Blitz`s Kleingarten

  • Hallo Blitz, unser Frauenversteher!

    Trotz Deines wenig aufschlussreichen Fotos morgens halb zehn in Deutschland...schmutzige Füsse....tststst.... muss ich sagen, dass mir der sonntägliche Gartenrundgang bei Dir grossen Spass gemacht hat.

    Man sieht, Du bist nicht nur ein guter Ehemann.....

    Mein Kompliment für Deinen schönen Garten!
    Ich werd jetzt bestimmt öfters mal reinschauen!:eek:
     
    Nicht das Ihr jetzt denkt ich vernachlässige meine Frau zum Valentinstag. Die Gute brauch mal ne Pause von mir, deshalb bin ich jetzt mal kurz im Netz.

    @Sabine: Bin ein begeisterter Barfußgärtner. Da werden die Füße erst am Abend gewaschen.:)

    Grüße Blitz
     
  • Hurra, der Schnee taut endlich.

    Hier Bilder:

    Garten 25.02.10 001.webp
    Noch ist viel Schnee auf den Beeten, aber es taut schnell.

    Garten 25.02.10 002.webp
    Der Radicchio hat überlebt, auch wenn die äußeren Blätter matschig sind. bin gespannt wie er sich entwickelt.

    Garten 25.02.10 003.webp
    Die Erdbeerpflanzen gucken auch schon durch die Schneedecke.

    Garten 25.02.10 004.webp
    Irgendeine Blume guckt auch schon durch den Schnee. Mal sehen wenn eine Blüte kommt.

    Garten 25.02.10 005.webp
    Keine Ahnung was hier wächst, aber es blüht im Frühling.

    Garten 25.02.10 006.webp
    Hier kommen die ersten Frühblüher raus. Die waren im letzten Jahr im Topf - haben also überlebt, nachdem ich sie ausgepflanzt habe.

    Grüße Blitz
     
  • Schöne Bilder... ich hoffe in unserem Garten taut es jetzt auch schneller, damit ich endlich was von meinen Tulpen sehe.

    LG little butterfly
     
  • Hi Blitz,

    ja siiieeehst Du, es geht voran. Super, ich glaube, wir freuen uns alle für jeden, bei dem's im Moment taut ;)
     
    Sehr schön! Man kann sehen, wieviel Arbeit, Mühe und Kreativität drin steckt. Habt ihr den Garten noch vorm oder nach dem Hochwasser übernommen? Danach oder? Ich staune, dass es der Erde anscheinend nicht großartig geschadet hat!
     
    Hi Wylith.

    Wir haben den Garten erst nach dem Hochwasser übernommen. Zur Jahrtausendflut wurde der Garten etwa 60cm überflutet. Vor zwei Jahren fehlten noch etwa 40cm. Da sind wir glücklich davon gekommen. Etwas geht mir schon die Muffe, wenn es im Gebirge taut oder sehr ergiebig regnet. Aber ich habe ja gewußt auf was ich mich einlasse.

    Der Boden wurde mit Bodenproben getestet, bevor wieder angebaut werden durfte. Da haben wir Glück gehabt.

    LG Mirko
     
    1342 war es nicht so schlimm und auch im letzten Jahrtausend. Da hatte die Elbe noch viele Seitenarme und war noch nicht kanalisiert wie das heute der Fall ist. Aber Du hast recht, langsam spüre ich das Alter...

    Grüße Blitz, Sandsäcke füllend im neuen Jahrtausend.

    PS: Die erste Jahrtausendflut in diesem Jahrtausend war 2000. Allerdings wurde sie später schnell übertroffen....(2002 zum Beispiel) kommt halt immer auf die Zählweise drauf an.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten