Blumenzöglinge 2012

Hallo zusammen,

ich hab am Samstag

Löwenmaul
Schmuckkörbchen
schwarzäugige Susanne

in die Erde versenkt.

Lt. Info's sollen, können, müssen diese Blumenarten schon frühzeitig gesät
werden.

Liebe Grüße
Hope
 
  • Bei mir haben schon "Susi´s" und Wunderblumen gekeimt. Ich denk mal am Wochenende werde ich sie pikieren und dann kühler stellen. Dann warten noch gefüllte Cosmeen und :confused: (ich hab noch soooo viel in meinem Samenkistchen entdeckt) darauf, dass sie in der Erde versenkt werden. Auf alle Fälle zieh ich mir auch noch Sonnenblumen vor.

    Dass ich viele Blumen vorziehe, liegt aber auch daran, dass ich leider immer wieder feststellen musste, dass die Schnecken die Sämlinge zum Fressen gern haben. Und ab einer bestimmten Größe haben die Pflänzchen dann einfach eine bessere Chance zu überleben.
     
    Ich habe folgendes gesäht: Petunien, Goldmarie, Hornveilchen, ein rosa 1-jähriger Bodendecker von dem ich den Namen nicht weiß.
    Muss man die eigentlich richtig giessen oder reicht das bestäuben mit leichten Wasserstrahl?
    Ich hab sie jetzt mit Klarsichtfolie abgedeckt. Die Haube dazu ist leicht zu groß (1cm Spalt am Boden) hilft die trotzdem, weil sobald sie größer sind kann ich ja keine Folie mehr drüber legen?
    Kenn mich da leider noch nicht richtig aus..
     
  • Hallo,

    Löwenmäulchen und Ringelblumen säen sich selbst aus, die gab es letztes Jahr schon.

    Am Sonntag habe ich mit dem vorziehen von
    Tagetes und Petunien begonnen.

    Die anderen Tagetes kommen direkt ins Freiland. Aber ich möchte welche für Schalen haben, die sollen schon früher blühen.

    Ansonsten kommen noch:
    Trichterwinde, Portulakröschen,Strahlenastern, Blaukissen und Sonnenblumen.

    Petunien habe ich noch nie vorgezogen. Hat das schon jemand gemacht?
    Was gibt es da zu beachten?

    LG Tubirubi
     
  • Hallo Loreen,

    ja danke!
    Heute sind die ersten aufgegangen. Ich dachte schon es seien vielleicht Lichtkeimer. Aber ist alles gut. Jetzt nur vorsichtig pflegen, die zarten Dinger.

    LG Tubirubi
     
    Ich habe ne Mischung aus Chinesernlken, Federbusch und Hängepetunien.
    Mal sehen ob daraus was wird.
     
    Guten Morgen!
    Bei mir wachsen schon Cosmeen, Canna´s, Löwenmäulchen, Zinnien, Mohn,Jakobsleiter..

    Aber da kommt noch einiges dazu..:D
    Allen einen schönen Tag,
    lg, Zoi
     
    Auf meiner Fensterbank wachsen im Moment: Löwenmäulchen, Fingerhut, Rittersporn, Grasnelke und grünliche Akelei, sowie braune Akelei, Passionsblume, Echinacea und ganz vieles kommt in den nächsten Tagen noch hinzu. Kapkörbchen und kletterndes Löwenmäulchen zum beispiel.

    Tagestes, Malven, Ringelblumen, Wicken, Cosmeen, Rudbeckia, Kalifornischer Mohn etc. werden direkt gesät.

    Das Haus hat eindeutig zu wenig Fensterbänke.
     
  • Bei welchen Temperaturen habt ihr eure Blumensämlinge stehen und hinterher die kleinen Pflänzchen???
     
  • Bei welchen Temperaturen habt ihr eure Blumensämlinge stehen und hinterher die kleinen Pflänzchen???

    Also ich hab meine einfach auf dem Fensterbrett stehen die Heizung bei 1,5-2.
    Zum Keimen der Samen eine Tüte drüber und nach den ersten Keimblättern runter Sie beleiben allerdings im fensterbrett stehen. Bis jetzt wachsen alles fröhlich vor sich hin :)

    In den nächsten tag müssen sie allerdings weichen weil ich den Platz für andere Samen benötige :( Dann kommt ein Karton vor die Heizung ans Fenster und die dann da drauf hoffe das das gut geht.
     
    Heute habe ich ausgesäet:
    • Prunkwinde Picotee
    • Trichterwinde Pearly Gates
    • Sternwinde
    • Schwarzäugige Susanne
    • Bechemalve
    • Nelken
    Das wird meine 1.größere Aussaat von Blumen. Bin mächtig gespannt auf das Ergebnis. Es werden auf jeden Fall noch ein paar Sorten hinzu kommen, aber mit den Nächsten warte ich noch 2 Wochen. Bis dahin dürften sich schon die Ersten zeigen und ich weiß, aus wievielen Samen was geworden ist.
     
    Ich habe heute rosa Grasnelken und Brennesselblättrige Glockenblumen (Campanula trachelium) ausgesät. Die weißen Grasnelken keimen seit heute.

    Meine Bartnelken keimen super. Der Rittersporn zeigt sich und auch den Stockrosen geht`s super. Meine kleinen Fingerhüte werde ich dieses Wochenende noch nach draussen pflanzen und evt. noch ein wenig abdecken.

    Meine Blumen stehen zum Großteil zum keimen auf der Fensterbank in der Küche bei ca. 18°C. Einige Kaltkeimer habe ich draussen im Gewächshaus stehen. Im Gewächshaus stehen jetzt auch die kleinen Stockrosen zum abhärten. Im laufe der nächsten Wochen kommen alle kleinen Blümchen ersteinmal in`s GWH. Sonst hab ich bald keinen Platz mehr. Schließlich gehts jetzt im März munter weiter mit dem aussäen.
    Jeden Abend wird der Wetterbericht verfolgt, damit ich notfalls, dass GWH heizen kann. Dort steht übrigens auch meine kleine Armee Wunderbäumchen (Ricinus) 15 an der Zahl.

    Am 06.03. kommt der letzte Schwung Tomaten. 7 Sorten à 3. :)
     
    Also ich habe ebend noch Zwerg- Astern, Prinzeß- Astern, Zinnen- Liliput, Färberdistel, Mädchenauge ausgesäht :)


    @Ringelblümchen Wie groß sind die denn das du die schon auspflanzen kannst?

    Liebe Grüße
    Loreen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Da wart ihr ja schon richtig fleißig mit dem Aussäen. Wie groß sind denn eure Erfolge bei der Aussaat von Blumen - eure Erfahrungen???
    Ich habe bisher immer die fertigen Pflanzen gekauft, weil ich da immer wusste, was ich habe. Das ist mir aber zu teuer geworden und es fehlt irgendwie auch das eigene "Erschaffen", wenn ihr wisst, wie ich das meine.
     
    Ich muss gestehen ich säh das erstmal aus (kenn es aber von meinem Vater) :rolleyes: Aber bis jetzt ist alles was geworden (toi toi toi) :D

    Das mit den gekauft Pflanzen ist mir einfach zu teuer. Sicher ich werde auch das eine oder andere gekauft (3 Pflanzenarten hab ich bis jetzt schon gekauft Lilien und Calla Knollen). Oder vielleicht noch das ein oder andere wenn mir im Sommer ein leerer Platz auffällt wo noch was hin könnte :grins:.
     
    @Ringelblümchen Wie groß sind die denn das du die schon auspflanzen kannst?
    So groß sind die noch garnicht, vielleicht so 2 Zentimeter. Ich hoffe sie schaffen`s. Ansonsten hab ich noch Saat, die ich im Sommer an Ort und Stelle aussäen kann. Ich brauch doch Platz.

    Ich mach es auch aus Kostengründen. Dauernd neue Beete - dass lässt sich sonst nicht zahlen. Außerdem machts einfach mehr Spaß - viel mehr Spaß.
     
    Hallo!
    Meine Pflanzen stehen der Südbalkontür im Schlafzimmer bei 18°,
    so schießen sie nicht und werden wie ich finde recht schöne Pflänzchen
    DSCN1144.jpgmeine Cosmeen
    DSCN1147.jpgmeine Canna´s (welche weiss ich leider nicht)

    Lg, Zoi
     
  • Similar threads

    Oben Unten