Blattläuse an Topf-Nutzpflanzen - schnell und sicher aus die Laus!
Hallo!
Ich habe auf meinem Fensterbrett einen Topf mit Minze stehen, der bis vor wenigen Tagen mit Blattläusen (diese "normalen" kleinen grünen Viecher) befallen war.
Dann kam mir eine Idee, die ich nicht unversucht lassen wollte: DIE BIESTER ERSTICKEN!
Ich habe um den Rand des Topfes Frischhaltefolie gewickelt und so eine praktisch luftdichte seitliche Abdichtung geschaffen. Dann habe ich eine dünne zylindrische Vase (war grad greifbar - geht auch was anderes) genommen und in die Mitte zwischen die Pflanzen gestellt.
Und nun der eigentliche Trick: Neben die Vase habe ich ein brennendes Teelicht gestellt (das natürlich die Pflanzen nicht versengen sollte), auf die Vase einen kleinen Kochtopf verkehrtrum gehängt (weil die Folie den heißen Gasen nicht standhält) und die Frischhaltefolie an den Topf angelegt, damit keine frische Luft ins "Zelt" kommt.
Nach 1..2 min ist die Kerze aus Sauerstoffmangel erloschen. Diesen Aufbau habe ich dann einfach den Tag über stehen lassen.
Am Abend habe ich alles wieder abgebaut und konnte nur noch tote Blattläuse finden. Auch Tage später war keine einzige Blattlaus mehr zu sehen!
Ich hab sie also anscheinend ALLE ERWISCHT!
Der CO2-Überschuss schadete den Pflanzen auch nicht - hat ja eher eine düngende Wirkung.
Weil das so gut und TODSICHER funktoniert hat und ich diese Methode noch nirgends gefunden habe, wollte ich das mal in ein Forum schreiben und es andere Pflanzenfreunde wissen lassen.
Vielleicht findet's ja Nachahmer
Schöne Grüße,
der Zupaflyer
Hallo!
Ich habe auf meinem Fensterbrett einen Topf mit Minze stehen, der bis vor wenigen Tagen mit Blattläusen (diese "normalen" kleinen grünen Viecher) befallen war.
Dann kam mir eine Idee, die ich nicht unversucht lassen wollte: DIE BIESTER ERSTICKEN!
Ich habe um den Rand des Topfes Frischhaltefolie gewickelt und so eine praktisch luftdichte seitliche Abdichtung geschaffen. Dann habe ich eine dünne zylindrische Vase (war grad greifbar - geht auch was anderes) genommen und in die Mitte zwischen die Pflanzen gestellt.
Und nun der eigentliche Trick: Neben die Vase habe ich ein brennendes Teelicht gestellt (das natürlich die Pflanzen nicht versengen sollte), auf die Vase einen kleinen Kochtopf verkehrtrum gehängt (weil die Folie den heißen Gasen nicht standhält) und die Frischhaltefolie an den Topf angelegt, damit keine frische Luft ins "Zelt" kommt.
Nach 1..2 min ist die Kerze aus Sauerstoffmangel erloschen. Diesen Aufbau habe ich dann einfach den Tag über stehen lassen.
Am Abend habe ich alles wieder abgebaut und konnte nur noch tote Blattläuse finden. Auch Tage später war keine einzige Blattlaus mehr zu sehen!
Ich hab sie also anscheinend ALLE ERWISCHT!
Der CO2-Überschuss schadete den Pflanzen auch nicht - hat ja eher eine düngende Wirkung.
Weil das so gut und TODSICHER funktoniert hat und ich diese Methode noch nirgends gefunden habe, wollte ich das mal in ein Forum schreiben und es andere Pflanzenfreunde wissen lassen.
Vielleicht findet's ja Nachahmer
Schöne Grüße,
der Zupaflyer