Blumenwiese anlegen

Registriert
04. Mai 2015
Beiträge
23
Servus Community,
Seit Jahren versuche ich vor unserem Grund (ungenützter Bahngrund) eine Blumenwiese anzulegen. Teilweise mit einfachen verstreuen von Samen, teilweises umstechen oder vorziehen im Garten und dann hinaussetzen. Leider hat nichts funktioniert. Das hohe Grad dort wird quasi nie geschnitte geschweige dem gemäht deswegen liegt das alte umgekippte Gras dort überall und es ist fast unmöglich bis zur Erde durchzudringen. Lediglich ein paar wilde Karden haben sich selbst angesäht. Habt ihr ein paar Tipps wie ich vorgehen könnte? Ich hätte gern Klatschmohn, Kornblumen, Borretsch, ... einfach alles.
Ich wäre froh über eine Antwort!
mfg El Hadji
 
  • Klatschmohn, Kornblumen usw sind darauf eingestellt, dass sie ihren Samen auf offenen Boden fallen lassen können, sie haben sich an die frisch gepflügten Felder angepasst.
    Deshalb solltest du das Gras abstechen oder rausreißen und dann auf den offenen Boden die Wiesenblumen aussäen.
     
    Und vorallem müsste so eine Blumenwiese mindestens zweimal im Jahr gemäht werden. Sonst geschieht wieder das von dir beschriebene mit dem liegenden Gras.
     
  • Mein geliebter Natternkopf ist ein Raubblattgewächs. Der gemeine Natternkopf ist schön und Ernährt alle Insekten , darf nicht gemäht werden.
     
  • Klatschmohn, Kornblumen usw sind darauf eingestellt, dass sie ihren Samen auf offenen Boden fallen lassen können, sie haben sich an die frisch gepflügten Felder angepasst.
    Deshalb solltest du das Gras abstechen oder rausreißen und dann auf den offenen Boden die Wiesenblumen aussäen.
    Das habe ich mal auf 2x2 Quadratmetern versucht. Aber die Grasnarbe ist so dick da komm ich mit meinen Geräten fast nicht durch.
     
  • So genau kann ich dir das nicht sagen, ich habe soviel ich werfe einfach Zweige mit Samen wo hin, steig drauf und dreh den Fuß ein bisschen hin und her und dort wächst Natternkopf.

    Wilde Malve und Borretsch ist auch Insektenfreundlich und verbreitet sich selbst.
    Stechapfel ist auch gut aber nur wenn du keine verrückten Jugendlichen in der Nähe hast.
     
  • So genau kann ich dir das nicht sagen, ich habe soviel ich werfe einfach Zweige mit Samen wo hin, steig drauf und dreh den Fuß ein bisschen hin und her und dort wächst Natternkopf.

    Wilde Malve und Borretsch ist auch Insektenfreundlich und verbreitet sich selbst.
    Stechapfel ist auch gut aber nur wenn du keine verrückten Jugendlichen in der Nähe hast.

    Ok das werd ich mal probieren, Borretsch wächst bei mir überall und sät sich auch von selbst an nur eben nicht dort -.-
     
  • Nein, aber sehr schlechter Boden ganz wenig Erde und danach Kies oder noch größere Steine
     
  • Similar threads

    Oben Unten