Blumen vorziehen

Hallöchen,
das Problem mit den Schnecken kenn ich auch nur zu gut!
Ich habe auch letztes Jahr erst mit dem Gärtnern begonnen.
Habe neben Tomaten, Gurken und Zuccini auch versucht Salat, Kohlrabi
und Broccoli zu pflanzen. Die Schnecken haben sie mir, trotz Hochbeet,
alle verspeist!! Man war das ärgerlich... Zum Ende der Saison kam
dann noch die Blumenleidenschaft dazu. Jetzt habe ich natürlich
auch Angst, dass ich dieses Jahr wieder alles verliere!
Stimmt es eigentlich, dass man seine Beete auch mit Kaffee schützen
kann???
 
  • Hallo Steffi, ich weiß nicht ob der Kaffee helfen kann....

    Bei mir hat es durch das Ferramol, die Schnecken vll halbiert aber ohne schmeißen wäre gar kein erfolg sichtbar gewesen...

    Sobald der Schnee weg ist werde ich anfangen und das erste Mal streuen :pa:
     
    Die krabbeln aber zurück :rolleyes:
    Und Gift bitte lasst es, es sind schon soviele Katzen, Vögel u.a. Tiere auch damit vergiftet worden. Nicht immer glauben was die Firmen da drauf schreiben die wollen verkaufen!!!

    Man kann Schneckenzäune kaufen wo sie nicht drüber kommen oder Holzbretter auslegen wo man sie von absammeln kann weil sie sich am Tag darunter verkriechen und dann helfen auf natürlichem Wege nur ertränken in kaltem oder heißem Wasser(geht schneller) oder Kochsalz drüber streuen das ist eigentlich Tierquälerei aber Gift geht auch nicht schneller.
    Es soll auch helfen das Wasser mit den vergorenen Schnecken über das Beet zu kippen, angeblich sollen weitere dann abhauen.

    Aber BITTE macht es nur mit der spanischen orangenen Nacktschnecke.
    Es gibt viele Schnecken Tiegerschnegel, alle mit Häuschen etc.. das sind wirklich Nützlinge weil sie nur abgestorbenen Pflanzenteile fressen und auch kleine schädliche Insekten und Igel und Vögel haben dann auch Nahrung weil die wiederum die Schnecken futtern.

    Ach so man kann sich auch Laufenten ausleihen die futtern die auch gerne:)
     
  • Hallo Stupsi,

    ich kann das was du schreibst alles nachvollziehen. Wenn man aber abends nicht mehr durchs Gras laufen kann oder auf den Wegen ohne auf Zehenspitzen zu schleichen und mit der Lampe zu leuchten, macht das auch kein Spaß :(

    Einmal habe ich nachts, ungelogen zirka 30 Schnecken übern Zaun geworfen und das nur auf einer Wegstrecke von vll 20m und das war nicht normal irgendwas muss man da ja gegen tun. und ich persönlich finde es schlimmer, die tiere zu sammeln und sie dann in einen eimer mit wasser zu schmeissen oder sie mit salz zu bestreuen - da sehe ich ja quasi wie sie sterben und eins lass mir gesagt sein - Tote schnecken locken nur noch mehr lebendige an, die dann ihre toten artgenossen auffressen und deshalb werde ich bestimmt so ne brühe nicht auf die beete kippen, und es riecht auch :(.

    Und wo entsorgst du dann die schnecken die du unter deinen brettern absammelst?

    Und wenn du mir nen Shop nennen kannst, der minimum 100 meter Schneckenzaun für billig Geld verkauft - dann her damit.....
     
  • Das kommt immer drauf an wie lange die Pflänzchen in dem Topf waren, manche sind so komplett gut durchgewurzelzt das du die Erde komplett mit der Pflanze rausbekommst aber manche haben noch nicht so kräftige Wurzeln gebildet und wenn man dann zu schnell oder grob ist können sie abreißen bzw, müssen dann ganz vorichtig wieder eingepflanzt werden ,möglichst so das man die Wurzeln nicht abknickt also möglichst gerade wieder einsetzten an dem neuen Platz.

    Ah Okay, dankeschön!
    Das wollte ich wissen. Kann verstehen, dass grad Jungpflanzen, die noch keine kräftige Wurzel haben, beim Umtopfen zimperlich sind bzw. die Erde ja auch dann noch schnell abfällt! Wieder was dazu gelernt!

    Liebe Grüße
     
    Was haltet ihr denn davon??
    Verschiedene Blumen in einer Mischung,
    die Schnecken nicht mögen und abhalten sollen!:)
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      637,1 KB · Aufrufe: 108
  • Mine89 das stimmt ja irgendwie alles was du sagst und wenn du sie nicht töten kannst...ok ist ja auch nicht schön aber wie willst du sie sonst loswerden?
    Die legen ja massenhaft Eier dann müsstest du die finden und vernichten.
    Über den Zaun werfen reicht nicht, die kommen wieder!
    Dann müsstest du sie ein ganzes Stück weiter aussetzten und dazu hast du bestimmt auch keinen nerv.

    Die kommen ja nur bei Feuchtigkeit raus , auf trockenem Untergrund können die sich schlecht bewegen weshalb man Sand, Mulch, Kaffesatz usw, auch empfiehlt aber das hält meist nur bis zum nächsten Regen.

    Wer mehrere oder große Beete hat für den wird ein Zaun natürlich zu teuer.

    Nur in dem Gift was es gegen Schnecken gibt ist ja auch was drin was sie auflöst, dann kann man Salz nehmen das tötet zumindest nicht noch andere Tiere und kostet auch weniger.

    ODER man muss damit leben!
     
    Was haltet ihr denn davon??
    Verschiedene Blumen in einer Mischung,
    die Schnecken nicht mögen und abhalten sollen!:)

    Probier es doch mal aus und berichte uns!
    Ich kenn keine Pflanzen die die abhalten, nur Pflanzen die sie gerne fressen, heißt man pflanzt sie quasi als Ablenkung damit sie daran gehen und nicht am Salat usw.
     
    Ja das ist natürlich auch ne Variante... Schnecken füttern:)):d
    Vielleicht kommen sie alle raus, wenn ich ihnen ein Tellerchen mit Leckereien hinstelle?! Dann könnte man den Teller nehmen und sie an einer anderen Stelle einfach aussetzen:grins::D
    Ich werde dieses Saatband einfach mal um ein Beet säen und euch dann davon berichten.
     
    Hallo,

    habe am 11. Februar Doppeldecker-Sonnenhut ausgesät. Bis jetzt ist er aber noch nicht gekeimt, wollte fragen ob ihr damit schon Erfahrungen gemacht habt?

    An Stupsi: Funktioniert es mit den Streichhölzern?

    Habe in der Aussaatschale gerade ein kleines helles Tierchen gesehen und schwupps war´s wieder weg.....
     
  • Hallo,

    habe am 11. Februar Doppeldecker-Sonnenhut ausgesät. Bis jetzt ist er aber noch nicht gekeimt, wollte fragen ob ihr damit schon Erfahrungen gemacht habt?

    An Stupsi: Funktioniert es mit den Streichhölzern?

    Habe in der Aussaatschale gerade ein kleines helles Tierchen gesehen und schwupps war´s wieder weg.....

    Ich seh im Moment keine mehr....hoffe es bleibt so.
    Helle Tierchen sind nicht gut!:(
    Probiers doch einfach aus, eine Schachtel Streichölzer kosten doch nur ein paar Centis, wollte gerade Pfennige schreiben:grins:
     
    Hey Stupsi,

    was könnte das für ein Tierchen sein? Hab das in der Schale gesehen wo ich die Doppeldecker Sonnenhüte ausgesät hab und da is noch nix gekeimt...

    Soll ich das lieber weghauen und nochmal neu probieren?

    Hab hier auch noch so Calypso Schädlingsfrei von Bayer soll ich das auf die Aussaaterde sprühen?
     
    Ich würde mal etwas buddeln...wenn es kleine weiße Raupen sind ,ist die saat vermutlich verloren und die erde sollte entsorgt werden! :(

    :cool::cool:
     
    Hey Stupsi,

    was könnte das für ein Tierchen sein? Hab das in der Schale gesehen wo ich die Doppeldecker Sonnenhüte ausgesät hab und da is noch nix gekeimt...

    Soll ich das lieber weghauen und nochmal neu probieren?

    Hab hier auch noch so Calypso Schädlingsfrei von Bayer soll ich das auf die Aussaaterde sprühen?

    Die Larven der schwarzen Fliege z.B sind so weißlich, Katekit hatte mir ein Bild davon gezeigt.
    Da ich ein Gegner von chemischen Produkten bin würd ich lieber nochmal neu aussäen in neuer frischer Erde, ist ja noch Zeit genug dafür.

    Kannst ja die schon vorhandenen Töpfe rausstellen, wird ja jetzt wärmer vielleicht kommt da ja noch was.... so können sie dir zumindest nicht die neu gesäten befallen.
     
    Naja hatte nur ein kleines weißes Tierchen gesehen.....

    Hab da heute früh das Zeug draufgesprüht...

    Naja da werd ich wohl nochmal neu aussäen in Gärtner P++++ Aussaaterde. Wehe das wird nix :(
     
    Dann wart doch erstmal ab, wie lange sind die Samen denn in der Erde?
    Vielleicht kommt ja noch was und was da rumkrabbelt....?

    Kannst ja zur Sicherheit damit du keinen Totalausfall hast noch ein paar Töpfchen mehr aussäen in neuer Erde und wenn alles was wird dich freuen oder verschenken :)
     
    Doch kann sein manches braucht sogar 3-4 Wochen, wegschmeißen kannste immer noch.
     
  • Similar threads

    Oben Unten