Blitz`s Kleingarten

Hallo Blitz,

GROOOßES LOB an Euch, den Garten habt Ihr ja in ein wahres Schmuckstück verwandelt!! Echt klasse!

Freue mich auf mehr Bilder von Dir!
 
  • Hallo Blitz
    Ein schöner Garten.

    ist interessant was man mit viel Liebe aus einer Schutthalde alles machen kann , gell.

    Wir übernahmen auch sowas mit unwahrscheinlich viel Müll noch darinnen.

    Wir waren damals viele Jahre nicht mehr mit im Garten meines Pflegevaters gewesen und der Schock war doppelt so gross als wir ihn übernahmen und das erst mal wieder sahen.
    Er hatte alles gesammelt was er so bekommen konnte :(

    Vor lauter Schreck machte wir aber leider keine Bild von den ersten Eindrücken und Arbeiten.
     
  • Ich habe mich geirrt!!!

    Im Garten ist doch schon was los, wenn auch noch sehr winzig.

    Garten 007.webp

    Zur Zeit plane ich den Bau eines kleinen Gewächshauses. Ich habe noch ein altes Hochbettgestell - mal sehen was draus wird.

    @ Mo: Das ist eine Gras- und Kräutermischung. Da stand halt Meerschweinchengras drauf...

    Grüße Blitz
     
  • Ja, ein Gewächshaus wäre auch mein Traum. Aber weil unser Garten kilometerweit weg ist vom Haus, kommt das leider nicht in Betracht ... schade!

    LG, Silvia
     
  • Es gibt Fortschritte im Wohnzimmer:

    Garten.webp

    Auch die ersten Andenbeeren und Schokoladenblumen scheinen aufzulaufen. Wenn ich sicher bin, daß es keine Wildkräuter sind, stelle ich hier Bilder ein.

    Grüße von Blitz, der den Winter auch nicht mehr haben will...
     
    Heute habe ich die ersten Samen in die Anzuchttöpfe gebracht:

    Tomate: "Gartenperle" als spätere Containerpflanze. Andere Tomaten mache ich erst in zwei Wochen.

    lange, dünne mittelscharfe Paprika (Name unbekannt)

    Paprika "Barguzin"

    Eisenkraut

    2 Sorten Elfenspiegel rot/weiß und blau/weiß

    Schokoladenblume

    Vanilleblume

    Löwenmaul

    Sommerlevkoje

    Gauklerblume

    Kopfsalat

    Ich bin mal gespannt was als erstes Aufläuft.

    Die Andenbeeren kommen nicht recht weiter. Es fehlt Sonnenschein.

    Blitz
     
  • Warst ja richtig fleissig. Ich warte jeden tag auf erste Spitzen in meinen Aussaattöpfen. Ist jedes Jahr wieder spannend.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Mo.

    Du hast Glück, das meine Kinder keine Computerhacker sind, sonst müßtest Du jetzt ein Buch lesen, da Dein Rechner nur noch Dekozwecke erfüllen würde.....;).Ja ja Kinder können grausam sein...

    Grüße von Blitz, der auch Gemüse grillt.
     
    Hallo, Blitz, gehe ich recht in der Annahme, dass du heute Geburtstag hast ?
    Wenn dem so ist, dann meinen herzlichsten Glückwunsch, Gesundheit, Glück, tolle Gartenerfolge und weiterhin so ein gutes Händchen für deine Orchideen

    Liebe Grüße von Gartenfreundin Christina
    Anbei ein paar meiner Orchideen
     

    Anhänge

    • Orchidee2 August 2008.webp
      Orchidee2 August 2008.webp
      24,4 KB · Aufrufe: 144
    • Orchidee3 August 2008.webp
      Orchidee3 August 2008.webp
      23,4 KB · Aufrufe: 118
    • Orchidee-2.Blüte Juli 2008.webp
      Orchidee-2.Blüte Juli 2008.webp
      40 KB · Aufrufe: 159
    • Orchideen1 September 2008.webp
      Orchideen1 September 2008.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 113
    • Orchideen 3September 2008.webp
      Orchideen 3September 2008.webp
      28,6 KB · Aufrufe: 140
    • Orchideen August 2008.webp
      Orchideen August 2008.webp
      55,5 KB · Aufrufe: 134
    • Orchideen 2September 2008.webp
      Orchideen 2September 2008.webp
      29 KB · Aufrufe: 136
    • Orchideen September 2008.webp
      Orchideen September 2008.webp
      23,5 KB · Aufrufe: 136
    Hallo.

    @Gartenfreundin: Danke für die Glückwünsche - Oh mein Gott ich werde alt oder bin ich es schon...

    Und hier der Kleingartenzustandsbericht von heute:

    Wetter: Bedeckt aber trocken. Um 9Uhr vier Grad Celsius.

    Wasserstand der Elbe: Noch 4 Höhenmeter bis zur Überschwemmung. :(
    Pegelvorraussage: gleichbleibend bis fallend :D:D:D

    Heutige Tätigkeiten: Reben geschnitten, nachmittags Birnenbaum bei Gartenfreundin schneiden

    Stand Zimmergarten:

    Garten 003.webp Das sind die neuesten Gartenskulpturen - ich habe einen Froschtick...

    Garten 004.webp Und hier der Kopfsalat "Muck" Es ist schon die zweite Saat. Mit der Salatanzucht im Zimmer habe ich kein Glück...

    Garten 005.webp Die Gauklerblumen sind gerade rausgekommen.

    Garten 006.webp Die jungen Elfenspiegel gafallen mir nicht - zu dünn gewachsen. Mal sehen was draus wird.

    Garten 007.webp Rechts sind die Minischokoladenblumen. Die Vanileblumen auf der linken Seite brauchen wohl noch etwas.

    Garten 008.webp Die Sommerlevkojen kommen auch.

    Garten 009.webp Links die ersten Schokoladenblumen die ich schon eher gesäht hatte und rechts die Andenbeeren. Das Moos wächst gut... Das ist meine Gartenerde und zuviel gegossen. Ich verwende jetzt nur noch Anzuchterde zu Jungpflanzenanzucht.

    Die Tomaten und Paprika sind noch nicht zu sehen.

    Grüße von Blitz
     

    Anhänge

    • Garten 002.webp
      Garten 002.webp
      270,1 KB · Aufrufe: 162
    Na bei Dir spriesst es ja schon ganz schön.
    Die zwei Musiker Frösche kannste an
    Die Mücke schicken...die sind ja sowas von süss.....:D

    Mücke
     
    Blitz war heute mal wieder im Garten.

    Die ersten Krokusse fangen an zu blühen. Schneeglöckchen sind ja schon länger zu sehen...

    Garten 011.webpGarten 013.webp

    Und hier das im herbst gebaute Insektenhotel. Es wird in diesem Jahr noch erweitert.
    Garten 014.webp

    @Muecke: Die Quakies sind vom Schläääcker (Online bestellt).

    Grüße Blitz
     
    Sieht schön aus bei dir! Es spriesst ja schon so einiges. Bei uns hatte es bis vorgestern noch Schnee und jetzt regnet es. Ist bisserl wärmer aber dafür alles schön braun...

    Dein Insektenhotel sieht ganz toll aus. Kannst du mal die Masse sagen? Vor allem: Wie breit ist es? Hat es eine Rückwand? Hast du den Holzkasten speziell angestrichen, damit es nicht fault?

    Ich will auch eins!!! Füllmaterial hab ich schon einiges zusammen, warte nur noch drauf dass mir GG den Rahmen baut...

    Wo hast du es aufgestellt? Ist es zwingend dass es vor Regen geschützt sein soll? Das wird bei mir schwierig, entweder Sonne oder vor Regen geschützt aber beides geht irgendwie nicht... sonst müsste ichs auf den Sitzplatz stellen, der ist gedeckt und sonnig.:rolleyes:

    glg von Susu
     
    Hallo Susu.

    Das Insektenhotel hat etwa folgende Maße:

    50 cm breit x 50 cm hoch und 12cm tief. Mach es größer wenn Du Platz hast. Ich erweitere auch noch einmal.

    Alle Wände bestehen aus Kiefernholz, die Rückseite ist Sperrholz. Das Dach und die Rückseite sind mit einem Stück alte Schwimmbeckenfolie (Reststücke gibt es bei Schwimmbadausrüstern meist umsonst - wenn der Verkäufer ein Mann ist, dann einfach anlächeln...;)) versehen, Dachpappe tut`s auch. Die Seite mit der Folie ist die Wetterseite. Da der Regen meist aus der einen Richtung kommt ist der Inhalt gut geschützt, außerdem steht das Dach etwas über.

    Die Farbe ist eine Ökofarbe aus dem Baumarkt. Da hatte ich noch einen Restbestand. Rot soll auch eine Insektenart anlocken, frag mich aber nicht welche das war. Wenn ich sehe, daß die Farbe sich ablöst, dann überstreiche ich einfach noch einmal.

    An der offenen Seite habe ich Kaninchendraht angenagelt, damit der Inhalt nicht rausfällt und zumSchutz vor Vögel.

    Wegen dem Standort: Die Sonne scheint von links. Das Teil hat also etwas Morgensonne. Sollte ich den Standort noch einmal überdenken? Bis jetzt hatte ich da nichts gelesen - muß ich mich mal schlau machen...
    Grüße Blitz, der heute umgegraben hat...:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten