Bitte nur im sitzen den Fred anschauen

Also ich hatte eine Tomate die noch weit schlimmer aussah wie die auf den Bildern (Tot durch Sonnenbrand). Da war nicht ein einziges Blatt mehr heil oder wenigsten nur halb tot! Ich wollte sie aber nicht killen und habe das "Gestüpp" einfach weiter behandelt wie die anderen auch. Die Pflanze hat jetzt zwar keinen Haupttrieb mehr, aber 4 extrem stabile Geiztriebe. Das ist mit Abstand meine kräftigste Pflanze mit dem dickstem Stengel.

Ich muss aber dabei sagen, dass die Pflanze den anderen ca. 6 Wochen hinterherhinkt was die Höhe angeht! Und ich muss auch sagen, dass es eine der Versuchstomaten von Ende Januar war. Und es hat auch ewig gedauert, bis wieder was grünes zu sehen war. Ich habe die Tomate "Tom Rambo" getauft.

Edit: Tom Rambo ist auch eine "Bonnys Best"
 
  • Hallo little butterfly,
    schmeiß die Tomis weg - du bekommst ein Paket mit wunderschöenen Tomipflanzen, hab doch für solche "Notfälle" genügend herumstehn. Mußt nur warten, bis ich gepflanzt habe..
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese,

    ohne das ich im Forum war, habe ich von 48 Pflanzen 44 weggeworfen, bei denen war wirklich nichts mehr zu machen, wo sollte ich da noch Stecklinge nehmen :d
    2 Bonny Best und 2 Roter Kürbis habe ich die Wurzeln ausgewaschen und sie in 11 oder 12 Töpfe gesetzt mit Blumenerde.
    Von den anderen Pflanzen habe ich nur die Ringe (die habe ich als Verbindung mit den Schaschliksp. genommen) aufgehoben ansonsten alles weggeworfen auch die Töpfe.

    Anneliese, ich nehme Dein Angebot gerne an und freue mich schon darauf.

    Ganz liebe Grüße little butterfly
     
  • So, nach ziemlich langer Pause melde ich mich hier auch wieder zurück.

    @little butterfly:
    Das mit deinen Tomaten tut mir wirklich leid. Was da wohl nur schief gegangen ist? Wirklich seltsam... Die Sache mit den Stecklingen hat sich nun wohl erledigt, aber ich wollte trotzdem kurz von meinen Erfahrungen diesbezüglich berichten.

    Letztes Jahr ist mir nämlich eine meiner Tomaten, die schon ziemlich groß war und kurz vor der Blüte stand, abgebrochen. Den Stängel habe ich dann einfach wieder in die Erde gesteckt. Und die Pflanze hat sich tatsächlich wieder erholt! Allerdings hat es ewig lange gedauert, bis sie endlich soweit war, Früchte zu produzieren. Der Ertrag war dementsprechend gering, weil dann auch schon bald der Frost kam.

    Mein Fazit: Tomatenstecklinge wurzeln tatsächlich ziemlich schnell, die Pflanzen werden aber in der Entwicklung stark zurückgeworfen. Lohnt sich also nur bedingt.
     
  • Hallo Wegschnecke,

    danke Dir. Ich hatte auch so ein Pflänzchen, was ich aber abgeschnitten hatte und wieder in Erde gesetzt habe. Auf dem Schildchen stand dann auch Überlebungskünstler :rolleyes:
    Leider ist auch die Pflanze kaputt gegangen. (Sie hatte sich auch wunderbar entwickelt)

    Bin nun gespannt ob die restlichen 4 sich wieder richtig erholen... schlechter ist der Zustand nicht mehr geworden.

    LG little butterfly
     
    Hallo little butterfly,
    ich hab gerade kein Auto - ist in der Werkstatt...
    Sobald ich wieder mobil bin, bekommst von DHL Post, ich schick Dir dann die Kleineren, bring dann aber mehr ins Paket, ist kein Eigennutz.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten