Blumen vorziehen

Ich wollte dieses Jahr anfangen mit Zitrone. Allerdings erst Ende März, da ich vorher noch Platz machen muss. :D
 
  • Ich habe mich gerade durch Blumensamen gewühlt und frage mich,bei was es sich lohnt,die Blumen vorzuziehen und was besser gleich ins Freiland soll,wenn es wärmer wird. Ich zähle mal alles auf

    Zinnien,kapuzinerkresse,mandelröschen,Sommerazaleen,mohn,Wunderblume,wiesenkönigin , phlox

    wäre euch recht dankbar für eine Einschätzung. Mit Blumen hatte ich bisher noch keinerlei Erfahrung.
     
    Kappuziner kannst du direkt im April aussäen an Ort und Stelle, die keimt recht schnell und wird drinnen nur langbeinig und bekommt zu kleine Blätter, raus damit :)

    Von dem Rest hab ich keine Ahnung, bin mehr der Wildblumenfan.
     
  • Mine, das ist ein Gartenhibiscus und sollte normalerweise problemlos klappen.

    Mama von Annina, Mohn solltest DU lieber gleich an Ort und Stelle aussäen und nicht vorziehen. Er mag es gar nicht wenn er versetzt wird da er eine lange Pfahlwurzel bildet.
     
  • Hallo,

    ich mache dieses Jahr auch meinen ersten richtigen Versuch mit Sommerblumen einjährige und mehrjährige.
    Letztes Jahr waren das nur son paar nebenbei, da ist nicht wirklich viel draus geworden, hatte da mehr den Augenmerk auf Paprika und Tomate gelegt.

    Dieses Jahr versuch ich es auch mal mit Blumen.
    Also ein Vorkeimen auf feuchter Küchenrolle, in einer Dose auf der Heizung hat nicht so wirklich funktioniert. Da sind nur die Zinnien und die Nachtviole aufgegangen, der Rest (Margerite, Allium, Stockrose usw) lagen nach fast 4 Wochen immer noch so da, wie sie in die Dose gekommen sind.

    Heute sind in die Anzuchterde im Mini Gewächshaus gewandert:

    Akelei
    Adonisröschen
    Fuchsschwanz
    Lampionblume
    Flammenblume
    Zwerg Aster

    Ich bin gespannt, was da so draus wird!

    Sobald die gekeimt sind, und ein wenig gewachsen sind wollte ich die dann ins Gewächshaus stellen, sofern kein strenger Frost droht!
     
    Hallo Ostseeboy,

    soweit ich weiß braucht Akelei einen Kälteanreiz von mehreren Wochen zum keimen, wollte die auch erst aussäen und habe mich dann dagegen entschieden weil mir der Aufwand doch zu groß war ;)

    Stockrose würde ich an deiner Stelle in den Garten aussäen wegen der langen Pfahlwurzel...
    Meine bunte Sommermargerite hat nach 4 Tagen angefangen sich zu zeigen :D
     
  • Hallo,

    bitte, bitte lest doch erstmal den Text auf dem Tütchen!
    Sind es 1-/2- oder mehrjährige bzw. Stauden?
    Die 2- oder mehrjährigen könnt ihr derzeit getrost noch in der Tüte lassen"
    Anfänger hin oder her - wir helfen hier wirklich gerne:)
    Aber ein bisschen Eigeninitiative sollte doch wohl machbar sein :d
    Die meisten Samentütchen haben eine Kurzanleitung aufgedruckt, da steht wie und wann gesät werden sollte!
    Ich habe so Sommermargerithen und orientalischen Mohn groß bekommen - ganz ohne Forenhilfe:d

    @Mine
    Akelei (2- mehrjährig) braucht keinen Kälteanreiz zum keimen - wenn ihr der Boden gefällt keimt sie sofort (sonst nie), hat bis zum Herbst (viel zu viel) Nachwuchs produziert, der im nächsten Jahr fast immer schon blüht und das tut er noch die nächsten Jahre.

    Also bitte lest doch erstmal die Beschreibung auf den Tütchen, denkt kurz nach, googelt evt. und fragt erst dann, wenn ihr wirklich nicht sicher seid.

    Liebe Grüße
    Elekvogel - die immer noch der Meiniung ist: "wer lesen kann ist klar im Vorteil"
     
    Oh dann muss ich die mit ner anderen Blume verwechselt haben, kann ja mal passieren.

    Und ich wäre bei diesen Tütchen auch verwirrt, denn es steht nicht immer bei der gleichen Art auch die selben Bedingungen drauf....
     
    Also bitte lest doch erstmal die Beschreibung auf den Tütchen, denkt kurz nach, googelt evt. und fragt erst dann, wenn ihr wirklich nicht sicher seid.

    Liebe Grüße
    Elekvogel - die immer noch der Meiniung ist: "wer lesen kann ist klar im Vorteil"

    Hi!
    Nicht jeder hat ein Tütchen da auch viele Saatgut tauschen und die Angaben auf den Tüten sind ja ziemlich allgemein gehalten.

    Klar gibts das Internet und jede Menge Fachbücher für alles aber wenn man so denkt wofür gibts dann das Forum hier???
    Lass die Menschen sich doch da ausauschen und Fragen stellen wo sie möchten!

    Leben und leben lassen und wer nicht antworten möchte muss es doch nicht tun.
     
    Hi!
    Nicht jeder hat ein Tütchen da auch viele Saatgut tauschen und die Angaben auf den Tüten sind ja ziemlich allgemein gehalten.

    Klar gibts das Internet und jede Menge Fachbücher für alles aber wenn man so denkt wofür gibts dann das Forum hier???
    Lass die Menschen sich doch da ausauschen und Fragen stellen wo sie möchten!

    Leben und leben lassen und wer nicht antworten möchte muss es doch nicht tun.

    Da stimme ich dir ganz doll zu liebe Stupsi!

    Ich hatte halt auch gefragt (obwohl ich auch beschriftete, gekaufte Samentüten hier habe) weil man ja nicht ewig viel Platz hat und ich mit Blumen noch absolut keine Erfahrung habe. Zum Beispiel habe ich eine wunderschöne (laut Packung) Mischung Zinnien hier, Aussaat ab März. Hm, nun sagte mir Jemand hier im Forum, kann ich mir getrost jetzt sparen, weil sie so schnell wachsen. Da war ich dankbar für den lieben Tipp. Deshalb wäre es mir persönlich wichtig gewesen, Erfahrungen zu den jeweiligen Blumensorten zu bekommen und nicht dass, was ich selber auf der Tüte lesen kann. Ich denke, es ist doch absolut okay zu fragen. Dafür ist so ein Thread ja eigentlich da :pa:
     
  • So hier mal wieder zwei Fotos meiner Sprösslinge :)

    Habe die letzten überlebenden Gazanien vor zwei Tagen umgetopft.

    Bei den anderen Pflänzchen kann man jeden Tag was neues entdecken. werde morgen nochmal neue Fotos machen ;)

    Ich bin ja so gespannt ob das alles was wird, vorallem bei den Kohlrabis. Ich hoffe mein tägliches Zureden gefällt ihnen :p
     

    Anhänge

    • Die Gazanien haben ein neues Zu Hause am 7. 3.jpg
      Die Gazanien haben ein neues Zu Hause am 7. 3.jpg
      664,1 KB · Aufrufe: 118
    • Kohlrabis sind fast alle am 7. März geschlüpft.jpg
      Kohlrabis sind fast alle am 7. März geschlüpft.jpg
      703,3 KB · Aufrufe: 129
  • Hallo!
    Ich zeig Euch mal einen Teil meiner Blumenanzuchten, einige wachsen schon recht schön, die ohnehin zarte Muschelblume und Knorpelmöhre sind recht geschossen, jetzt hab ich sie tiefer gelegt und in den Keller bei 15° unter eine Tageslichtlampe verbannt..
    DSCN1523.jpg bei mir wachsen nun muschelblume, Zinnie green envy und Queen Lime, Minigranatapfel, Knorpelmöhre, Samtblume, Kornblume, Hosta, Blaukissen und die Dahlien, und Canna´s hab ich heut auch in Erde gesteckt..da fällt mir ein..wo sind meine Amorphophallus Knollen:confused: die muß ich dann morgen auch noch suchen..
    lg, Zoi
     
    So, habe heute früh mal neue Fotos gemacht, es hat sich ganz schön was getan. Bin echt froh, dass ich diese Pflanzenleuchten hab, gerade weil jetzt nochmal Wintereinbruch ist :D
     

    Anhänge

    • Gazanien 11.3.jpg
      Gazanien 11.3.jpg
      418,8 KB · Aufrufe: 113
    • Kohlrabi, Kosmeen, Schleifenblumen, Bauernorchideen, Dahlien 11.3.jpg
      Kohlrabi, Kosmeen, Schleifenblumen, Bauernorchideen, Dahlien 11.3.jpg
      443,9 KB · Aufrufe: 108
    • Großblumige Margeriten, Bunte Sommermargeriten, Gelber Sonnenhut, Dahlien, Schleifenblumen, Baue.jpg
      Großblumige Margeriten, Bunte Sommermargeriten, Gelber Sonnenhut, Dahlien, Schleifenblumen, Baue.jpg
      604,2 KB · Aufrufe: 148
    • Flammenblume, großblumige Margerite 11.3.jpg
      Flammenblume, großblumige Margerite 11.3.jpg
      561,8 KB · Aufrufe: 137
    • Dahlien, Schleifenblumen, Bauerorchideen, Kosmeen und Kohlrabis 11.3.jpg
      Dahlien, Schleifenblumen, Bauerorchideen, Kosmeen und Kohlrabis 11.3.jpg
      600,5 KB · Aufrufe: 144
    Hallo,

    hier mal wieder der aktuelle Stand meiner Pflänzchen... Wie läuft es bei euch so?

    lg, Mine
     

    Anhänge

    • Gelber Sonnenhut, Dahlie, Schleifenblume, Bauernorchidee, Kosmeen, Kohlrabi und Lauch 14.3.jpg
      Gelber Sonnenhut, Dahlie, Schleifenblume, Bauernorchidee, Kosmeen, Kohlrabi und Lauch 14.3.jpg
      661,8 KB · Aufrufe: 146
    • Rosa Sonnenhut, Flammenblume,Jungfer im Grünen blau 14.3.jpg
      Rosa Sonnenhut, Flammenblume,Jungfer im Grünen blau 14.3.jpg
      634,6 KB · Aufrufe: 114
    • Jungfer im Grünen blau,großblumige Margerite, bunte Sommermargerite, Gelber Sonnenhut 14.3.jpg
      Jungfer im Grünen blau,großblumige Margerite, bunte Sommermargerite, Gelber Sonnenhut 14.3.jpg
      673,1 KB · Aufrufe: 195
    Heute habe ich nochmal Samen in die Erde gebracht. Sommerazaleen, Mandelröschen und 2 Sorten Zinnien.
    Hoffentlich passt bald das Wetter halbwegs für einen Aufenthalt draußen, während des Tages...
     
    Echt? Hast du die Zinnien gesät?
    Ich bin am überlegen, aber Lauren hat gesagt, dass die so schnell wachsen. Jetzt wollte ich mich noch ein bißchen zurückhalten.
    Aber ein paar Samen kommen jetzt glaub ich auch noch unter oder auf die Erde.
     
    Was macht ihr gegen das Ungeziefer, was sich bald wieder breit machen wird?
    "Weiße Fliege", "Tripse" und CO ???
    Vielleicht gibt es ja ein paar gute Ratschläge.

    meine Pflanzungen: Wunderblumen
    Milchsterne
    Dahlien
    Lilien (alles in Töpfen)

    Saaten: Sonnenblumen
    Tagethes
    Strohblumen

    Muss mir erst mal ein Frühbeet anlegen und dann kommen Petersile etc. dort rein!
    Ich glaube auch, dass die Pflanzen viel gesünder wachsen, wenn sie nicht hinter der aufgeheizten Scheibe im warmen Zimmer stehen, da freut sich der Schädling!
     
    Echt? Hast du die Zinnien gesät?
    Ich bin am überlegen, aber Lauren hat gesagt, dass die so schnell wachsen. Jetzt wollte ich mich noch ein bißchen zurückhalten.
    Aber ein paar Samen kommen jetzt glaub ich auch noch unter oder auf die Erde.

    Ich hab halt nicht alle gesät. Jetzt nen Teil,dann wollt ich Mitte April nochmal und den Rest dann Mai direkt ins freiland. Ein paar Samen können bestimmt nicht schaden trixi. Mach einfach :)
     
    Ich hab halt nicht alle gesät. Jetzt nen Teil,dann wollt ich Mitte April nochmal und den Rest dann Mai direkt ins freiland. Ein paar Samen können bestimmt nicht schaden trixi. Mach einfach :)

    Sehe ich auch so, einfach mal probieren was so klappt im Haus.
    Wenn nicht, dann eben nicht.
    Zinnien sind bei mir noch nicht gesät, aber kommt noch im April.
    Diesen Monat lasse ich das mit dem weiteren Vorziehen, da der Winter noch bleibt.
     
    Sehe ich auch so, einfach mal probieren was so klappt im Haus.
    Wenn nicht, dann eben nicht.
    Zinnien sind bei mir noch nicht gesät, aber kommt noch im April.
    Diesen Monat lasse ich das mit dem weiteren Vorziehen, da der Winter noch bleibt.

    Vernünftigerweise hätte ich es eigentlich auch lassen sollen.
    Da aber nächste Woche einige paprika und über 20 Tomaten mich verlassen werden,hat mein krankes Hirn mich gezwungen,weiterzumachen :d
     
  • Similar threads

    Oben Unten