Blitz`s Kleingarten

Respekt vor Deinem Mut! Wir hatten letztes Jahr die Wahl zwischen einem Garten im Reiter oder eben im Sonnenland. Für den Reiter hätte gesprochen, dass wir einen Garten samt Laube für 30 Euro bekommen hätten können (inkl. Geräte und allem drum und dran). Für unseren Garten haben wir 530 Euro bezahlt, allerdings mit massiver Laube un d allen Geräten. Wir haben uns dafür entschieden, weil im Sonnenland keine Hochwassergefahr herrscht. Und weils näher ist, zweimal auf die Nase fallen und schon sind wir da :D
 
  • Hallo Blitz, unsere Innenstadt ist auch jedes Jahr hochwassergefährdet. Wir haben auch schon schreckliches mitgemacht. Unser Garten allerdings liegt auf einem Berg. Kann nix passieren. Hoffe wir saufen nicht ab.....

    LG, Silvia
     
    Hallo.

    Wir wollten ursprünglich auch nicht unbedingt in den Reiter. Aber wir sind Skaterfans und wollten näher beim Elberadweg sein. Billiger war es auch und was uns besonders wichtig war, daß bis auf den Müll und dem Betonfundament der Garten leer war. Gut die Hochwassergefahr ist da und ich will sie auch nicht verdrängen, aber etwas Risiko muß sein.;)
    Wir erwarten allerdings, das zukünftig solchen Fluten wie 2002 ausbleiben. Der Hochwasserschutz wird ja ständig verbessert. Und wenn nicht, jede Katastrophe ist auch wieder ein Neuanfang, mit neuen Möglichkeiten.

    Und nun zum Gartentag:

    Ich war heute früh mal wieder im Garten und habe das erste Schneeglöckchen gesehen. Jetzt wir wirklich Frühling. Allerdings bin ich nicht lange geblieben, da es windig und kalt ist. Bin eh noch erkältet.

    Garten 27.02.10 003.webpGarten 27.02.10 004.webp

    LG Blitz
     
  • Danke, sind angekommen.

    Du kennst Dich doch auch mit Orchideen aus.

    Wie sieht ein Kindel aus ?

    Ich glaube, ich habe 2 an einer Orchi entdeckt.
     
  • Hallo zusammen,

    Mirko, ich bin ganz begeistert, was ihr aus dem Garten gemacht habt.
    Ich muss auch sagen, daß da sehr viel Arbeit und Mühe erforderlich war,
    aber wie man sieht hat sich das ja voll gelohnt! Weiter so mit so schönen
    Ideen bezüglich des Rosenbogens & Co!;)

    LG Lavendula:eek:
     
    Guten Morgen Mirko,

    die Samen sind angekommen, Danke nochmal.
    Ansonsten hält sich bei uns der Frühling auch noch sehr schüchtern zurück. Aber ich hoffe, dass er ab Mitte der Woche etwas mehr Selbstbewußtsein entwickelt.
     
  • @ Rosi. Ich hätte noch einige Samen von Baumtomaten, Andenhörnchen, Gelbe Birne, Green Zebra und Orange Russian. Da könntest Du welche haben wenn Du möchtest.

    @ Hagebutte: Ich sähe am 14. März im warmen Kinderzimmer (18-22°). Das ist für mich der früheste Aussaattermin. Das wären dann 9 Wochen bis zum auspflanzen. Selbst wenn die Pflanzen nicht gut wachsen sollten ist das kein Problem, da sie den Rückstand locker im Juni aufholen.

    Grüße Blitz
     
    Hallo blitz,

    ich habe (vielleicht ein wenig früh - Anfängerfehler :() meine Tomaten schon im Zimmergewächshaus gesät und die sind schon gut 7cm hoch. Muss ich die dann irgendwann pikieren? Wenn ja, wann? Die sind schon fast am Deckel des Gewächshauses angekommen :D

    LG Cathrin
     
    Hi Cathrin.

    Den Deckel schnell entfernen und die Pflanzen etwas kühler stellen (15° genügen). Wenn die Pflanzen zwei, drei Blätter haben(keine Keimblätter, sondern richtige kleine Tomatenblätter), in größere Töpfchen (mind. 9cm Durchmesser) umpflanzen.Dabei tiefer setzen (Hälfte des Stengels in die Erde). Ungedüngte Anzuchterde verwenden, dann wachsen die Pflanzen langsamer und bilden mehr Wurzeln.

    Weiterhin bei etwa 15° und viel Licht halten.

    Grüße Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten