bodendecker gesucht

lostcontrol

Foren-Urgestein
Registriert
12. Mai 2009
Beiträge
2.336
Ort
nähe stuttgart
hallo ihr lieben,

ich würde gerne unter einer gittertreppe anstatt meiner "wiese" bodendecker pflanzen, damit sich das an dieser stelle mühsame und "kopfgefährliche" mähen erledigt.
leider hab ich absolut keine ahnung was ich dafür nehmen soll, am liebsten vielleicht mehrere sorten?
schön wärs auch wenn's duftet, thymian soll sich da ja eignen, hat jemand erfahrung damit?
blühen wär auch schön - natürlich am besten ganzjährig *g*.
immergrün darfs auch gerne sein, muss aber nicht...

wichtig ist natürlich dass es pflegeleicht ist, bzw. garkeine pflege erfordert, denn sonst stellt sich ja die "kopfgefährlichkeit" wieder ein.

zusatzinfo:
die treppe befindet sich an der westseite, ich würde die lage normalerweise schon als sonnig bezeichnen, allerdings wirft auch das gitter ein bisschen schatten.
der boden ist prima, höchstens ein bisschen zu lehmig und schwer, aber an dieser stelle durchaus feucht (hanglage).

ich weiss, mal wieder 'ne eierlegende wollmilchsau die ich suche.
aber vielleicht hat ja jemand 'ne idee?
 
  • lostcontrol

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Mai 2009
    Beiträge
    2.336
    Ort
    nähe stuttgart
    Hallo du lieber ...
    ich frau! *ggg*

    um himmels willen!!!
    der ganze hang (und damit meine ich nicht nur meinen garten sondern das ganze "quartier") ist voll davon, ich bin um jeden zentimeter den ich vom efeu befreien kann von herzen froh!
    wenn ich den efeu lassen würde, dann müsst ich mir um rasen, blumen, kräuter, sträucher usw. keine gedanken mehr machen - die gäbs dann längst nicht mehr.

    zudem kommt erschwerend hinzu dass das ja direkt an der hauswand ist - und wenn ich eines garantiert nicht will, dann dass der efeu mir da dran hochwächst, das macht mir den putz ja dann wieder kaputt und das will ich ganz sicher nicht.
    ausserdem ist efeu so dunkel und blüht (wenn überhaupt) dann nicht sonderlich hübsch. duften tut er auch nicht. und efeu wuchert, wuchert, wuchert....

    nein, ich hätte da schon gerne irgendwas helleres, freundlicheres als efeu. ich find immer efeu ist was für friedhöfe...
     
  • H

    harzfeuer

    Guest
    Hallo,

    wie wär`s mit Walderdbeere, oder mit der Scheinerdbeere, sie blüht gelb, trägt auch rote Erdbeeren,die nicht giftig sind aber eher fad schmecken.
    Beide breiten sich sehr schnell aus, wachsen flach und benötigen keinerlei Pflege.

    Steinquendel wäre auch eine Möglichkeit.

    Oder vielleicht Pfennigkraut, blüht auch gelb.

    Wenn das alles nix ist,fällt mir bestimmt noch was anderes ein!;)
    LG Anett
     

    ruppi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2007
    Beiträge
    1.912
    Ort
    MA-Feudenheim
    Hallo,
    ich würde auch sagen, um Gotteswillen kein Efeu!
    Warum Bodendecker unter der ganzen Treppe? Eine Seite Aster divaricatas, Anemone japonica, Katzenminze, Salbei, Thymian, Polster-Phlox, Chrysogonum virginianum. Ab der Katzenminze sind es alles niedrige Pflanzen und es langt wenn Du im März einmal unter die Treppe gehst und alles zurück schneidest.
     
  • Gartenfreundin

    Gesperrt
    Registriert
    21. Juni 2007
    Beiträge
    3.418
    Ort
    Elbe-Elster-Kreis
    Zuletzt bearbeitet:

    lebenslang

    Mitglied
    Registriert
    18. Mai 2008
    Beiträge
    952
    Ort
    Eichendorf Nby
    Hallo,

    wie wärs denn mit Günsel?
    Bedeckt den Boden, blüht mit lila Kerzchen, ca 10-15 cm hoch ganzjährig, gibts in verschiedenen Arten:

    Hier siehst du den Günsel mit den dunklen rotgrünen Blättern:
    Günsel dunkel.jpg

    Hier ist der mit den weißbunten Blättern:
    Günsel weißbunt.jpg

    Und der hier hat auch grüne Blätter, aber die sind nicht so rund, sonder relativ schmalblättrig. Leider hab ich im Moment kein besseres Foto.
    Günsel schmalblättrig.jpg

    Er lässt sich gut kontrollieren, denn wenn er zu weit wächst, reißt oder schneidest du einfach die Ausläufer weg. Er wächst auch nicht zu schnell finde ich.
    Weiterhin viel Erfolg bei der Suche!
     

    lostcontrol

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Mai 2009
    Beiträge
    2.336
    Ort
    nähe stuttgart
    hey super, ihr seid spitze!
    werd gleich morgen mal die diversen pflänzlein nachschlagen, ist sicher was für mich dabei *strahl*

    Hallo,
    Warum Bodendecker unter der ganzen Treppe? Eine Seite Aster divaricatas, Anemone japonica, Katzenminze, Salbei, Thymian, Polster-Phlox, Chrysogonum virginianum. Ab der Katzenminze sind es alles niedrige Pflanzen und es langt wenn Du im März einmal unter die Treppe gehst und alles zurück schneidest.
    na ich fänds ja auch hübscher und optisch spannender da zu mixen, quasi diverse "polster" in unterschiedlichen blütenfarben, blattformen usw. zumal die treppe ja schon sehr "streng" ist, die könnte die auflockerung gut vertragen.

    katzenminze kommt allerdings nicht in frage - ich kann nichts gebrauchen was katzen auch noch anlockt. auch wenn mir die blaue blüte sehr gut gefallen würde, ich bin ein grosser blau-freund.

    ich könnt auch noch ein paar etwas grössere steine besorgen und "dazwischenschmeissen" - ursprünglich wollte ich da eh einen steingarten anlegen, bin aber wieder davon abgekommen. aber so ein paar schöne steine nett verteilt und dann einen mix aus diversen pflanzen, das könnte mir schon sehr gut gefallen...

    hier mal zwei bilder von der etwas unglücklichen und tristen situation (das mini-kräuterbeet ist ganz neu, am sonntag erst entstanden und noch nicht fertig bepflanzt - diese beet-geschichte wird möglicherweise noch erweitert, vielleicht aber auch wieder aufgegeben, ist grad halt mal ein versuch):

    einmal von ganz oben (2 stockwerke höher):

    20090525_8398.jpg

    und einmal von vorne, da sieht man auch die hanglage, auch wenn das bild ein bisserl krumm ist und das so ein bisschen kaschiert (wobei vielleicht dazu gesagt werden sollte, dass der hang nicht nur zur seite geht sondern der boden auch vom haus weg abfällt):

    20090525_8387.jpg

    wie man sieht hab ich den "schlimmsten" bereich unter der treppe schon mit natursteinen ausgelegt, alles andere wäre völlig "unpflegbar" gewesen.
    aber ich denk mal ihr könnt euch jetzt vorstellen was ich mit "kopfgefährdung" meine...
     

    lostcontrol

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Mai 2009
    Beiträge
    2.336
    Ort
    nähe stuttgart
    wie wärs denn mit Günsel?
    Bedeckt den Boden, blüht mit lila Kerzchen, ca 10-15 cm hoch ganzjährig,
    hey, da bringste mich auf was!
    günsel hab ich nämlich schon im garten, da müsst ich ja nur was ausstechen und umsetzen. und gundermann sollte auch gehen, den müsst ich auch nur umsetzen...

    muss ich halt schauen dass ich noch was hellblättriges finde, dann hab ich ja immerhin schon mehrere pflänzlein, super :)))
     
  • lebenslang

    Mitglied
    Registriert
    18. Mai 2008
    Beiträge
    952
    Ort
    Eichendorf Nby
    Wenn ich das Foto so betrachte, könnte ich mir auch an der Wand entlang, also im Hintergrund, Hostas (Funkien) gut vorstellen. Die gibts ja auch in vielen Blattfarben.
    Die Idee mit den Steinen finde ich auch super!:)
     
  • Jollymäh

    Mitglied
    Registriert
    29. Apr. 2009
    Beiträge
    83
    Ort
    Bayern
    Hallo, ich hab Polsterphlox und Glockenblumen als Bodendecker, sind verschiedene Blautöne und breiten sich gut aus.

    LG Gabi
     

    lostcontrol

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Mai 2009
    Beiträge
    2.336
    Ort
    nähe stuttgart
    Wenn ich das Foto so betrachte, könnte ich mir auch an der Wand entlang, also im Hintergrund, Hostas (Funkien) gut vorstellen.
    wär sicher hübsch, aber an der stelle ist ein schmales stück gepflastert und das soll auch so bleiben, zum einen damit man da durchlaufen kann (mit eingezogenem kopf natürlich), zum anderen damit die fassade da nicht irgendwie feucht werden kann oder sowas in der art. die ist grad erst frisch gemacht und trotzdem gabs in der einliegerwohnung dahinter ein kleines schimmelproblem, das wir leider immernoch nicht lösen konnten.
    oder anders gesprochen: mein vaddr killt mich wenn ich dort direkt ans haus was pflanze, und solange er hier noch seine kontrollgänge macht werd ich mir lieber keinen zoff mit ihm einfangen...

    funkien hab ich aber eventuell für eine andere, schattigere stelle schon geplant...
     

    lebenslang

    Mitglied
    Registriert
    18. Mai 2008
    Beiträge
    952
    Ort
    Eichendorf Nby
    Ja, kann ich verstehen!
    Dachte auch nur, damit etwas Höhenabstufung reinkommt.
    Aber Gabis Vorschlag ist auch nicht schlecht.
    Na, du wirst dir schon was zurechtzimmern, aber bitte dann Fotos nach der Pflanzung einstellen! :D:eek:
     
    S

    schweden-geli

    Guest
    au weia, günsel?.....der breitet sich aus wie blöd....
    polsterphlox wurde schon genannt....find ich auch super schön.

    thymian haste ja selber schon gesagt...auch klasse

    und ich sag nun noch....sternmoos:D

    gruß geli...die unter dieser treppe einen steingarten anlegen würde und
    dann noch sempervivum anbringen würd
     

    lebenslang

    Mitglied
    Registriert
    18. Mai 2008
    Beiträge
    952
    Ort
    Eichendorf Nby
    au weia, günsel?.....der breitet sich aus wie blöd....
    polsterphlox wurde schon genannt....find ich auch super schön.

    thymian haste ja selber schon gesagt...auch klasse

    und ich sag nun noch....sternmoos:D

    gruß geli...die unter dieser treppe einen steingarten anlegen würde und
    dann noch sempervivum anbringen würd


    Hm, vielleicht ne andere Art?
    Meinen hab ich schon 3 Jahre an der Stelle und ich wär froh, wenn er den Boden schneller bedecken würde. Grade mal 1 qm hat er in 3 Jahren geschafft. Außerdem ist er ja total leicht im Zaum zu halten.

    Ein Sempervivumbeet ist auch toll, da muss ich dir zustimmen!
     

    Jollymäh

    Mitglied
    Registriert
    29. Apr. 2009
    Beiträge
    83
    Ort
    Bayern
    Sternmoos, genau, der Name war mir entfallen.;)
    Soll sich ja schnell verbreiten und hat ebenfalls ein wunderschönes "blau"
    Ich warte grad drauf, dass sich die "Sternchen" zeigen:eek:
     

    lostcontrol

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Mai 2009
    Beiträge
    2.336
    Ort
    nähe stuttgart
    hallo ihr lieben, ihr seid einfach grossartig!
    ich komm jetzt erst dazu die verschiedenen sachen nachzuschlagen, sind ja echt tolle sachen dabei.
    aber es tauchen auch gleich die ersten fragen auf:

    sternmoos: hat da jemand erfahrung mit? ich hab grad gelesen:
    "Problem: Das Sternenmoos verdrängt Unkräuter nicht und so kann die Pflege der Moospolster recht arbeitsaufwendig werden."
    das ist dann in sachen kopfgefährlichkeit eher kritisch - ist das wirklich so?
    gut gefallen würds mir ja schon...
     

    Jollymäh

    Mitglied
    Registriert
    29. Apr. 2009
    Beiträge
    83
    Ort
    Bayern
    Ich hab das Sternmoos auch erst Anfang Mai gesetzt. Allerdings stand bei der Beschreibung, dass es sich sehr schnell zu dichten Polstern entwickelt.
    Und daraus habe ich geschlossen, dass Unkraut wohl eher unterdrückt wird.
    Hoffentlich;)
    Aber wie gesagt, ich warte auch erst auf das Ergebnis:cool:

    LG Gabi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A Niedriger Bodendecker gesucht Gartenpflanzen 10
    Knofilinchen Passende Bodendecker für das Immergrüne Geißblatt gesucht Stauden & Gehölze 11
    W Schöne Bodendecker gesucht - winterfest Gartengestaltung 6
    S Niedriger rotlaubiger Bodendecker gesucht Gartenpflanzen 17
    smaugthegolden Tipps für Bodendecker gesucht Gartengestaltung 3
    S Bodendecker gesucht (SCHATTIGER STANDORT) Gartenarbeit 2
    T Nützlicher Bodendecker gesucht Obst und Gemüsegarten 7
    blitz Begehbare Bodendecker gesucht. Gartenpflanzen 12
    F Bodendecker, Namen gesucht Wie heißt diese Pflanze? 2
    Bibi1980 Bodendecker gesucht Gartengestaltung 2
    Grashüpfer28 Bodendecker gesucht Gartenpflanzen 4
    tieto günstige Bodendecker für Wall gesucht Gartengestaltung 15
    WUG Robuste Bodendecker gesucht... Gartengestaltung 21
    Gen78 Bodendecker gesucht Gartengestaltung 9
    G Name für Bodendecker gesucht Wie heißt diese Pflanze? 5
    Annie001 immergrüner Bodendecker gesucht Kräutergarten 5
    T Schöne Bodendecker gesucht! Gartenpflege 22
    michisternchen Blühender Strauch für Schatten und Bodendecker gesucht Gartenpflanzen 2
    Dine2002 Rosablühende Bodendecker gesucht Stauden & Gehölze 5
    S Schattigen Hang begrünen - Schatten Bodendecker gesucht! Gartengestaltung 6
    S Gelöst Unerwünschter Bodendecker im Beet (Lebermoos) Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Bodendecker Gartenpflanzen 6
    scheinfeld Gelöst Bodendecker - Fetthenne Wie heißt diese Pflanze? 9
    V Gelöst Sehr hübscher Bodendecker mit Blüte (Epimedium/Elfenblume) Wie heißt diese Pflanze? 7
    M Gelöst Wie heißt dieser Bodendecker? (Fiederpolster) Wie heißt diese Pflanze? 6

    Similar threads

    Oben Unten