Blumenzöglinge 2012

Guten Morgen,

ich wollte euch nur schnell Fotos von einem Teil meiner Zöglinge zeigen. Die meisten sind jetzt schon ausgepflanzt.

Die Dahlien kommen heute ins Beet. Die Susannen sind noch sehr klein und ich hoffe, sie werden dennoch üppig blühen. Besonders stolz bin ich auf meine Zinnie "starlight". Hier hatte ich nur 10 Samen und habe gepäppelt und gut zugeredet. 9 Pflänzchen haben auch überlebt und die Blüten sind tatsächlich so hübsch, wie auf der Packung. Werde im Herbst Samen abnehmen und hoffen, dass ich nächstes Jahr noch viiiiel mehr davon haben werde :)
 

Anhänge

  • Zinnie Starlight.webp
    Zinnie Starlight.webp
    32,5 KB · Aufrufe: 93
  • Tagetes.webp
    Tagetes.webp
    26,1 KB · Aufrufe: 109
  • Sonnenhut.webp
    Sonnenhut.webp
    54,3 KB · Aufrufe: 116
  • Neues Beet.webp
    Neues Beet.webp
    73,2 KB · Aufrufe: 90
  • Dahlien und Susannen.webp
    Dahlien und Susannen.webp
    49,3 KB · Aufrufe: 127
  • Endlich will ich euch auch mal wenigstens einen Teil meiner Zöglinge zeigen. Ich denke, sie sind ganz gut gelungen. Hätte wohl etwas konsequenter mit dem Pinzieren sein sollen, aber sie wachsen auch so ganz gut.

    10925157zv.jpg


    10925158lv.jpg


    10925159mg.jpg


    10925160wx.jpg


    Von den anderen Sorten wie Salbei, Kapuzinerkresse, Vanilleblumen und Tagetes habe ich leider noch keine Fotos gemacht, da die Blüte noch etwas auf sich warten läßt.
     
    ich bin eigentlich anfänger in solchen dingen.dieses jahr habe ich die wunderblume vorgezogen von samen, die ich im letzten sommer abgenommen habe.sind gut angegangen,doch beim auspflanzen ins freie,nach mitte mai,sind sie ersteinmal zusammengefallen.ich dachte ,das wird nix mehr.
    ich habe die abendstunden und etwas feuchtes wetter als auspflanzzeit gewählt.sie haben sich toll erholt und stehen wie die zinnsoldaten.die wurzeln der pflanze ist schneller ausgetrieben und zu einem stattlichen busch mutiert.wenn sie blühen,mache ich mal ein foto.vielleicht könnte man hier auch samen tauschen?ich brauche gelbe samen der wunderblume und habe rote,violette,rosa und fast weiße.
    bartnelken habe ich direkt ins beet gesät,auch super.:cool:
     
  • Schöne Blumen habt ihr da gezogen.
    Leider habe ich mehr samen gekauft als dass ich die diese Jahr aussähen konnte.
     
    hallo liebe Gartenfreunde

    hier sind meine " Babys"

    Susanne , Steinkraut rechts , nochmal Susanne, Männertreu und hängendes Eisenkraut links ( aber irgendwie ist da nix mit hängen , hatte es mir anders vorgestellt )

    Geli
     

    Anhänge

    • versuch2 002.webp
      versuch2 002.webp
      441,4 KB · Aufrufe: 129
    • versuch2 005.webp
      versuch2 005.webp
      258,1 KB · Aufrufe: 123
  • Guten Morgen zusammen,

    prima, dass ihr solch schönen Erfolge mit euren Blümenzöglingen hattet. Da kommt Freude, auf wie bei mir :-).

    Dann will ich euch schnell meine Pflanzen zeigen und mit Beobachtungen.


    Winde rot, blau und weiß fangen jetzt an zu blühen. Einige Triebe schon über 2 m hoch. Trotzen Regen und Wind. Nur direkte Sonne mögen sie nicht und lassen die Blätter hängen

    Löwenmäulchen ist eine bunte Mischung. Die rosa duften sogar.

    Petunien im Kübel, etwas lädiert durch Regen und Wind. Schieben allerdings sehr viele Blätter und wenig Blüten.

    Petunie hängend, eine von 12 pillierten Saatkörnern. Farbe stimmt allerdings nicht mit der Abbildung auf dem Tütchen überein.

    Celosia Hahnenkamm soll eine bunte Mischung und niedrig sein. Stimmt ebenfalls nicht. 90% blühen rot und sind hoch wachsend.

    Susanne hab ich noch eine, allerdings sehr klein. Waren bei mir nicht so der Hit.

    Hatte noch viele Sonnenblumen auf meinem kleinen Acker ausgepflanzt. Sind leider den Schnecken zum Opfer gefallen. Nächstes Jahr gibt es Schneckenzaun.


    Liebe Grüße
    Hope
     

    Anhänge

    • Löwenmaul2.webp
      Löwenmaul2.webp
      278 KB · Aufrufe: 124
    • Löwenmaul1.webp
      Löwenmaul1.webp
      289,8 KB · Aufrufe: 123
    • Winde weiß.webp
      Winde weiß.webp
      170,3 KB · Aufrufe: 85
    • Winde rot.webp
      Winde rot.webp
      196,7 KB · Aufrufe: 106
    • Petunie bunt.webp
      Petunie bunt.webp
      260,3 KB · Aufrufe: 132
    • Hängepetunie.webp
      Hängepetunie.webp
      229,3 KB · Aufrufe: 116
    • Celosia Hahnenkamm.webp
      Celosia Hahnenkamm.webp
      242,5 KB · Aufrufe: 107
    • Winde blau.webp
      Winde blau.webp
      198,6 KB · Aufrufe: 127
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten