Blüten & Co - Portraitfotografien

Mein rosa Puschelmohn blüht endlich.......

Hallo Luna,

solchen Mohn hatte ich auch einmal, aus einer Samenmischung für Wildblumen. War mir aber nicht sicher, ob es tatsächlich ein Mohn ist, die Blüte war mir zu absurd. :D
Leider ist er aber nicht mehr wieder gekommen. :(
CIMG2721.webp CIMG2780.webp

CIMG2811.webp
 
  • Ich habe heute auch noch Portraits gemacht.

    P1011963.webp Die erste gefüllte Cosmea blüht,
    Erste Sonnenblume.webp Sonnenblume im Dunkeln.webp und auch die erste Sonnenblume.

    Rittersporn.webp neu gekaufter Rittersporn

    Gefüllte Margerite.webp gefüllte Margerite

    Rote Malve1.webp Rote Malve.webp rote Malvenblüten

    Weiße Malve.webp weiße Malvenblüten

    Rosa Rose.webp die blüht schon zum zweiten Mal

    Hummel.webp die hat sich nicht stören lassen

    Rose bei Tage.webp die gleiche Rose wie gestern, nur bei Tage

    Moschusmalve.webp die Moschusmalve

    Funkie.webp geschenkt bekommene Funkie blüht

    LG Christina
     
    Hi Christina,

    Also wirklich schön, die weiße Rose, sehr kompakt in ihrer Blühte.

    Auch schön, die Cosmea, knackig pink! Ich mag diese feinen Blättchen (sind es welche?). Sie erinnern mich ein wenig an die von einer Nigella, ist es die gleiche Pflanzenfamilie? Weißt du das?

    Liebe Grüße
    Doro
     
  • Nee Doro, ich weiß nicht mal, was eine Nigella ist.
    Mit dieser Rose, die wunderbar duftet, stimmt aber irgendwas nicht. Das waren die ersten Blüten, die einigermaßen vernünftig aussahen. Alle vorherigen waren "Mumien". Vielleicht gefällt ihr der Standort nicht, es ist keine schöne Ecke, wo sie steht,meist Schatten und dadurch vielleicht zu feucht. Es war nur ein Ausweich, eigentlich wollte ich sie schon "entsorgen", und einen anederen Fleck hatte ich damlas nicht. Kann man sie jetzt eigentlich noch umsetzen - sie ist bestimmt schon 20 Jahre.
    LG Christina
     
  • hier noch was von mir
     

    Anhänge

    • IMG_2032.webp
      IMG_2032.webp
      667,1 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_2029.webp
      IMG_2029.webp
      648,8 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_2033.webp
      IMG_2033.webp
      621,5 KB · Aufrufe: 75
    Guten Morgen,

    @Gartenfreundin, zwischen gerufenen Rubrik muß kein Komma stehen, ich habs mal rot korrigiert:D:D

    Die wunderschöne Blütengalerie geht weiter:cool:
     

    Anhänge

    • every day 2009 265.webp
      every day 2009 265.webp
      34,8 KB · Aufrufe: 92
    • every day 2009 156.webp
      every day 2009 156.webp
      28,9 KB · Aufrufe: 75
  • Kann man sie jetzt eigentlich noch umsetzen - sie ist bestimmt schon 20 Jahre.
    LG Christina


    Ich habe eine Polyantha-Rose, die ist inzwischen über 50 Jahre und und bereits zweimal versetzt worden von mir, und zwar in ganz verschiedene Gärten.. Zuletzt vor 3 Jahren.

    Es war wie eine Verjüngung für sie. Sie blüht jetzt wieder üppig.
     
    Ich habe eine Polyantha-Rose, die ist inzwischen über 50 Jahre und und bereits zweimal versetzt worden von mir, und zwar in ganz verschiedene Gärten.. Zuletzt vor 3 Jahren.

    Es war wie eine Verjüngung für sie. Sie blüht jetzt wieder üppig.

    Danke Lieschen, dann werde ich es mal wagen. Sie würde sich bestimmt freuen, aus ihrem Schattendasein zu entkommen.
    Oh, bei uns kommt gerade ein Gewitter auf. Es ist aber auch wieder unerträglich.
    LG Christina
     
    Hallo samsarah,

    Mensch das ist toll! Diese Farbkombination ist die totale Frische, grün und rosa und weiß und blau.
    Ich denke entweder an ein luftiges Sommerkleid aus zartem Stoff oder an die Kirschblüte in Japan und ein Mädel im Kimono drunter.
    Soo zarte Blüten...

    Hallo Christina,
    die Nigella Damascena wollte ich eigentlich vor unserem Haus säen, mal schauen. Ich hab gegoogelt, sie ist eigentlich ein Hahnenfußgewächs. Die feinen Blättchen, wie auch bei der Cosmea, erinnern an Dornen, sind natürlich keine.

    Liebe Grüße
    Doro
     
  • gadie,find ich auch die schaut aus wie eine Taglilie,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Dino;DAS ERSTE IST EINE Clerodendrum ugandense,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Luna,
    solchen Mohn hatte ich auch einmal, aus einer Samenmischung für Wildblumen.
    Anhang anzeigen 42664

    die mischung hatte ich auch und im letzten jahr kam nix.
    doch in diesem jahr war urplötzlich an der stelle ein pflänzchen
    mit nur einer blüte. darüber freu ich mich ganz besonders...:D

    die stockrosen stehen alle in voller blüte und ein sonnenhut
    hat sich auch angestrengt...:D
    ebenfalls die susanna, die ich von bibi bekam.
    zunächst wollte sie gar nicht wachsen. doch sie kommt...:o

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh wie schön, bei mir hat sich auch was angestrengt,
    sonst blühen die immer viel später
     

    Anhänge

    • IMG_2038.webp
      IMG_2038.webp
      679 KB · Aufrufe: 76
    Guten Morgen, ihr Lieben!

    Heute begrüßte mich blau-strahlend die Passiflora "Cary". Die will ich euch nicht vorenthalten! ;O)
     

    Anhänge

    • P. Cary.webp
      P. Cary.webp
      255,4 KB · Aufrufe: 66
    Hab heut vormittag noch ein paar Bülders geschossen... gerade noch, bevor unser Garten mal wieder vom mittlerweile alltäglichem Gewitter geflutet wurde...

    Bild 1 und 4 - buntlaubiger Schmetterlingsflieder Buddleia harlekin
    Bild 2 und 3 - Tagetes tenuifolia in gelb und orange
    :o:o:o
     

    Anhänge

    • Schmetterlingsflieder m Besuch.webp
      Schmetterlingsflieder m Besuch.webp
      70,5 KB · Aufrufe: 78
    • Tagetes tenuifolia gelb.webp
      Tagetes tenuifolia gelb.webp
      57,9 KB · Aufrufe: 84
    • Tagetes tenuifolia orange.webp
      Tagetes tenuifolia orange.webp
      87,9 KB · Aufrufe: 85
    • Buddleia harlekin(3).webp
      Buddleia harlekin(3).webp
      117 KB · Aufrufe: 77
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten