptsächlich zum Kucken kommt, denn zu picken gibt's für ihn ja wohl nichts, bei deinen Substratmischungen! :grins:
Bei meinem Apfelbäumchenbonsaiversuch zeigen sich auch die ersten Knospen.
Dann werde ich mal in meinen dazugehörigen Thread wechseln, weil ich wissen möchte, wie es mit dem Kleinen weitergehen kann, damit er wächst - äh... klein bleibt - und gedeiht.