Blumensträuße im Haus

  • Die Rosen haben schon schlappgemacht. Ich hab's geahnt.

    P1110208.JPG


    Der Ersatz gefällt mir besser.
     
  • Ah Du liebe Zeit....der ist ja erschlagend schön. Sommerkornfarb, und mit Margeriten im Arm zog sie nach Haus. Eine Schleife Glück.
     
  • Ich habe vor ein paar Tagen von einer Freundin eine einzelne Pfingstrosenblüte bekommen. Sie sagte mir, die ist erst apricotfarbig, dann wird sie am Schluß gelb. Das habe ich fotografisch festgehalten und das stimmt wirklich. Seht selbst.
     

    Anhänge

    • Pfingstrosen  0721.JPG
      Pfingstrosen 0721.JPG
      269,4 KB · Aufrufe: 88
    • Pfingstrosen  0821.JPG
      Pfingstrosen 0821.JPG
      248,8 KB · Aufrufe: 87
    • Pfingstrosen  1221.JPG
      Pfingstrosen 1221.JPG
      383 KB · Aufrufe: 102
    Schau mal, @elis, was ich hier gepostet habe: wächst bei mir im Garten.

     
    Das habe ich ja gar nicht gesehen. Zufälle gibt´s. Das habe ich ja noch gar nicht gewußt, das es solche Päonien gibt. Heute habe ich mir einen Pfingstrosenstrauß geschnitten für die Vase. Jetzt wenn es so heiß ist, verblühen sie ja draußen eh so schnell.

    lg.elis
     
  • Ja. Die Staudenwicken sind bei mir wie Unkraut. Leider - aber sie blühen so hübsch und die Insekten lieben sie.
     
    Danke Beate.
    Spornblumen hab ich gar nicht im Garten. Im Sträußchen stecken fast nur rosa und weiße Wicken, dazwischen paar Ligusterblüten und irgendwas ganz Filigranes, Namenloses aus der Wildblumenwiese.
     
    a ha, dann sind das was ich meine wahrscheinlich die Ligusterblüten. darauf wäre ich nicht gekommen. Gefällt mir sehr gut. Die mir bekannten Ligusterhecken werden immer so akurat geschnitten, dass ich da fast noch nie eine Blüte entdeckt habe. Ab und an tauchte hier schon der eine oder andere Ligustersämling im Garten auf und ich hab den immer entfernt (bin kein Freund dieser formalen Hecken, ich mag es lieber wild), anstatt einen als "wilden" Strauch wachsen zu lassen. Aber jetzt halte ich die Augen auf.
     
    Aber jetzt halte ich die Augen auf.
    Mein Liguster hat sich den Platz selber ausgesucht und ist so über Jahre außerhalb meiner Aufmerksamkeit gewachsen. Ich hab mich aber mit ihm arrangiert und er darf also bleiben und mit seinen Blüten und Beeren erfreuen. :love:

    image003.jpg image008.jpg

    Dieses Jahr waren die Blüten nur klein und somit gut für kleine Sträußchen.

    P1330663.JPG Im Herbst gibt's Beeren.
     
  • Similar threads

    Oben Unten