Blattdüngung - wieviel Magnesiumsulfat auf 1l Wasser?

Danke, wieder viel gelernt. habe bisher Bittersalz nur für meine Nadelgehölze genommen.
LG maryrose
 
  • Danke Karin, n8elf. Das sind doch schonmal konkrete Zahlen. :)

    Tue mich aber mit der Dosierung immer noch schwer, habe auch keine Waage, die dafür fein genug wiegen würde. Meint ihr ein gestrichener Teelöffel ist zu viel? Oder darfs vll. doch ein gestrichener Esslöffel sein?

    Grüßle, Michi
     
  • Guten Morgen Michi,

    habe gerade mal das Bittersalz mit einer Digitalen Feinwaage abgewogen.

    0,5 g = ca. zwischen 1/4 - 1/2 Espresso-löffelchen (für eine Blattdüngung wohl
    doch noch etwas zu wenig)
    60 g = fast 4 EL glattgestrichen
    14,7 g = 1 EL glattgestrichen

    Nachdem was ich so über Blattdüngung gelesen habe, lieber schwächer konzentriert, aber dafür häufiger mal aufbringen hätte wohl die beste Wirkung.

    Hoffe, konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

    LG Karin
     
  • Danke Karin, n8elf. Das sind doch schonmal konkrete Zahlen. :)

    Tue mich aber mit der Dosierung immer noch schwer, habe auch keine Waage, die dafür fein genug wiegen würde. Meint ihr ein gestrichener Teelöffel ist zu viel? Oder darfs vll. doch ein gestrichener Esslöffel sein?

    Grüßle, Michi
    Mach halt was rein - ich dosiere auch nie nach Angabe, wurscht... so wie es grad rauskommt
    LG Marius
     
    Ich kam heut eh nicht zum Spritzen. Heute mussten 4x weitere 3-Meter hohe und dreitriebige Monster-Tomaten-Pflanzen umziehen. Die brachten mich ordentlich zum Schwitzen...

    Morgen Abend aber, dann gibts Leckerli für die Tomaten. Ich hab hier so Einweg-Plastiklöffelchen (meine Mutter würde mir den Kopf abreißen, wenn ich ihr Besteck in den Garten schleppen würde). Die sind bissl kleiner als ein Teelöffel. Kaffeelöffel steht jedenfalls auf der Verpackung.

    Ich hau einfach mal ein Löffel voll auf 1 Liter Wasser rein. Ob gehäufter oder gestrichener Löffel weis ich noch ned... Mal gucken...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,

    es geht ja nicht um's Gramm genau, nur das man ein ungefähres Gefühl für die Menge hat wieviel z.B. 1 EL Bittersalz ist.

    LG Karin
     
    @Sunfreak
    Michi., Du kannst bei mir Tomis pflücken kommen, die wir schon seit Mitte Juni ernten (im Rheintal, versteht sich), die fallen schon teils herunter vor Reife!
    @n8elf
    bei 50-60 Gr. Bittersalz/10 Ltr Kanne macht man sicherlich nichts verkehrt, da Anwendung eher übers Erdreich, statt über die Grünmasse geht?
    Bei „Blattanwendung“ (Giessen übers Blatt), könnte die eine od. andere Blattpflanze, u. U. darauf etwas empfindlich(er) reagieren?
    Hat das Bittersalz bei Lagerung schon Wasser gezogen, könnte man auch ertwas höher gehen bei Erdanwendung, ohne das gleich „Verbrennungen“ auftreten?
    Wie zero/Karin schon schrieb, lieber etwas unter, als überdosieren, dafür dann etwas häufiger Bittersalz verabreichen.
    Die „Starkzehrer“, wie ET, Olis + Co., wissen es zu schätzen, nicht nur die Nadelgehölze.
    Bittersalz, gibt es in (fast) jeder Gartenabt. vom Baummarkt u. muss nicht
    unbedingt zu Apothekerpreisen, gekauft werden.
    Viel Erfolg!
     
  • Zurück
    Oben Unten